Geflügelgenuss mit Plus: Pizza mit Hähnchen und Co.

Im Genießer-Repertoire darf Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen: im Bild die Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella.
Im Genießer-Repertoire darf Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen: im Bild die Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Olivenöl, Tomaten und mediterrane Kräuter auf einem fluffigen Fladen aus Hefeteig - fertig ist die klassische Pizza. Doch längst haben kreative Köche den Belag des geschmacklich neutralen Teiges für außergewöhnlichere Kreationen entdeckt. Im Genießer-Repertoire darf dabei auch Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen. Die ist nicht nur lecker, sondern kann durch die Kombination von ausgewählten Zutaten und Hähnchen- oder Putenfleisch auch einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten. Beim Einkauf von Geflügelfleisch sollte man im Übrigen auf die deutsche Herkunft achten, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Rezepttipp 1: Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella

Zutaten für 4 Personen: 300 g Putenbrustfilet, 1 Würfel frische Hefe, 500 g Mehl, 1/2 TL Salz, 2 EL Olivenöl, Mehl zum Bearbeiten, 200 g Büffelmozzarella, 250 g Kirschtomaten, 250 g Tomatensauce aus dem Glas, 1 Glas Basilikum-Pesto.

Zubereitung: Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser einrühren, Mehl, Salz, Olivenöl zugeben, verkneten und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Teig zu 4 Kugeln formen, ausrollen, auf ein Backblech legen und 10 Minuten ruhen lassen. Putenbrustfilet in Streifen und Mozzarella in Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren. Pizzaböden mit Tomatensauce bestreichen, mit Mozzarella, Tomatenhälften und Putenstreifen belegen, im Backofen bei 275 Grad circa 10 Minuten backen, mit Basilikum-Pesto bestreichen und genießen.

Rezepttipp 2: BBQ-Hähnchen-Pizza 

Zutaten für 4 Personen: 3 Hähnchenbrüste, 1 Würfel frische Hefe, 500 g Mehl, Salz, 6 EL Olivenöl, 1 Aubergine, 1 Zucchini, 1 rote Paprika, 1 gelbe Paprika, 4 Zweige Rosmarin, Saft einer Zitrone, 200 g geraspelter Cheddar, 250 g Tomaten-/ Barbecue-Soße.

Zubereitung: Hefe zerbröckeln, mit 300 ml lauwarmen Wasser verrühren, Mehl, 1/2 TL Salz und 2 EL Olivenöl dazugeben, gut verkneten, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Teig ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen, weitere 10 Minuten ruhen lassen. Aubergine und Zucchini halbieren, schräg in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, salzen, etwa 15 Minuten ruhen lassen, trocken tupfen. Paprika in Spalten schneiden, mit gezupftem Rosmarin, 4 EL Olivenöl, Zitronensaft, Auberginen- und Zucchinischeiben mischen, in einer Pfanne anbraten. Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Pizzaboden mit Tomaten-/Barbecue-Soße bestreichen, mit Hähnchenwürfeln, Grillgemüse und Cheddar belegen, bei 220 Grad Celsius im Backofen etwa 15 Minuten backen und genießen.

Bella Italia mit Geflügel

(djd). Pizza mit zartem Geflügelfleisch aus deutscher Herkunft kann durch die Kombination ausgewählter Zutaten zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

  • Tomaten liefern einen hohen Anteil des Carotinoids Lycopin von rund fünf mg pro 100 g, das antioxidativ wirkt und mit dem Spurenelement Zink aus Geflügelfleisch die Immunabwehr stärken kann.
  • Olivenöl enthält wie Geflügelfleisch viele ungesättigte Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf den Fett- und Cholesterinspiegel im Blut und damit auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben.
  • Mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Basilikum regen den Stoffwechsel an. Genau wie die B-Vitamine Niacin, B6 und B12 aus Geflügelfleisch, die dafür sorgen, dass alle Nährstoffe im Organismus optimal verwertet werden können.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen