Geflügelgenuss mit Plus: Pizza mit Hähnchen und Co.

Im Genießer-Repertoire darf Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen: im Bild die Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella.
Im Genießer-Repertoire darf Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen: im Bild die Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella.
© djd/Deutsches-Geflügel.de

(djd). Olivenöl, Tomaten und mediterrane Kräuter auf einem fluffigen Fladen aus Hefeteig - fertig ist die klassische Pizza. Doch längst haben kreative Köche den Belag des geschmacklich neutralen Teiges für außergewöhnlichere Kreationen entdeckt. Im Genießer-Repertoire darf dabei auch Pizza mit zartem Geflügelfleisch nicht fehlen. Die ist nicht nur lecker, sondern kann durch die Kombination von ausgewählten Zutaten und Hähnchen- oder Putenfleisch auch einen Beitrag zu einer ausgewogenen Ernährung leisten. Beim Einkauf von Geflügelfleisch sollte man im Übrigen auf die deutsche Herkunft achten, zu erkennen an den "D"s auf der Verpackung. Diese stehen für eine streng kontrollierte heimische Erzeugung nach hohen Standards für den Tier-, Umwelt- und Verbraucherschutz.

Rezepttipp 1: Pan-Pizza mit Putenstreifen und Büffelmozzarella

Zutaten für 4 Personen: 300 g Putenbrustfilet, 1 Würfel frische Hefe, 500 g Mehl, 1/2 TL Salz, 2 EL Olivenöl, Mehl zum Bearbeiten, 200 g Büffelmozzarella, 250 g Kirschtomaten, 250 g Tomatensauce aus dem Glas, 1 Glas Basilikum-Pesto.

Zubereitung: Hefe in 300 ml lauwarmes Wasser einrühren, Mehl, Salz, Olivenöl zugeben, verkneten und zugedeckt 30 Minuten gehen lassen. Teig zu 4 Kugeln formen, ausrollen, auf ein Backblech legen und 10 Minuten ruhen lassen. Putenbrustfilet in Streifen und Mozzarella in Scheiben schneiden, Kirschtomaten halbieren. Pizzaböden mit Tomatensauce bestreichen, mit Mozzarella, Tomatenhälften und Putenstreifen belegen, im Backofen bei 275 Grad circa 10 Minuten backen, mit Basilikum-Pesto bestreichen und genießen.

Rezepttipp 2: BBQ-Hähnchen-Pizza 

Zutaten für 4 Personen: 3 Hähnchenbrüste, 1 Würfel frische Hefe, 500 g Mehl, Salz, 6 EL Olivenöl, 1 Aubergine, 1 Zucchini, 1 rote Paprika, 1 gelbe Paprika, 4 Zweige Rosmarin, Saft einer Zitrone, 200 g geraspelter Cheddar, 250 g Tomaten-/ Barbecue-Soße.

Zubereitung: Hefe zerbröckeln, mit 300 ml lauwarmen Wasser verrühren, Mehl, 1/2 TL Salz und 2 EL Olivenöl dazugeben, gut verkneten, mit Mehl bestäuben und zugedeckt an einem warmen Ort 30 Minuten gehen lassen. Teig ausrollen, auf ein gefettetes Backblech legen, weitere 10 Minuten ruhen lassen. Aubergine und Zucchini halbieren, schräg in dünne Scheiben schneiden, auf ein Backblech legen, salzen, etwa 15 Minuten ruhen lassen, trocken tupfen. Paprika in Spalten schneiden, mit gezupftem Rosmarin, 4 EL Olivenöl, Zitronensaft, Auberginen- und Zucchinischeiben mischen, in einer Pfanne anbraten. Hähnchenbrust in Würfel schneiden. Pizzaboden mit Tomaten-/Barbecue-Soße bestreichen, mit Hähnchenwürfeln, Grillgemüse und Cheddar belegen, bei 220 Grad Celsius im Backofen etwa 15 Minuten backen und genießen.

Bella Italia mit Geflügel

(djd). Pizza mit zartem Geflügelfleisch aus deutscher Herkunft kann durch die Kombination ausgewählter Zutaten zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen.

  • Tomaten liefern einen hohen Anteil des Carotinoids Lycopin von rund fünf mg pro 100 g, das antioxidativ wirkt und mit dem Spurenelement Zink aus Geflügelfleisch die Immunabwehr stärken kann.
  • Olivenöl enthält wie Geflügelfleisch viele ungesättigte Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf den Fett- und Cholesterinspiegel im Blut und damit auf die Herz-Kreislauf-Gesundheit haben.
  • Mediterrane Kräuter wie Rosmarin und Basilikum regen den Stoffwechsel an. Genau wie die B-Vitamine Niacin, B6 und B12 aus Geflügelfleisch, die dafür sorgen, dass alle Nährstoffe im Organismus optimal verwertet werden können.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen

(DJD). Das Angenehme mit dem Nützlichen verbinden: Das ist die Kernessenz einer Feriensprachreise. Doch warum sollten Eltern sich dafür entscheiden, ihr Kind alleine losziehen zu lassen? Wir beantworten die wichtigsten Fragen. Was bringt der Auslandsaufenthalt? Der offensichtlichste Vorteil einer Feriensprachreise ist der Spracherwerb. Eine... weiterlesen