Fun für Familien: Bad Marienburg im Westerwald lockt mit Aktivitäten für Groß und Klein

Dienstag, 05.03.2024 |
Nervenkitzel und Action bietet der Kletterpark mit Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
Nervenkitzel und Action bietet der Kletterpark mit Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden.
© DJD/Bad Marienberg/Röder-Moldenhauer

(DJD). „Ich komm‘ aus einem Land, wo der Ginster blüht, wo man bis zum Horizont nur Wald und Wiesen sieht“ – so lautet ein Liedertext von Ulrik Remy über seine Heimat im Westerwald. Eine treffende Beschreibung. Und inmitten dieser grünen Idylle liegt das schöne Kneipp-Heilbad Bad Marienburg. Hier, wo die Luft nach unberührter Natur duftet und der Alltag schnell vergessen ist, eröffnet sich eine Welt, die noch viel mehr zu bieten hat als entspannte Spaziergänge. Urlauber erwarten aufregende Aktivitäten und Erlebnisse für die ganze Familie.

Nervenkitzel in den Baumkronen

Soll`s ein bisschen Nervenkitzel sein? Kleine und große Abenteurer können sich beispielsweise im Kletterwald von Baumkrone zu Baumkrone schwingen: Vom "Kletterhörnchen" bis zur "Eiger Nordwand" werden hier je nach Alter und Fitness zwölf sowohl leichte als auch anspruchsvollere Parcours bezwungen. Echtes Wildlife-Feeling kommt dann im örtlichen Wildpark auf. Auf der Pirsch lassen sich dort Wisente, Lamas, Nandus und Waschbären beobachten, während im Streichelzoo die Ziegen und Schafe gefüttert werden dürfen. Danach lädt das große Spielgelände mit Seilbahn, Rutsche, Autoscooter und Bagger zum Toben ein. Und das Beste: Der Wildpark ist jederzeit zugänglich, der Eintritt ist frei.

Unterwegs zu Fuß oder per Rad

Eher achtsam geht es auf dem Barfußweg im Park der Sinne zu. Ein Rundgang über die 18 Felder mit verschiedenen Bodenbelägen regt die Sinneswahrnehmung auf angenehme Weise an. Wer die Natur noch unmittelbarer erleben möchte, unternimmt eine Wanderung auf den traumhaft schönen Routen rund um Bad Marienberg – von der malerischen Marienquelle über die idyllische Bacher Lay bis hin zum faszinierenden Basaltpark. Ein Highlight ist der WesterwaldSteig, ein Premiumweg mit 16 Etappen über 235 Kilometer. Unter www.badmarienberg.de finden sich weitere Infos und Tipps. Radfans wiederum können sich im Bikepark Bad Marienberg mit dem Mountainbike über Wallrides, Drops, Tables und Co. downhill stürzen oder gemütlich per E-Bike auf gut ausgebauten Routen die Schönheiten des Westerwalds erkunden.

Wasserspaß und Wellness

Wasser meets Wellness heißt es schließlich im MarienBad. Für junge Abenteurer gibt es Wasserrutsche und Erlebnisbecken, Ruhesuchende finden im Saunadorf mit finnischer Sauna, Dampfbad und mehr die gewünschte Entspannung. Zum Abschluss lässt es sich dann auf der hiesigen Flaniermeile in der Bismarckstraße herrlich bummeln, shoppen und bei einem Milchkaffee, einem erfrischen Bier oder regionalen Leckereien die allgegenwärtige Gastfreundschaft genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen