Für Wellness ist überall Platz: Ein Whirlpool lässt sich nahezu in jedem Garten aufstellen

Ein Whirlpool bietet viel Entspannung und Abstand zum Alltag. Platz für die Erholungsinsel ist in nahezu jedem Garten.
Ein Whirlpool bietet viel Entspannung und Abstand zum Alltag. Platz für die Erholungsinsel ist in nahezu jedem Garten.
© djd/Armstark Handels-GmbH

(djd). Früh morgens ins warme Wasser eintauchen, um frische Kräfte zu mobilisieren. Nach einem langen Arbeitstag nochmals eine große Portion Entspannung tanken oder am Wochenende mit den Kindern im Nass toben: Ein Whirlpool bietet alle Möglichkeiten, den Garten um ein neues Highlight zu bereichern. Unter freiem Himmel und mit Blick ins Grüne wirkt der Entspannungseffekt gleich doppelt. Und die wohltuende Wärme des Wassers in Verbindung mit einer individuell einstellbaren Massage sorgt zu jeder Jahreszeit für gute Laune.

Einfach und schnell zur Entspannung kommen

Der Traum von einem eigenen Whirlpool lässt sich dabei viel einfacher verwirklichen, als so mancher Hausbesitzer denkt. Die Voraussetzungen für die Erholungsinsel sind im Grunde in jedem Garten vorhanden. Mehr als einen Stromanschluss, einen soliden Untergrund und eine Erstbefüllung mit Wasser - ganz unkompliziert per Gartenschlauch - braucht es etwa bei den SundanceSpas-Whirlpools von Armstark nicht. Im Handumdrehen zieht auf diese Weise mehr Entspannung in den Alltag ein. Die Modelle werden bereits anschlussfertig geliefert. Pumpen, Heizung und Filtersystem sind integriert, Fachleute kümmern sich um die Anlieferung, Aufstellung und Montage. Der Hausbesitzer kann dabei selbst entscheiden, ob er den Whirlpool aufgestellt oder versenkt platzieren will. Abhängig von der Größe ist die gewünschte Badetemperatur bereits nach sechs bis zwölf Stunden erreicht und wird danach dauerhaft gehalten. So kann man das persönliche Entspannungsprogramm zu jeder Jahreszeit im Garten genießen. Die Vollausschäumung sorgt dabei für hohe Energieeffizienz und Robustheit. 

Wohltuende Wirkung des warmen Wassers genießen

Einfach abtauchen und relaxen: Die entspannende und verjüngende Wirkung warmen Wassers ist dem Menschen seit Jahrhunderten bekannt. Wärme, Auftrieb und beruhigende Massagen stellen für Personen jeden Alters eine angenehme Kombination dar. Unter www.armstark.de gibt es viele weitere Tipps rund um das private Wellnessvergnügen und eine Kontaktmöglichkeit für individuelle Beratungen. So ist die wohltuende Wirkung einer Hydromassage, insbesondere zum Lockern der Muskulatur, meist schon nach wenigen Augenblicken spürbar. Mit einem eigenen Whirlpool können Hausbesitzer dieses Gefühl genießen, wann immer sie möchten.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen