Für Wellness ist überall Platz: Ein Whirlpool lässt sich nahezu in jedem Garten aufstellen

Ein Whirlpool bietet viel Entspannung und Abstand zum Alltag. Platz für die Erholungsinsel ist in nahezu jedem Garten.
Ein Whirlpool bietet viel Entspannung und Abstand zum Alltag. Platz für die Erholungsinsel ist in nahezu jedem Garten.
© djd/Armstark Handels-GmbH

(djd). Früh morgens ins warme Wasser eintauchen, um frische Kräfte zu mobilisieren. Nach einem langen Arbeitstag nochmals eine große Portion Entspannung tanken oder am Wochenende mit den Kindern im Nass toben: Ein Whirlpool bietet alle Möglichkeiten, den Garten um ein neues Highlight zu bereichern. Unter freiem Himmel und mit Blick ins Grüne wirkt der Entspannungseffekt gleich doppelt. Und die wohltuende Wärme des Wassers in Verbindung mit einer individuell einstellbaren Massage sorgt zu jeder Jahreszeit für gute Laune.

Einfach und schnell zur Entspannung kommen

Der Traum von einem eigenen Whirlpool lässt sich dabei viel einfacher verwirklichen, als so mancher Hausbesitzer denkt. Die Voraussetzungen für die Erholungsinsel sind im Grunde in jedem Garten vorhanden. Mehr als einen Stromanschluss, einen soliden Untergrund und eine Erstbefüllung mit Wasser - ganz unkompliziert per Gartenschlauch - braucht es etwa bei den SundanceSpas-Whirlpools von Armstark nicht. Im Handumdrehen zieht auf diese Weise mehr Entspannung in den Alltag ein. Die Modelle werden bereits anschlussfertig geliefert. Pumpen, Heizung und Filtersystem sind integriert, Fachleute kümmern sich um die Anlieferung, Aufstellung und Montage. Der Hausbesitzer kann dabei selbst entscheiden, ob er den Whirlpool aufgestellt oder versenkt platzieren will. Abhängig von der Größe ist die gewünschte Badetemperatur bereits nach sechs bis zwölf Stunden erreicht und wird danach dauerhaft gehalten. So kann man das persönliche Entspannungsprogramm zu jeder Jahreszeit im Garten genießen. Die Vollausschäumung sorgt dabei für hohe Energieeffizienz und Robustheit. 

Wohltuende Wirkung des warmen Wassers genießen

Einfach abtauchen und relaxen: Die entspannende und verjüngende Wirkung warmen Wassers ist dem Menschen seit Jahrhunderten bekannt. Wärme, Auftrieb und beruhigende Massagen stellen für Personen jeden Alters eine angenehme Kombination dar. Unter www.armstark.de gibt es viele weitere Tipps rund um das private Wellnessvergnügen und eine Kontaktmöglichkeit für individuelle Beratungen. So ist die wohltuende Wirkung einer Hydromassage, insbesondere zum Lockern der Muskulatur, meist schon nach wenigen Augenblicken spürbar. Mit einem eigenen Whirlpool können Hausbesitzer dieses Gefühl genießen, wann immer sie möchten.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen