Für Wände mit Charakter: Fugenlose Flächen in Betondesign verleihen alten Fliesen einen modernen Look

Wie in einem modernen Design-Hotel. Die fugenlose Wandgestaltung in Beton-Optik liegt auch fürs eigene Zuhause im Trend.
Wie in einem modernen Design-Hotel. Die fugenlose Wandgestaltung in Beton-Optik liegt auch fürs eigene Zuhause im Trend.
© djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

(djd). Ein alter Fliesenlook im Bad kann schon früh morgens die gute Laune trüben. Schließlich prägen die großen Wandflächen und ihre Farbgebung ganz entscheidend die Wirkung eines Raums. Deshalb aber alle Fliesen mühevoll und mit viel Schmutz und Lärm von der Wand schlagen, um dann komplett neu zu fliesen? Diesen Aufwand möchten sich viele lieber ersparen. Stattdessen gibt es anwenderfreundliche Alternativen für charaktervolle Wände. Flächenspachtel lassen sich einfach auf den vorhandenen Untergrund auftragen und sorgen in kurzer Zeit für einen individuellen Look, zum Beispiel in der angesagten Betondesign-Optik.

Betondesign-Optik für Bad und Küche

Wände mit puristischen Betonwänden kennen viele aus Designhotels oder stylishen Bürolofts. Auch zu Hause lässt sich dieser Stil realisieren, mit komplett fugenlosen Flächen. Mit der Betondesign-Optik von Schöner Wohnen-Farbe erhalten nicht nur alte Fliesen im Bad oder in der Küche einen frischen und modernen Look, sondern auch Holzmöbel im Innenbereich. Das Auftragen ist einfach und schnell mit einem Spezialroller in wenigen Arbeitsschritten erledigt, geeignet ist das Material speziell auch für Feuchträume. Selbermacher können dabei selbst entscheiden, ob sie die Flächen lieber glatt spachteln wollen oder grobe, charakterstarke Ausbrüche und Strukturen einfügen möchten. Erhältlich ist das Material in Baumärkten und im örtlichen Fachhandel.

In wenigen Arbeitsschritten zum neuen Look

Zum fugenlosen Verschönern des Badezimmers etwa werden zunächst die Armaturen abmontiert und die Anschlüsse mit Klebeband abgedeckt. Die Fliesenfläche einmal gründlich mit Brennspiritus oder Aceton reinigen und entfetten, dann kann der Flächenspachtel aufgetragen werden. Individualität ist Trumpf auch bei der Farbgebung - so können die Modernisierer aus insgesamt sechs Farbtönen auswählen. Ein klassisches Weiß oder Creme gehört ebenso dazu wie Beige- und Grautöne sowie ein kräftig-dunkles Anthrazit-Grau. Viele Tipps zur Verarbeitung gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com. Sollen beispielsweise vorhandene Dübellöcher auch nach der Neugestaltung der Wand weiter genutzt werden, einfach Schrauben zur Hälfte hineindrehen. So verhindert der Heimwerker, dass die Bohrlöcher verfüllt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen

(DJD). Die Rufe von Habicht und Falke erfüllen die Luft, glitzernde Sonnenstrahlen auf dem Wasser laden zur Floßfahrt über den Fluss ein, und über den Waldboden ziehen sich geheimnisvolle Tierspuren: Willkommen im Abenteuercamp. Auf betreuten Ferienerlebnisreisen können Kinder ihre gewohnte Komfortzone einmal hinter sich lassen und in eine Welt voller aufregender... weiterlesen

"Die Abenteuer von Kina & Yuk" läuft ab 16.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: polyband

Ab 16.01.2025 im Kino: "Die Abenteuer von Kina & Yuk"

Die Arktis. Ewiges Eis, das sich endlos und still über den gefrorenen Ozean erstreckt. Das Überleben an diesem ebenso magischen wie unwirklichen Ort ist eine Herausforderung. Vor allem für Kina & Yuk, denn die beiden kleinen Polarfüchse werden schon bald zum ersten Mal Eltern. Doch die arktischen Winter sind nicht mehr das, was sie... weiterlesen

(DJD). Jedes Jahr am 14. Februar steht allein die Liebe im Mittelpunkt: Der Valentinstag gibt die Möglichkeit, im hektischen Alltag innezuhalten und die Zuneigung zum persönlichen Lieblingsmenschen zu feiern. Mit kleinen Aufmerksamkeiten und selbst gemachten Präsenten lässt sich "Danke" sagen für gemeinsame Erlebnisse und die gegenseitige Unterstützung. Fotos,... weiterlesen