Für Wände mit Charakter: Fugenlose Flächen in Betondesign verleihen alten Fliesen einen modernen Look

Wie in einem modernen Design-Hotel. Die fugenlose Wandgestaltung in Beton-Optik liegt auch fürs eigene Zuhause im Trend.
Wie in einem modernen Design-Hotel. Die fugenlose Wandgestaltung in Beton-Optik liegt auch fürs eigene Zuhause im Trend.
© djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

(djd). Ein alter Fliesenlook im Bad kann schon früh morgens die gute Laune trüben. Schließlich prägen die großen Wandflächen und ihre Farbgebung ganz entscheidend die Wirkung eines Raums. Deshalb aber alle Fliesen mühevoll und mit viel Schmutz und Lärm von der Wand schlagen, um dann komplett neu zu fliesen? Diesen Aufwand möchten sich viele lieber ersparen. Stattdessen gibt es anwenderfreundliche Alternativen für charaktervolle Wände. Flächenspachtel lassen sich einfach auf den vorhandenen Untergrund auftragen und sorgen in kurzer Zeit für einen individuellen Look, zum Beispiel in der angesagten Betondesign-Optik.

Betondesign-Optik für Bad und Küche

Wände mit puristischen Betonwänden kennen viele aus Designhotels oder stylishen Bürolofts. Auch zu Hause lässt sich dieser Stil realisieren, mit komplett fugenlosen Flächen. Mit der Betondesign-Optik von Schöner Wohnen-Farbe erhalten nicht nur alte Fliesen im Bad oder in der Küche einen frischen und modernen Look, sondern auch Holzmöbel im Innenbereich. Das Auftragen ist einfach und schnell mit einem Spezialroller in wenigen Arbeitsschritten erledigt, geeignet ist das Material speziell auch für Feuchträume. Selbermacher können dabei selbst entscheiden, ob sie die Flächen lieber glatt spachteln wollen oder grobe, charakterstarke Ausbrüche und Strukturen einfügen möchten. Erhältlich ist das Material in Baumärkten und im örtlichen Fachhandel.

In wenigen Arbeitsschritten zum neuen Look

Zum fugenlosen Verschönern des Badezimmers etwa werden zunächst die Armaturen abmontiert und die Anschlüsse mit Klebeband abgedeckt. Die Fliesenfläche einmal gründlich mit Brennspiritus oder Aceton reinigen und entfetten, dann kann der Flächenspachtel aufgetragen werden. Individualität ist Trumpf auch bei der Farbgebung - so können die Modernisierer aus insgesamt sechs Farbtönen auswählen. Ein klassisches Weiß oder Creme gehört ebenso dazu wie Beige- und Grautöne sowie ein kräftig-dunkles Anthrazit-Grau. Viele Tipps zur Verarbeitung gibt es unter www.schoener-wohnen-farbe.com. Sollen beispielsweise vorhandene Dübellöcher auch nach der Neugestaltung der Wand weiter genutzt werden, einfach Schrauben zur Hälfte hineindrehen. So verhindert der Heimwerker, dass die Bohrlöcher verfüllt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen