Für jeden Einsatz die passende Leiter: Für unterschiedliche Tätigkeiten gibt es unterschiedliche Leitern und Gerüste

Dienstag, 14.03.2023 |
Dachrinnen reinigen: Mit einer Mehrzweckleiter geht das besonders sicher.
Dachrinnen reinigen: Mit einer Mehrzweckleiter geht das besonders sicher.
© djd/Munk Günzburger Steigtechnik

(djd). Glühbirnen auswechseln, Fenster putzen, Wände streichen oder Regenrinnen säubern und Obst ernten. Wer sicher aufsteigen will, braucht eine Leiter mit festem Tritt. "Für jede Tätigkeit gibt es das passende Arbeitsgerät. Mehr- und Vielzweckleitern sind wahre Verwandlungskünstler", so Ferdinand Munk, Steigtechnik-Experte aus Günzburg. "Die Leitern sollten über robuste Stufen- beziehungsweise Sprossen-Holmverbindungen, ausreichend große Standplattformen und passendes Zubehör verfügen. Hausbesitzer sollten sich im Fachhandel beraten lassen, auf mindestens 15 Jahre Garantie achten sowie auf Produkte setzen, die sich in Praxistests von Heimwerkermagazinen bewährt haben." Hier sind die für Haus und Hof passenden Leitern im Überblick:

Stufen-Stehleiter aus Aluminium

Mit ihr lassen sich Arbeiten unter der Decke, an Fenstern und Wänden gut bewältigen. Ihre konische Bauweise, acht Zentimeter breite und geriffelte Stufen sowie flexible Leiterschuhe sorgen für Standsicherheit und sicheren Tritt. Neben beidseitig begehbaren Modellen gibt es auch einseitig begehbare Stufenleitern. Vorteil: Eine Sicherheitsplattform mit hohem Holmbügel ersetzt die oberste Stufe.

Mehrzweckleiter aus Aluminium

Sie leistet als Multitalent bei Arbeiten im Außenbereich des Hauses wie Fassade oder Dach sowie – mit Erdhaken gesichert – im Garten an Bäumen und Hecken gute Dienste und ist als Anlegeleiter, Stehleiter oder Stehleiter mit praktischem Aufsteckteil verwendbar. Maximal lassen sich Arbeitshöhen bis etwa 11 Meter erreichen. Mit einem Erweiterungsbausatz entsteht ein Minigerüst.

Platzsparende Vielzweckleiter

Sie ist als Allrounder für viele Arbeiten im und am Haus geeignet. Mit den automatisch verriegelnden Scharnierpaaren und dem Belag als Zubehör verwandelt sie sich im Handumdrehen in eine brückenförmige Arbeitsbühne. Ein Holz- oder Alu-Riffelblechbelag auf den Sprossen sorgt als Zubehör für Sicherheit. Kann ausgeklappt auch als Anlegeleiter genutzt werden, lässt sich platzsparend verstauen.

Fahrbares Gerüst

Während sich Leitern für punktuelle Arbeiten auf festem, ebenem Untergrund eignen, sind bei großflächigen Arbeiten an der Fassade mobile Kleingerüste oder Arbeitsdielen gefragt. Neben Sicherheit bieten sie Bewegungsfreiheit und Platz für Farbeimer, Werkzeugkoffer oder Schneidemaschine. Hersteller wie die Munk Günzburger Steigtechnik bieten speziell für Heimwerker Rollgerüste wie das handliche ML-Gerüst an, Infos: www.steigtechnik.de.

Tritte und Podeste

Sie sind praktische und vielseitige Helfer im und um das Haus, schnell zur Hand, geeignet für Arbeiten mit niedrigen Arbeitshöhen - und mit ihren großen Standflächen sicherer als Stühle oder Bierkisten.


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen