(rgz). Weniger Arbeit, weniger Vorbereitungszeit: Elektrogrills haben gegenüber klassischen Holzkohle-Modellen einige Vorteile. Das gilt vor allem dann, wenn spontan gebrutzelt werden soll. In Sachen Geschmack muss man dabei keine Zugeständnisse machen, das Grillgut wird ebenso lecker und saftig.
Der Elektro-Standgrill BBQ 2004/S Gourmet Plus von Rommelsbacher etwa vereint die Vorteile eines Säulengeräts mit denen des elektrischen Grillens. Schnelles Erhitzen und eine präzise Temperaturregelung sorgen für Freude beim Grillmeister. Auf der geriffelten Fläche der Alu-Druckguss-Platte bleiben Steaks saftig und erhalten die typischen Streifen, auf dem glatten Bereich fühlen sich Fisch und Gemüse besonders wohl. Barbecue-Liebhaber werden das Gerät schätzen, denn der klappbare Scharnierdeckel mit Temperaturanzeige macht direktes und indirektes Grillen möglich. Besonders nützlich sind das Ablagebord mit Haken für Zangen und Werkzeug sowie der Reinigungsschaber, um den Grill sauber zu halten.
Wer beim Grillen lieber gemütlich sitzt, kann auf den Tischgrill BBQ 2002 Gourmet oder der Design-Variante BBQ 2012/E Gourmet Deluxe desselben Herstellers zurückgreifen. Beide Modelle besitzen eine schnell aufheizende Platte aus Alu-Druckguss sowie eine 3-Lagen-Antihaftbeschichtung, eine geriffelte und eine glatte Seite sowie einen Fettablauf mit entnehmbarer Auffangschale.
(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen
Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen
Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen
Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen
Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen
Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen
VOX taucht heute (29.07.2025) ab 20:15 Uhr mit der Wiederholung der ersten Ausgabe von "Sing meinen Schlager" erneut in die Welt des deutschsprachigen Pops ein. Bei diesem Ableger der erfolgreichen VOX-Musikshow "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" stellen sich Schlager- und Popstars der Herausforderung, die größten Hits der Schlagerlegende Matthias Reim neu zu interpretieren.... weiterlesen
3sat bietet heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des fesselnden "Polizeiruf 110: Der Verurteilte". Ein Fall, der Kriminalhauptkommissarin Doreen Brasch (Claudia Michelsen) an ihre Grenzen und darüber hinaus treibt. Es ist ein dichtes psychologisches Drama, das von Beginn an die Zuschauer in seinen Bann zieht und mit überraschenden Wendungen aufwartet.
Ein... weiterlesen
Heute (29.07.2025) um 22:15 Uhr wiederholt der WDR den Münster-Tatort "Eine Leiche zu viel", alternativ ist der Krimi zur Zeit auch über die ARD Mediathek abrufbar. Ein Fall, in dem das eingespielte Team um... weiterlesen