(rgz). Weniger Arbeit, weniger Vorbereitungszeit: Elektrogrills haben gegenüber klassischen Holzkohle-Modellen einige Vorteile. Das gilt vor allem dann, wenn spontan gebrutzelt werden soll. In Sachen Geschmack muss man dabei keine Zugeständnisse machen, das Grillgut wird ebenso lecker und saftig.
Der Elektro-Standgrill BBQ 2004/S Gourmet Plus von Rommelsbacher etwa vereint die Vorteile eines Säulengeräts mit denen des elektrischen Grillens. Schnelles Erhitzen und eine präzise Temperaturregelung sorgen für Freude beim Grillmeister. Auf der geriffelten Fläche der Alu-Druckguss-Platte bleiben Steaks saftig und erhalten die typischen Streifen, auf dem glatten Bereich fühlen sich Fisch und Gemüse besonders wohl. Barbecue-Liebhaber werden das Gerät schätzen, denn der klappbare Scharnierdeckel mit Temperaturanzeige macht direktes und indirektes Grillen möglich. Besonders nützlich sind das Ablagebord mit Haken für Zangen und Werkzeug sowie der Reinigungsschaber, um den Grill sauber zu halten.
Wer beim Grillen lieber gemütlich sitzt, kann auf den Tischgrill BBQ 2002 Gourmet oder der Design-Variante BBQ 2012/E Gourmet Deluxe desselben Herstellers zurückgreifen. Beide Modelle besitzen eine schnell aufheizende Platte aus Alu-Druckguss sowie eine 3-Lagen-Antihaftbeschichtung, eine geriffelte und eine glatte Seite sowie einen Fettablauf mit entnehmbarer Auffangschale.
(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen
Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen
(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen
Heute, am 06.06.2023 , zeigt VOX die sechste Folge der 10. Staffel der Musik-Event-Reihe "Sing meinen Song - Das Tauschkonzert" - bei der die Songs von Gastegeber Johannes Oerding von Stefanie Kloß , LEA , Montez , Alli... weiterlesen
(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen
Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen
(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen
Shizuku ist Schülerin der Klasse 3 und ein echter Bücherwurm. Ihr größter Traum ist es, eine erfolgreiche Schriftstellerin zu werden. Als sie ihren Mitschüler Seiji kennenlernt, ist das Mädchen von dessen unermüdlichem Streben nach der Verwirklichung seiner Wünsche fasziniert.
Die beiden freunden sich an und schwören... weiterlesen
(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen