• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Frühlings-Feiertage auf dem Fahrrad - Urlaubsplanung 2022: Tourentipps für den Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Frühlings-Feiertage auf dem Fahrrad - Urlaubsplanung 2022: Tourentipps für den Radurlaub an Kocher, Jagst und Neckar

Die herrlichen Landschaften an Kocher, Jagst und Neckar laden zum Frühlingsradeln ein.
Die herrlichen Landschaften an Kocher, Jagst und Neckar laden zum Frühlingsradeln ein.
© djd/HeilbronnerLand/Christian Frumolt

(djd). Nur wenige Urlaubstage opfern und sich viele Tage erholen? Brückentage machen das möglich. Ob an Ostern, Christi Himmelfahrt, Pfingsten oder Fronleichnam: Die langen Wochenenden eignen sich perfekt, um einen Kurzurlaub in der Heimat zu verbringen. Die baden-württembergische Region rund um Kocher, Jagst und Neckar etwa lockt bereits früh im Jahr mit vielen Sonnenstunden und milden Temperaturen, mit blühenden Obstbäumen, Weinreben und grünen Wiesen. Aktivurlauber, die die Frühlingslandschaften auf dem Rad entdecken möchten, finden dort schöne Tourenmöglichkeiten.

Naturparks und Städte entdecken

An Ostern kann es zum Frühlingsradeln in die drei Naturparks Stromberg-Heuchelberg, Schwäbisch-Fränkischer Wald und Neckartal-Odenwald gehen. Die Streuobst-Tour etwa führt Radler aus dem Tal der Sulm durch die Weinberge hinauf in den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald. Unterwegs bietet die Burgruine Weibertreu einen herrlichen Blick über das Weinsberger Tal. Wer möchte, unternimmt einen Abstecher zum Wengertshäusle am Breitenauer See, das ab April an allen Sonn- und Feiertagen geöffnet ist und zu einer Rast mit lokalen Weinen einlädt.

Bei einem Urlaub über Christi Himmelfahrt können Aktive auf der LandhegTour Ost und der WälderTour West die idyllische Region Hohenlohe entdecken. Auf den beiden Genussrouten verlocken zahlreiche Anlaufstellen wie der Biergarten auf dem Unterwöhrd zu einer gemütlichen Einkehr mit süffigem Gerstensaft und dem typischen Hohenloher Blootz. Ein Bummel durch die alte Reichsstadt Schwäbisch Hall und das historische Städtle in Vellberg oder ein Besuch der Dorfkäserei Geifertshofen: Auch das gehört zu den Highlights der beiden Routen.

Zu Pfingsten wiederum können Radbegeisterte auf dem Neckartal-Radweg durchs burgenreiche Neckartal radeln und beim Pfingstfest auf Burg Guttenberg vorbeischauen. Eine schöne Qualitätsradroute ist außerdem der Odenwald-Madonnen-Radweg, der vom Taubertal über den Odenwald bis ins Neckartal führt. Unterwegs kann man Heiligenfiguren, Bildstöcke und Kapellen bestaunen, die Eberstadter Tropfsteinhöhle besuchen und die schönen Altstädte von Mosbach, Buchen und Heidelberg kennenlernen.

Kinderleichte Tourenplanung

Weitere maßgeschneiderte Routenvorschläge und Erlebnistipps sowie die dazugehörigen GPX-Tracks für die mobile Navigation hält das Radfahrportal www.radfahren-bw.de bereit. Dort kann auch ein Set mit drei Übersichtskarten bestellt werden, in denen alle Touren und Fernradwege der Radregion an Kocher, Jagst und Neckar eingezeichnet sind. Radservices, "Bett+Bike"-Gastgeber und E-Bike-Ladestationen sind ebenso aufgelistet. Telefonisch kann das Set unter 07131-994-1390 bestellt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen