Fruchthecke zum Naschen: Leckere Blaubeeren mit attraktiver Buchsbaumfigur

Der Anbau von Blau- oder Brombeeren im Kübel auf der Terrasse wird immer beliebter.
Der Anbau von Blau- oder Brombeeren im Kübel auf der Terrasse wird immer beliebter.
© djd/BrazelBerry

(djd). Blau- und Brombeeren sind gesund und lecker. Doch nicht jeder hat einen großen Garten, in dem er die Beerensträucher auch anpflanzen kann. Wer jedoch einen Balkon oder eine Terrasse hat, muss auf selbst angebaute Beeren nicht verzichten, sondern pflanzt sie einfach im Kübel an. Ein großer Nachteil ist allerdings, dass die Pflanzen normalerweise nicht besonders schön aussehen. Bei den BrazelBerry-Beerensträuchern etwa ist das aber ganz anders: Sie sind wunderschöne Zierpflanzen, die gleichzeitig viele leckere Beeren tragen.

Alternative zur klassischen Buchsbaumhecke

Im Frühjahr kommt etwa mit der Berry Bux eine solche Sorte neu in den Handel. Ihr Name sagt im Grunde schon alles, denn die Blaubeerpflanze sieht dem Buchsbaum vom Laub und Wuchs her zum Verwechseln ähnlich. Sie hat aber den entscheidenden Mehrwert: Sie produziert im Sommer zahlreiche blaue Vitaminbomben, die so köstlich wie Waldheidelbeeren schmecken. In einem hübschen Pflanzgefäß macht sie auf Balkon oder Terrasse eine tolle, kugelige Buchsbaum-Figur, während ihre Früchte immer zum Greifen nah sind. Wer etwas mehr Platz hat, kann sich sogar ohne großen Aufwand eine hübsche Fruchthecke zum Naschen als Beeteinfassung oder Terrassenumrandung pflanzen und somit besonders große Erträge erzielen. Eine tolle Alternative zur klassischen Buchsbaumhecke und ein kleines, leckeres Highlight in jedem Familiengarten.

Kompakter runder Wuchs

Äußerlich haben die Sorten kaum etwas mit gewöhnlichen Beerenpflanzen gemeinsam. Sie wachsen kompakt, fast rund und ähneln durch ihren hübschen Laubaustrieb und den vielen Blüten im Frühjahr eher einer Lavendelheide. Nur mit dem Unterschied, dass sie im Sommer zahlreiche gesunde Früchte tragen. Im Sortiment finden sich neben der neuen Sorte auch die drei schön belaubten Blaubeersorten Jelly Bean, Peach Sorbet und Pink Breeze sowie eine kompakte und dornenfreie Brombeere namens Baby Cakes. Weitere Informationen und einen Händler in der Nähe findet man unter www.brazelberry.de.

20 Jahre Züchtungsarbeit

(djd). Die BrazelBerry Kollektion stammt aus der Züchterschmiede der amerikanischen Beeren-Baumschule Fall Creek im Bundesstaat Oregon. Diese wurde In den 70er Jahren von Dave Brazelton gegründet und zählt heute zu den weltweit erfolgreichsten Beerenzüchtern. Aus Fall Creek stammen viele Sorten, die weltweit im Lebensmittelhandel erhältlich sind. Weitere Informationen zu den Sorten und einen Händler in der Nähe findet man unter www.brazelberry.de


Das könnte Sie auch interessieren

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen