Frischekick für den Outdoorbereich: Mit Technik zu mehr Komfort bei der Reinigung von Garten und Terrasse

Samstag, 03.09.2022 |
Handkehrmaschinen sorgen beim Saubermachen für eine erhebliche Zeitersparnis.
Handkehrmaschinen sorgen beim Saubermachen für eine erhebliche Zeitersparnis.
© djd/Kärcher/Christian Mader

(djd). Auf der Terrasse zeigen sich grüne Ablagerungen, die Gartenmöbel sind staubig und der Hof voller Blütenblätter und Dreck: Nicht nur im Frühling will der Outdoorbereich gründlich von Schmutz befreit werden - oftmals eine mühsame Arbeit. Zumindest dann, wenn dafür ausschließlich Besen, Schrubber, Wassereimer und Gartenschlauch zum Einsatz kommen. Doch es gibt technische Geräte, die Hausbesitzern das große Saubermachen erleichtern können.

Zeit sparen mit der Handkehrmaschine

Blätter und Kehricht auf Wegen und Stellplätzen werden beispielsweise am schnellsten mit einer Handkehrmaschine aufgenommen. Die Zeitersparnis ist dabei enorm. Mit dem Besen kann es bis zu einer Stunde dauern, 200 Quadratmeter zu fegen. Die gleiche Fläche lässt sich mit der Kehrmaschine in nur fünf bis zehn Minuten reinigen. Ausgerüstet mit einem oder zwei zusätzlichen Seitenbesen ist mit einem solchen Gerät auch das Kehren entlang von Bordsteinen und Hauskanten besonders einfach. Unter www.kaercher.de gibt es weitere Informationen sowie Tipps zum Reinigen des Outdoorbereichs. Auf der Terrasse oder in der Garage hingegen kann zum Beispiel ein Nass- und Trockensauger zum Einsatz kommen. Von Vorteil ist es, wenn dieser über eine Blasfunktion verfügt, da er sich so zusätzlich als Laubbläser verwenden lässt, um Kieswege oder Lichtschächte frei zu pusten.

Terrassen und Gartenmöbel mit Hochdruck reinigen

Will man festsitzenden Schmutz, Moose und Flechten entfernen, leistet ein Hochdruckreiniger gute Dienste. Besonders gleichmäßig und zügig klappt die Arbeit mit einem zusätzlichen Flächenreiniger, der statt der Hochdrucklanze angeschlossen wird. Seine Haube dient gleichzeitig als Spritzschutz. Für Holzoberflächen bietet beispielsweise Kärcher einen speziellen Terrassenreiniger an, dessen rotierende Bürstenwalzen auch hartnäckige Verschmutzungen lösen. Dank einer regulierbaren Wasserzufuhr werden Schmutz, Grünbeläge oder Moos direkt weggespült. Hochdruckreiniger lassen sich außerdem gut für die Reinigung von Gartenmöbeln aus Holz oder Kunststoff verwenden. Achtet man dabei auf einen flachen Strahl, einen Abstand von etwa 15 Zentimetern zur Oberfläche und reduzierten Druck, gelingt die Reinigung besonders materialschonend. Je nach Verschmutzung kann beispielsweise eine Waschbürste, die am Hochdruckreiniger angeschlossen wird, zum Einsatz kommen - oder auch ein Reinigungsmittel, das den Schmutz leichter löst, pflegend wirkt und den UV-Schutz der Oberflächen verbessert. Mit speziellem Zubehör für Hochdruckreiniger können sich Hausbesitzer zudem aufwendige Arbeiten wie das Ausspülen verschmutzter Dachrinnen oder verstopfter Fallrohre erleichtern.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen