• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Frische Meeresbrise und Fernweh inklusive: Bei einem Bummel durch den Lister Hafen gibt es viel zu entdecken

Frische Meeresbrise und Fernweh inklusive: Bei einem Bummel durch den Lister Hafen gibt es viel zu entdecken

Maritim-skandinavisches Flair und eine Portion Fernweh zeichnen den Lister Hafen aus.
Maritim-skandinavisches Flair und eine Portion Fernweh zeichnen den Lister Hafen aus.
© djd/Kurverwaltung List auf Sylt

(djd). Krabbenkutter landen ihren frischen Fang an, die Fähre bringt neue Sylt-Urlauber ans Ziel ihrer Reiseträume und nebenan machen Freizeitkapitäne ihr Segelboot fit für eine Tour hinaus auf die Nordsee: Rund um das Lister Hafenbecken gibt es immer etwas zu entdecken. Schlemmen, shoppen, bummeln, diese Mischung macht Deutschlands nördlichsten Hafen zu einem beliebten Ziel der Inselgäste. Neben Sehenswürdigkeiten wie die „Alte Tonnenhalle" oder die „nördlichste Fischbude" des Landes gibt es bei einem Rundgang aber auch so manches Kapitel der Inselgeschichte zu entdecken, das weniger bekannt ist.

Erinnerungen an einen Flugpionier

Maritimes skandinavisches Flair trifft im Lister Hafen auf eine gehörige Portion Seefahrerromantik und Fernweh. Letzteres dürfte auch Wolfgang von Gronau angetrieben haben. 90 Jahre ist es her, dass der Pionier der Lüfte mit einem Flugboot die Strecke von List auf Sylt nach New York meisterte. Eine Gedenktafel nahe dem Hafen erinnert bis heute an diese tollkühne Leistung. Eigentlich sollte von Gronau seine Maschine lediglich von Sylt zum Nordkap und zurück fliegen. Stattdessen steuerte er kurzerhand Richtung Westen – und erreichte New York nach über 44 Stunden und 6.785 Flugkilometern. Der Lohn: ein Treffen mit dem damaligen US-Präsidenten Hoover, die Ehrenbürgerschaft seiner Heimatgemeinde List auf Sylt und ein Eintrag im „Buch der Rekorde“ für die weltweit erste Ost-West-Atlantiküberquerung mit einem Flugboot. 1932 erreichte von Gronau einen weiteren Superlativ mit einem Flug komplett um die Erde. Start und Ziel auch diesmal: der Lister Hafen.

Sightseeing für Naturliebhaber und Liebende

Nicht in die Lüfte, sondern hinaus aufs Meer zieht es viele Inselurlauber heute mit einem Ausflugsboot. Eine Fahrt mit dem umgebauten Fischkutter etwa ist ein Spaß für die ganze Familie, besonders wenn ein Fangnetz ausgeworfen wird und fachkundige Seemänner den Gästen zeigen, was sich alles auf dem Meeresboden tummelt. Weitere Einblicke in die Welt des Wattenmeeres vermittelt ein Besuch im Erlebniszentrum Naturgewalten Sylt, das nur wenige Schritte vom Lister Hafen entfernt ist. Und auch alle Liebenden haben längst ihren festen Platz gefunden. Direkt am Hafen bilden große metallene Buchstaben das Wort „Love". Hier können Sylt-Fans ihre ewige Liebe mit einem Liebesschloss besiegeln und sich mit einem Kuss-Selfie verewigen. Unter www.list-sylt.de gibt es viele weitere Tipps rund um einen Lister Hafenbummel und für abwechslungsreiche Urlaubstage in Deutschlands nördlichster Gemeinde.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen