Freizeitspaß ohne Reisestress: Mit einem eigenen Pool beginnt der Urlaub bereits an der Terrassentür

So beginnt der Urlaub direkt hinterm eigenen Haus: Ein Swimming-Pool im Garten begeistert alle Generationen.
So beginnt der Urlaub direkt hinterm eigenen Haus: Ein Swimming-Pool im Garten begeistert alle Generationen.
© djd/Zodiac Pool Deutschland

(djd). Wer ein Haus besitzt, für den ist der eigene Garten die wichtigste Freizeit- und Erholungszone. Urlaubsgefühle pur warten nur wenige Schritte entfernt hinterm Haus. Hier kann man relaxen, Sport treiben, mit Freunden grillen oder mit Nachbarn Sommerfeste feiern. Die Krönung des privaten Freizeitparadieses ist es natürlich, wenn ein Swimming-Pool den Mittelpunkt der Gartenanlage bildet. Dann gibt es noch ein paar gute Gründe mehr, das eigene Grundstück zum Lebensmittelpunkt zu machen.

Erholung pur statt Stau und voller Badestrände

Mit dem eigenen Schwimmbad ist jederzeit Urlaubszeit, ohne Stau, überfüllte Züge, lange Wartezeiten am Flughafen oder Schlangen an den Kassen der Freizeit- und Erlebnisbäder. Dabei sind Pools längst nicht mehr nur für gut Betuchte erschwinglich. In Abhängigkeit von Poolgröße und Ausstattung muss ein Becken inklusive der technischen Ausstattung heute nicht mehr kosten als die Ausgaben für einen vierwöchigen Hotelurlaub mit der ganzen Familie. Platz genug ist in den meisten Gärten - man sollte bei der Planung nur darauf achten, dass der gewählte Platz möglichst sonnenexponiert liegt und dass er nicht von großen Bäumen überragt wird, die ihr Laub direkt ins Wasser fallen lassen. Infos und Tipps zur Planung gibt es unter www.duw-pool.de.

Investition in Lebensqualität

Moderne Techniken helfen dabei, dass Poolpflege und -heizung weder hohe Kosten noch großen Aufwand verursachen. Reinigungsroboter säubern Beckenboden und Rand, während es sich die Besitzer im Liegestuhl bequem machen. Und mit moderner Wärmepumpentechnik lässt sich die Wärme für angenehme Badetemperaturen effizient und umweltfreundlich erzeugen. Wer den Badespaß bis in den Herbst verlängern möchte, kann das Becken zudem mit einer glasklaren Schiebeüberdachung wetterfest machen, die sich im Sommer öffnen und bei kühleren Temperaturen komplett schließen lässt. Die Investition zahlt sich in Form von Lebensqualität aus: Schwimmen gilt als eine der gesündesten Sportarten und beim Tollen im Wasser vergisst der Nachwuchs sogar die Spielekonsole oder das sonst allgegenwärtige Smartphone.

Wärmedämmung im Swimming-Pool - lohnt sich das?

(djd). Einen Swimming-Pool im eigenen Garten energieeffizient zu planen, zahlt sich aus. Isolierende Beckensysteme wie Styropool verringern Wärmeverluste an das umgebende, kühle Erdreich deutlich. Wirkungsvoll sind auch Abdeckungen, zum Beispiel Luftkammer-Wärmeplanen. Sie schützen das Wasser nicht nur vor Verschmutzung, sondern verringern Wärmeverluste während der Nachtstunden. Und tagsüber können sie sogar den Wärmeeintrag der Sonnenstrahlen ins Wasser verbessern. Wenn jetzt noch eine umweltfreundliche Wärmepumpe für die Beheizung sorgt, steht einem langanhaltenden Badevergnügen nichts mehr Im Weg. Mehr Infos und Tipps unter www.duw-pool.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen