• Ratgeberbox
  • Familie & Freizeit
  • Freizeit- und Einkaufsspaß in Oberhausen: Viel Abwechslung auf 54 Hektar im neu benannten Shopping- und Freizeitzentrum

Freizeit- und Einkaufsspaß in Oberhausen: Viel Abwechslung auf 54 Hektar im neu benannten Shopping- und Freizeitzentrum

Beim Bummeln im Oberhausener Freizeit- und Shoppingzentrum kommen nicht nur Mode-Fans auf ihre Kosten: Man kann zudem einen der größten europäischen Food-Courts in ganz neuer Optik entdecken.
Beim Bummeln im Oberhausener Freizeit- und Shoppingzentrum kommen nicht nur Mode-Fans auf ihre Kosten: Man kann zudem einen der größten europäischen Food-Courts in ganz neuer Optik entdecken.
© djd/Centro Oberhausen/O.Blobel

(djd). Abwechslung tut Familien gut. Miteinander essen gehen, zusammen shoppen und dazu noch Freizeit- und Spaßangebote besuchen - dabei kommen alle auf ihre Kosten. Bei der Suche nach lohnenden Ausflugszielen steht nicht nur bei Menschen aus Nordrhein-Westfalen das "Centro" in Oberhausen mit seinen über 250 Einzelhandelsgeschäften hoch im Kurs. Mit rund 20 Millionen Besuchern jährlich zählt es zu den beliebtesten Ausflugs- und Touristenzielen in NRW. Gäste können hier ein ganzes Wochenende verbringen - und haben danach längst noch nicht alles gesehen.

Nach Herzenslust shoppen und Freizeitspaß erleben

Vor allem Fashion-Fans kommen dank etwa 100 Mode-Adressen und vielen bekannten Marken auf ihre Kosten. Neben dem Shopping lässt sich in einem von Europas größten Food-Courts mit vielfältigen kulinarischen Verlockungen sowie auf der "Promenade" lecker schlemmen. Ein Highlight vor dem Westfield Centro ist das Gasometer - das Wahrzeichen von Oberhausen. Es ist nach Sanierungsarbeiten wieder geöffnet und präsentiert bis Jahresende 2022 die Ausstellung "Das zerbrechliche Paradies". Die Schau nimmt die Besucher mit auf eine bildgewaltige Reise durch die bewegte Klimageschichte der Erde und zeigt in preisgekrönten Fotografien und Videos, wie sich die Tier- und Pflanzenwelt in Zeiten des Anthropozäns, also dem Zeitalter des Menschen, verändert hat. Das Einkaufs- und Freizeitzentrum selbst präsentiert sich zum 25-jährigen Bestehen unter dem neuen Namen Westfield Centro und zieht damit nun weitere internationale Marken an. Unter dem neuen Label befindet es sich in einer Reihe mit bekannten Centern etwa in Barcelona, Paris, London oder Los Angeles. Immer wieder werden die Besucher neue Shop-Konzepte, Ausstellungen und Freizeitattraktionen entdecken können.

Bequeme Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln

Für zusätzlichen Freizeitspaß auf dem 54 Hektar großen Gelände sorgen die Arena mit Konzerten und Events, das Multiplexkino, das Sea Life Oberhausen, das Legoland Discovery Centre, der Hafen Marina und die Trampolinwelt. Weitere Informationen, Freizeittipps und aktuelle Hygienehinweise gibt es unter www.centro.de. Für eine verbesserte Verkehrsanbindung wurden der Autobahnanschluss an die A42 sowie die Essener und Osterfelder Straße ausgebaut. Für Besucher, die mit dem Auto anreisen, stehen 12.000 kostenlose Parkplätze zur Verfügung. Eine von der Stadt eigens gebaute Verkehrsstraße ermöglicht die schnelle Anreise mit Bus und Bahn. Das Zentrum verfügt über eine eigene Haltestelle, die alle 90 Sekunden angefahren wird, an Wochenenden und Feiertagen sogar die ganze Nacht.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen