Fotokunst – kreativ abgeschmeckt: Die Küche vom Spritzschutz bis zum Wandbild mit Lieblingsmotiven gestalten

Donnerstag, 11.07.2024 |
Mit dem persönlichen Lieblingsfoto wird der Spritzschutz in der Küche zu einem Blickfang.
Mit dem persönlichen Lieblingsfoto wird der Spritzschutz in der Küche zu einem Blickfang.
© DJD/www.cewe.de

(DJD). Nicht nur die besten Partys finden stets in der Küche statt. Auch im Alltag spielt sich hier ein Großteil des Familienlebens ab, vom schnellen Frühstück bis zum genussvollen gemeinsamen Kochen am Abend. Als Lieblingsort hat dieser Raum daher eine besonders appetitanregende Einrichtung verdient. Angenehme, warme Wandfarben tragen ebenso dazu bei wie ergonomische Möbel sowie eine gemütliche Sitzecke. Und mit den Lieblingsfotos erhält die Küche noch mehr unverwechselbaren Charme.

Der Spritzschutz wird zum Blickfang

Schöne Fotos haben nicht nur einen dekorativen Wert, sie können ebenfalls praktische Zwecke erfüllen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Spritzschutz, der am Herd oder auch am Waschbecken nicht fehlen darf. Statt eines konventionellen Fliesenspiegels können Freizeitköche hier mit einem Foto auf Acrylglas besondere Akzente setzen. So bringen beispielsweise Nahaufnahmen aus der Natur in warmen Erdtönen eine behagliche Atmosphäre in den Raum. Mit dem passenden Schraub- oder Klemmsystem lässt sich das Acrylglas unkompliziert an der Wand befestigen, jederzeit säubern oder bei Bedarf auch austauschen. Unter www.cewe.de etwa gibt es mehr Informationen zu dieser praktischen Deko-Idee. Ob Frühstücksplatz oder Kaffee-Ecke: Sitzecken und Nischen erhalten mit eigenen Fotos ebenfalls mehr Atmosphäre. Tipp: Reizvoll wirkt die Kombination verschiedener Formate, von Art Prints bis zu größeren Wandbildern. Ebenso lassen sich Regale in die Einrichtung einbeziehen, um die eigenen Lieblingsbilder zu präsentieren, beispielsweise mit individuell bedruckten Tassen oder einem Fotokalender.

Ein frischer Look für die Kühlschranktür

Die Kühlschranktür und Magnete, die alles Mögliche, vom Stundenplan der Kids bis zu Kinokarten, festhalten, gehören einfach zusammen. Für einen frischen Look, der sich immer wieder schnell verändern lässt, sorgen selbst gestaltete Sofortfotos in unterschiedlichen Formaten und Größen. Die Motive lassen sich zum Beispiel an einer Cewe-Fotostation in der Nähe ausdrucken. In Verbindung mit schönen Magneten sind somit Herzensmenschen, Lieblingsmomente und jede Menge Spaß jederzeit in der Küche präsent. Noch ein Tipp: Die Lieblingsgerichte der Familie haben es verdient, für immer festgehalten zu werden. Warum also nicht Rezepte und Schnappschüsse der Speisen in einem Fotobuch zusammenfassen? Dieser individuell gestaltete Genussführer ist zudem eine originelle Geschenkidee.


Das könnte Sie auch interessieren

Der WDR bringt heute (15.07.2025) um 20:15 Uhr eine der kultigsten Folgen aus der Krimireihe an den Start: den Münster-Tatort "Propheteus". Kommissar Frank Thiel und Rechtsmediziner Professor Karl-Friedrich Boerne, gespielt von den unvergleichlichen Axel Prahl und Jan Josef Liefers, stellen sich einem Fall, der skurriler nicht sein könnte. Einmal mehr beweist das Ermittlerduo, dass... weiterlesen

Das beliebte NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute Abend (15.07.2025 um 20:15 Uhr) gleich mehreren wichtigen Gesundheitsthemen. Von der Behandlung von Gefäßkrankheiten über die heilende Wirkung der Gartenarbeit bis hin zu den Superkräften des Granatapfels - die Sendung liefert fundierte Informationen für das Wohlbefinden. Im Fokus stehen dabei nicht nur... weiterlesen

Werlesiel, ein malerisches Dorf an der friesischen Küste, verbirgt hinter seiner idyllischen Fassade ein dunkles Geheimnis. Heute (15.07.2025) strahlt RTL ab 20:15 Uhr noch einmal die erste Episode der Krimireihe "Dünentod - Ein Nordsee-Krimi" aus, die vor einiger Zeit Premiere feierte. "Das Grab am Strand" ist der Auftakt zu einer packenden Serie, die nun noch einmal zu sehen... weiterlesen

"#SchwarzeSchafe" läuft ab 17.07.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Port au Prince Pictures

Ab 17.07.2025 im Kino: "#SchwarzeSchafe"

Ein Neuköllner Clan-Chef, der zum Klimaschützer wird. Eine Genderpuppen-Erfinderin, die sich mit falscher Pistole und neuer Freundin im Grunewald die geheimsten Wünsche erfüllt. Ein Balkon-Imker, dessen Bienenvolk auf Speed ist. Und mittendrin ein Fischer, der aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks zaubern möchte. Was sie alle eint? Ein... weiterlesen

p>(DJD). Der neue Monat hat gerade erst begonnen – und doch ist ein großer Teil vom Einkommen schon wieder aufgebraucht. Viele Menschen kennen die Situation: Feste Ausgaben wie Miete, Strom, Versicherungen oder Kreditraten belasten das monatliche Budget erheblich. Wer den Überblick behalten möchte, greift häufig zu einem Haushaltsbuch. Durch das Aufzeichnen... weiterlesen

RTL wird heute (14.07.2025) ab 20:15 Uhr zum Schauplatz eines spannenden Experiments, wenn eine neue Folge von "Undercover Boss" über die Bildschirme flimmert. Dieses Mal wagt sich Alexander Tauer, der CEO von Domino’s Pizza Deutschland, in die Niederungen des Arbeitsalltags seiner eigenen Belegschaft. "Undercover Boss", das erfolgreiche Doku-Soap-Format aus Großbritannien,... weiterlesen

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) wird das ZDF zur Bühne für Hochspannung am Bodensee, denn "Die Toten vom Bodensee - Der Nachtalb" flimmert noch einmal über die Bildschirme. Dieser 17. Teil der beliebten Krimiserie "Die Toten vom Bodensee" verspricht nicht nur die gewohnt atemberaubende Kulisse, sondern auch eine fesselnde Handlung, die Kommissar Micha Oberländer... weiterlesen

Die zweifache Mutter Sonja (Karoline Herfurth) will unbedingt wieder ins Berufsleben einsteigen.
© 2020 Hellinger/Doll Filmproduktion GmbH/Warner Bros. Entertainment GmbH

"Wunderschön" - Eine Ode an die Selbstliebe und gegen den Perfektionismus heute (14.07.2025) im ARD Sommerkino

Heute Abend (14.07.2025 um 20:15 Uhr) erwartet uns im Rahmen des ARD Sommerkinos ein Film, der berührt, nachdenklich stimmt und doch hoffnungsvoll zurücklässt: "Wunderschön". Karoline Herfurths dritter Film als Regisseurin ist weit mehr als nur ein weiterer deutscher Episodenfilm. Es ist eine sensible und doch schonungslose Auseinandersetzung mit den... weiterlesen