Flüssiges wird überflüssig: Feste Shampoos sind plastikfrei und umweltfreundlich verpackt

Eine feste Dusch- und Shampoo-Kombination schäumt schön und pflegt mit ihren Inhaltsstoffen.
Eine feste Dusch- und Shampoo-Kombination schäumt schön und pflegt mit ihren Inhaltsstoffen.
© djd/BEN&ANNA/Andreas Herrmann

(djd). Bei vielen Menschen ist die Badezimmerablage richtig vollgestellt: Da stehen gleich mehrere Flaschen Shampoo neben Haarspülung und Haarkur, begleitet von Duschgel, daneben noch der Deostift, der Cremetiegel und die Tube Zahnpasta. Oft kommt hier eine Menge Plastik zusammen. Umweltbewusste Nutzer können einen anderen Weg gehen.

Alles natürlich

Im Bereich Naturkosmetik gibt es einige Hersteller, die komplett auf Plastik verzichten. Das gilt sowohl für die Verpackung von Shampoo, Deo und Co. als auch für die Inhaltsstoffe der Kosmetika. Die Marke Ben&Anna beispielsweise setzt bei ihren neuen Love Soaps einzig auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Die festen Shampoos und Conditioner sind vegan, mikroplastikfrei, als Naturkosmetik zertifiziert und ausschließlich in Papier verpackt. Das lässt sich einfach recyceln. Jedes Stück ist als sechseckiges Hexagon geformt und liegt gut in der Hand.

Für Haut und Haare

Feste, naturkosmetische Pflegeprodukte gibt es mittlerweile für verschiedene Anwendungen: Dusch-Bars sorgen statt flüssigem Gel für ein Frischegefühl und als Shampoo oder Conditioner für eine einfache Haarpflege. Unter www.ben-anna.com gibt es eine Auswahl an verschiedenen Sorten der festen Stücke. Wer es morgens oft eilig hat oder Platz in der Dusche sparen möchte, wählt eine feste Dusch- und Shampoo-Kombination, mit der man sich sowohl Haare als auch den Rest des Körpers wäscht. Pflegestoffe und Duftnoten der verschiedenen Kosmetika können ganz nach den individuellen Vorlieben ausgewählt werden.

Müll vermeiden, wo es geht

Wer gut mit den plastikfreien Produkten zurechtkommt, kann auch bei anderen Utensilien auf nachhaltige Alternativen umsteigen. Gerade im Bereich Naturkosmetik gibt es neben umweltfreundlich verpackten Shampoos beispielsweise Zahncreme im Glas oder Deo in der Papierverpackung. So kommen Verbraucher dem Ziel „Zero Waste im Bad“ Stück für Stück näher. Durch die Nutzung der festen Artikel spart man nicht nur die Kunststoffverpackungen, sondern auch Wasser ein. Das Natrue-Siegel zeichnet zudem Unternehmen mit nachhaltigem Sortiment aus. Es wird von der Non-Profit-Organisation "The international Natural and Organic Cosmetics Association" vergeben.

Ausgezeichnet als "Beste nachhaltige Marke"

(djd). Alle Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, frei von Mikroplastik, alle Verpackungsmaterialien plastikfrei und umweltverträglich: Für die Tierschutzorganisation Peta waren dies mehr als genügend Argumente, Ben&Anna zur "Besten nachhaltigen Marke" bei den "Peta Vegan Beauty Awards 2021" zu küren. Das junge Unternehmen stellt nachhaltige, zertifizierte Naturkosmetik her, wie etwa Zahnpasta und Zahnbürsten, Handcremes, Deodorants und Shampootabletten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen