Flüssiges wird überflüssig: Feste Shampoos sind plastikfrei und umweltfreundlich verpackt

Eine feste Dusch- und Shampoo-Kombination schäumt schön und pflegt mit ihren Inhaltsstoffen.
Eine feste Dusch- und Shampoo-Kombination schäumt schön und pflegt mit ihren Inhaltsstoffen.
© djd/BEN&ANNA/Andreas Herrmann

(djd). Bei vielen Menschen ist die Badezimmerablage richtig vollgestellt: Da stehen gleich mehrere Flaschen Shampoo neben Haarspülung und Haarkur, begleitet von Duschgel, daneben noch der Deostift, der Cremetiegel und die Tube Zahnpasta. Oft kommt hier eine Menge Plastik zusammen. Umweltbewusste Nutzer können einen anderen Weg gehen.

Alles natürlich

Im Bereich Naturkosmetik gibt es einige Hersteller, die komplett auf Plastik verzichten. Das gilt sowohl für die Verpackung von Shampoo, Deo und Co. als auch für die Inhaltsstoffe der Kosmetika. Die Marke Ben&Anna beispielsweise setzt bei ihren neuen Love Soaps einzig auf Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs. Die festen Shampoos und Conditioner sind vegan, mikroplastikfrei, als Naturkosmetik zertifiziert und ausschließlich in Papier verpackt. Das lässt sich einfach recyceln. Jedes Stück ist als sechseckiges Hexagon geformt und liegt gut in der Hand.

Für Haut und Haare

Feste, naturkosmetische Pflegeprodukte gibt es mittlerweile für verschiedene Anwendungen: Dusch-Bars sorgen statt flüssigem Gel für ein Frischegefühl und als Shampoo oder Conditioner für eine einfache Haarpflege. Unter www.ben-anna.com gibt es eine Auswahl an verschiedenen Sorten der festen Stücke. Wer es morgens oft eilig hat oder Platz in der Dusche sparen möchte, wählt eine feste Dusch- und Shampoo-Kombination, mit der man sich sowohl Haare als auch den Rest des Körpers wäscht. Pflegestoffe und Duftnoten der verschiedenen Kosmetika können ganz nach den individuellen Vorlieben ausgewählt werden.

Müll vermeiden, wo es geht

Wer gut mit den plastikfreien Produkten zurechtkommt, kann auch bei anderen Utensilien auf nachhaltige Alternativen umsteigen. Gerade im Bereich Naturkosmetik gibt es neben umweltfreundlich verpackten Shampoos beispielsweise Zahncreme im Glas oder Deo in der Papierverpackung. So kommen Verbraucher dem Ziel „Zero Waste im Bad“ Stück für Stück näher. Durch die Nutzung der festen Artikel spart man nicht nur die Kunststoffverpackungen, sondern auch Wasser ein. Das Natrue-Siegel zeichnet zudem Unternehmen mit nachhaltigem Sortiment aus. Es wird von der Non-Profit-Organisation "The international Natural and Organic Cosmetics Association" vergeben.

Ausgezeichnet als "Beste nachhaltige Marke"

(djd). Alle Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, frei von Mikroplastik, alle Verpackungsmaterialien plastikfrei und umweltverträglich: Für die Tierschutzorganisation Peta waren dies mehr als genügend Argumente, Ben&Anna zur "Besten nachhaltigen Marke" bei den "Peta Vegan Beauty Awards 2021" zu küren. Das junge Unternehmen stellt nachhaltige, zertifizierte Naturkosmetik her, wie etwa Zahnpasta und Zahnbürsten, Handcremes, Deodorants und Shampootabletten.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen