• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Flaniermeile mit Yachthafenflair: Zwei neue Highlights entstehen am Südstrand der Ostseeinsel Fehrman

Flaniermeile mit Yachthafenflair: Zwei neue Highlights entstehen am Südstrand der Ostseeinsel Fehrman

Die Strandpromenade auf Fehmarn wird mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten weiter aufgewertet.
Die Strandpromenade auf Fehmarn wird mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten weiter aufgewertet.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus/Thorsten Indra

(djd). Fehmarn ist die einzige deutsche Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Über die Fehmarnsundbrücke im Süden ist die Insel an das schleswig-holsteinische Festland angeschlossen, über eine 19 Kilometer lange Fährverbindung von Puttgarden im Norden geht es bis ins dänische Rødby. Durchschnittlich etwa 2.200 Sonnenstunden im Jahr machen sie mit ihrem milden Reizklima zu einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. 

Auf dem 78 Kilometer langen Küstenstreifen wechseln sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten ab. Im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu Radtouren oder Spaziergängen ein, vor allem aber gilt die Insel als Eldorado für Surfer, Kitesurfer, Segler, Taucher und Angler. Wasserratten dürfen sich regemäßig auf großen Sport freuen: vom Surf-Festival im Mai bis zum "Kitesurf World Cup" Ende August, mit mehr als 100.000 Fans das größte Kitesurf-Event der Welt. Die Gäste der Insel übernachten vorwiegend in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und Bauernhöfen. Alle Informationen gibt es unter www.fehmarn.de

Neue Promenade mit spektakulärer Beleuchtung

Zentrum des Tourismus auf Fehmarn ist die im Süden gelegene Halbinsel Burgtiefe - auch Südstrand genannt. Die Strandpromenade, von der man die Ostsee immer im Blick hat, verläuft entlang des weiß- und feinsandigen Strandes, vorbei an Restaurants, Cafés und dem Spaßbad FehMare. Mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten wird das Areal nun noch weiter aufgewertet. Zum einen entsteht im Yachthafen bis zum Frühsommer 2020 ein 1,4 Kilometer langer neuer Promenadenbereich am Burger Binnensee. Das gesamte Areal wird dadurch zur attraktiven Flaniermeile. Dafür sorgen neue Bereiche in ansprechender Optik und mit spektakulärer abendlicher Beleuchtung. Der Yachthafen erhält unter anderem ein Beachvolleyballfeld und einen Aussichtsturm. Die Grünanlagen der Promenade sorgen mit Sitzgelegenheiten und Spielplätzen in einer nachempfundenen Dünenlandschaft für maritimes Flair. Auf der längsten "Sonnenuntergangsbank" kann man ganz entspannt den Sundowner genießen. Viele Veranstaltungen werden an der Yachthafenpromenade möglich sein. 

Beachbar mit Blick auf die Ostsee

Bereits in diesem Sommer eröffnet ein neuer Hingucker am Südstrand: die zweistöckige Beachbar "Esches Strandbistro". Von der Dachterrasse, die auch bequem per Aufzug erreichbar ist, eröffnet sich beim Chill-out der Blick über den Strand und die Ostsee in Südlage. Das moderne und zugleich traditionelle Lokal bietet eine regionale Küche mit Fischgerichten und Snacks. Mehr Informationen unter www.esches-strandbistro.de.

Saisonstart auf Fehmarn

(djd). Zwei Highlights zu Saisonbeginn:

  • Mit dem Surf-Festival startet Fehmarn vom 10. bis zum 13. Mai in die Wassersportsaison. Am Südstrand bekommen die Fans einen Eindruck von den neuesten Trends und können Boards und Segel auf der Ostsee kostenlos ausprobieren. Ein Highlight ist der "German Freestyle Battle".
  • Mitte/Ende Mai verwandelt die Blütenpracht der Rapsfelder Fehmarn für einige Wochen in ein leuchtend gelbes Farbenmeer. Höhepunkt der Zeit der Rapsblüte ist das Rapsblütenfest in Petersdorf vom 25. bis zum 27. Mai. Die neue Rapskönigin wird mit einem farbenfrohen Festumzug gefeiert. Besonders intensiv kann man die Rapsblüte bei einer Radtour erleben.

 

Mehr Infos gibt es unter www.fehmarn.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen