• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Flaniermeile mit Yachthafenflair: Zwei neue Highlights entstehen am Südstrand der Ostseeinsel Fehrman

Flaniermeile mit Yachthafenflair: Zwei neue Highlights entstehen am Südstrand der Ostseeinsel Fehrman

Die Strandpromenade auf Fehmarn wird mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten weiter aufgewertet.
Die Strandpromenade auf Fehmarn wird mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten weiter aufgewertet.
© djd/Ostsee-Holstein-Tourismus/Thorsten Indra

(djd). Fehmarn ist die einzige deutsche Ostseeinsel Schleswig-Holsteins und mit einer Fläche von 185 Quadratkilometern die drittgrößte Insel Deutschlands. Über die Fehmarnsundbrücke im Süden ist die Insel an das schleswig-holsteinische Festland angeschlossen, über eine 19 Kilometer lange Fährverbindung von Puttgarden im Norden geht es bis ins dänische Rødby. Durchschnittlich etwa 2.200 Sonnenstunden im Jahr machen sie mit ihrem milden Reizklima zu einer der sonnenreichsten Regionen Deutschlands. 

Auf dem 78 Kilometer langen Küstenstreifen wechseln sich Naturstrände, Binnenseen und Steilküsten ab. Im Landesinneren laden Felder und Wiesen zu Radtouren oder Spaziergängen ein, vor allem aber gilt die Insel als Eldorado für Surfer, Kitesurfer, Segler, Taucher und Angler. Wasserratten dürfen sich regemäßig auf großen Sport freuen: vom Surf-Festival im Mai bis zum "Kitesurf World Cup" Ende August, mit mehr als 100.000 Fans das größte Kitesurf-Event der Welt. Die Gäste der Insel übernachten vorwiegend in Ferienwohnungen, auf Campingplätzen und Bauernhöfen. Alle Informationen gibt es unter www.fehmarn.de

Neue Promenade mit spektakulärer Beleuchtung

Zentrum des Tourismus auf Fehmarn ist die im Süden gelegene Halbinsel Burgtiefe - auch Südstrand genannt. Die Strandpromenade, von der man die Ostsee immer im Blick hat, verläuft entlang des weiß- und feinsandigen Strandes, vorbei an Restaurants, Cafés und dem Spaßbad FehMare. Mit zwei spektakulären Infrastrukturprojekten wird das Areal nun noch weiter aufgewertet. Zum einen entsteht im Yachthafen bis zum Frühsommer 2020 ein 1,4 Kilometer langer neuer Promenadenbereich am Burger Binnensee. Das gesamte Areal wird dadurch zur attraktiven Flaniermeile. Dafür sorgen neue Bereiche in ansprechender Optik und mit spektakulärer abendlicher Beleuchtung. Der Yachthafen erhält unter anderem ein Beachvolleyballfeld und einen Aussichtsturm. Die Grünanlagen der Promenade sorgen mit Sitzgelegenheiten und Spielplätzen in einer nachempfundenen Dünenlandschaft für maritimes Flair. Auf der längsten "Sonnenuntergangsbank" kann man ganz entspannt den Sundowner genießen. Viele Veranstaltungen werden an der Yachthafenpromenade möglich sein. 

Beachbar mit Blick auf die Ostsee

Bereits in diesem Sommer eröffnet ein neuer Hingucker am Südstrand: die zweistöckige Beachbar "Esches Strandbistro". Von der Dachterrasse, die auch bequem per Aufzug erreichbar ist, eröffnet sich beim Chill-out der Blick über den Strand und die Ostsee in Südlage. Das moderne und zugleich traditionelle Lokal bietet eine regionale Küche mit Fischgerichten und Snacks. Mehr Informationen unter www.esches-strandbistro.de.

Saisonstart auf Fehmarn

(djd). Zwei Highlights zu Saisonbeginn:

  • Mit dem Surf-Festival startet Fehmarn vom 10. bis zum 13. Mai in die Wassersportsaison. Am Südstrand bekommen die Fans einen Eindruck von den neuesten Trends und können Boards und Segel auf der Ostsee kostenlos ausprobieren. Ein Highlight ist der "German Freestyle Battle".
  • Mitte/Ende Mai verwandelt die Blütenpracht der Rapsfelder Fehmarn für einige Wochen in ein leuchtend gelbes Farbenmeer. Höhepunkt der Zeit der Rapsblüte ist das Rapsblütenfest in Petersdorf vom 25. bis zum 27. Mai. Die neue Rapskönigin wird mit einem farbenfrohen Festumzug gefeiert. Besonders intensiv kann man die Rapsblüte bei einer Radtour erleben.

 

Mehr Infos gibt es unter www.fehmarn.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen