Festtage mit Knall-Effekt: Überraschende Dekorationen zu Weihnachten und Silvester selbst basteln

Silvesterknall mit Überraschungseffekt: Diese "Knallbonbons" sind mit allerlei Leckereien gefüllt und lassen sich ganz einfach selbst machen.
Silvesterknall mit Überraschungseffekt: Diese "Knallbonbons" sind mit allerlei Leckereien gefüllt und lassen sich ganz einfach selbst machen.
© djd/Ferrero/Nina Struve

(djd). Bei der Dekoration für die weihnachtliche Festtafel und die glanzvolle Silvesterparty heißt es auch in diesem Jahr: Do it yourself. Was fehlt, sind oft die nötigen Inspirationen. Dabei muss man gar nicht unbedingt das nächste Bastelgeschäft aufsuchen, die besten Bastelutensilien befinden sich oft schon in direkter Nähe. Denn in diesem Jahr spielen beim Basteln, neben Gold und Glanz, Alltagsutensilien und Trend-Werkstoffe eine besondere Rolle. Mit wenigen Handgriffen gelingt daraus eine Deko für die Festtage mit Überraschungseffekt. Viele Bastelanregungen für die Weihnachtszeit und für Silvester findet man beispielsweise unter www.die-liebsten.de. Für jedes Motiv gibt es eine Materialliste und eine detaillierte Beschreibung zum Selberbasteln. Hier drei Tipps für die weihnachtliche Tischdeko und zwei Tipps für die Silvesterparty:

  • Trendbaum: Diese Tischdeko ist Willkommensgruß und Gastgeschenk in einem. Aus Basteldraht einen Tannenbaum biegen und mit grüner Wolle umwickeln. Das Bäumchen mit einem Namensetikett auf einer Leinenserviette platzieren und als Baumstamm beispielsweise eine Nusspraline darunter legen.
  • Goldener Weihnachtswald: Jeder Gast freut sich über einen persönlichen Tischgruß auf seiner Serviette. Und so einfach geht es: Mit Hilfe einer Fusselrolle und Moosgummi goldene Bäume und Sterne auf einen Tischläufer stempeln. Zur Krönung beispielsweise Ferrero Rocher Pralinen auf die "Baumspitzen" legen.
  • Geheimnisvolle Wald-Optik: Für eine verwunschene Tischdekoration Waldmotive wie Tiere und Bäume auf Transparentpapier kopieren oder drucken und daraus Manschetten basteln. Kleine, weiße Teller auf dem Tisch verteilen und darauf abwechselnd LED-Lichter und darüber Manschetten oder Pralinen platzieren.
  • Silvesterknall mit Überraschungseffekt: Diese "Knallbonbons" sind mit allerlei Leckereien gefüllt und lassen sich ganz einfach selbst machen. Aus einer Papprolle und verschiedenem Papier transparente und gemusterte Knallbonbons anfertigen und mit Pralinen, beispielsweise Mon Chéri, und Konfetti befüllen. Die Enden mit Geschenkband verschließen. So kann das neue Jahr kommen.
  • Glückstüte: Für eine goldene Überraschung aus Bastelkarton eine Tüte basteln und mit goldenen Punkten bekleben. In die Tüte kommen Wunderkerzen mit persönlichen Weihnachtsgrüßen und goldenes Konfetti. Als besonderer Clou wird ein Luftballon mit einem Tütchen, das beispielsweise mit einer goldenen Praline gefüllt ist, beschwert. Jetzt kann die Silvesterfeier starten.

 


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen