Fertighäuser: Nachhaltig bauen und individuelle Wohnträume verwirklichen

Die Häuser sind wahlweise als förderfähiges KfW-55, -40 oder 40-Plus-Effizienzhaus erhältlich, wobei ein Plus-Effizienzhaus sogar mehr Energie gewinnen kann, als es selbst verbraucht.
Die Häuser sind wahlweise als förderfähiges KfW-55, -40 oder 40-Plus-Effizienzhaus erhältlich, wobei ein Plus-Effizienzhaus sogar mehr Energie gewinnen kann, als es selbst verbraucht.
© djd/Danhaus

(djd). Ein Haus zu bauen stellt für die meisten Menschen die größte Investition ihres Lebens dar. Umso wichtiger ist es, mit kühlem Kopf an die Planung des Eigenheims und die Auswahl der passenden Partner heranzugehen. Gerade in Sachen Energieverbrauch, gesundes Wohnen und Umweltschonung sollte man keine Abstriche machen. Die Formel dazu lautet: Je höher die Energieeffizienz und die ökologische Qualität des Neubaus, umso besser sind die Perspektiven für das Wohlbefinden der Bewohner und die Wertentwicklung des Hauses.

 

Ein Klassiker auf der Höhe der Zeit

Mit der aktuellen Energieeinsparverordnung (EnEV) hat der Gesetzgeber zum Beispiel schon hohe Anforderungen an Bauherren gestellt. Diese Vorgaben an die Energieeffizienz des Eigenheims können nochmals deutlich unterboten werden, meint Bauexperte Michael Rode vom Fertighausanbieter Danhaus: "Jedes unserer 1-Liter-Häuser ist wahlweise als förderfähiges KfW-55, -40 oder 40-Plus-Effizienzhaus erhältlich, wobei ein Plus-Effizienzhaus sogar mehr Energie gewinnen kann, als es selbst verbraucht." Eine hochwertige Wärmedämmung wie die in Skandinavien bewährte Polar-Isolierung trägt ebenso dazu bei wie eine Dreifachverglasung, eine umweltfreundliche Heiz- und Lüftungstechnik sowie Photovoltaik-Anlage mit Speichersystem.

Bei allen Ansprüchen soll auch der Wohnkomfort nicht zu kurz kommen. Wie sich beides miteinander verbinden lässt, zeigt etwa der Haustyp "Glücksburg" dieses Anbieters - ein Klassiker, der gerade seinen 30. Geburtstag feiert. Technisch auf der Höhe der Zeit, verbindet das Eigenheim einen hohen Energiestandard mit der beliebten Landhausoptik sowie skandinavischem Flair und Design. Zudem ist der Entwurf nach Wunsch anpassbar, innen wie außen: Von der Loggia bis zur Garage, vom Panorama-Erker bis zur Sauna lassen sich die Wohnwünsche der Bauherren erfüllen. Auch ein Spiel- und Schlafboden für Kinder direkt unterm Dach, ein sogenannter Hems, ist möglich. Unter www.danhaus.de gibt es mehr Informationen dazu.

Auszeichnung für Familienhaus

Besonders bemerkenswert dabei ist die Vorgehensweise, die diesen Fertighausanbieter von anderen unterscheidet. Das fängt bei der ausgiebigen Beratung an - und zeigt sich später dann erst recht in der Bauphase. Jedes Haus wird nach der Errichtung des Rohbaus auf traditionelle Weise ausgebaut, auf der Baustelle wird also richtig gezimmert und gemauert. Das Resultat sind solide und langlebige Eigenheime, die sich durch hohe Energie-Effizienz, Schallschutz und ein unverwechselbares Erscheinungsbild auszeichnen. Diese Vorteile haben auch die Leser überzeugt, die beim "Deutschen Traumhauspreis 2016" abstimmten. Über 50 Haushersteller hatten sich um die begehrte Auszeichnung beworben, die vom Immobilien-Magazin "Bellevue" und dem Kundenmagazin der Bausparkasse Schwäbisch Hall vergeben wird. Der Hausentwurf "Glücksburg" belegte mit 23 Prozent der Stimmen den zweiten Platz in der Kategorie Familienhäuser.

Gesund bauen - gesund wohnen

(djd). Durch die Verwendung natürlicher Materialien und durch die traditionelle Bauweise lebt man in einem Danhaus im Einklang mit der Natur. Kein anderer Baustoff hat so viele positive Eigenschaften wie Holz und wirkt sich so vorteilhaft auf ein gesundes Raumklima aus. Betritt man ein Danhaus, spürt man diese besondere Atmosphäre sofort. Dieses typisch skandinavische Flair lässt sich direkt in den zahlreichen, stilvoll eingerichteten Musterhäusern des Herstellers bundesweit erleben. Dort kann man sich auch von der fachgerechten Bauqualität und -ausführung überzeugen. Selbstverständlich steht vor Ort eine Fachberatung zur Verfügung. Die Adressen und Telefonnummern aller Musterhäuser in Deutschland gibt es unter www.danhaus.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen