• Ratgeberbox
  • Geld & Recht
  • Ferienwohnungen erfolgreicher vermieten - Home Staging: Mit Einrichtungsprofis mehr Buchungen erzielen

Ferienwohnungen erfolgreicher vermieten - Home Staging: Mit Einrichtungsprofis mehr Buchungen erzielen

Die Ferienwohnung "Rote Grütze" auf Amrum wurde von der Home Stagerin professionell eingerichtet.
Die Ferienwohnung "Rote Grütze" auf Amrum wurde von der Home Stagerin professionell eingerichtet.
© djd/www.traum-ferienwohnungen.de/Madeleine Krüger

(djd). Rustikal und gemütlich oder modern und clean? Viele Eigentümer stellen sich vor der Vermietung ihrer Ferienwohnung die Frage, welche Ausstattung sie wählen sollen und was sich die künftigen Gäste wünschen. Professionelle Home Stager wie Anke Lachmuth von I Love Home setzen Wohnungen und Häuser optimal in Szene. Sie hat mehrere Wohnungen von Vermietern des Portals Traum-Ferienwohnungen neu eingerichtet.

Der erste Eindruck zählt

Gerade bei der Vermietung von Ferienunterkünften spielen Ästhetik und Einrichtung eine entscheidende Rolle und sind maßgeblich für den Vermietungserfolg verantwortlich. "Der erste Eindruck zählt. Eine Ferienwohnung muss den potenziellen Urlauber auf den ersten Blick überzeugen", weiß Anke Lachmuth. Laut dem Online Portal Traum-Ferienwohnungen erhält eine ästhetisch eingerichtete Unterkunft mit entsprechenden Fotos doppelt so viele Buchungsanfragen wie weniger professionell gestaltete Inserate. Weiterhin lassen sich hierdurch höhere Mietpreise erzielen.

Fast schöner als zu Hause

Ziel der mehrfach ausgezeichneten Einrichtungsexpertin ist, dass sich die Urlauber in der Wohnung wirklich wohlfühlen und es "fast schöner ist als zu Hause". Dafür überlegt sich Frau Lachmuth zunächst ein ganzheitliches Konzept für die entsprechende Ferienwohnung: "Ich mache vor Beginn für mich so etwas wie eine Bestandsaufnahme und achte auch darauf, ob die Wohnung eventuell eine neue Küche oder nur neue Stühle braucht." Gemeinsam mit den Besitzern klärt sie ab, wie umfassend das Umstyling der Wohnung gewünscht ist. Die komplette Einrichtung dauert etwa zwei Wochen.

Akzente setzen

Bei der Farbgestaltung ist nach Ansicht der Einrichtungsexpertin meist weniger mehr. Sie geht grundsätzlich von einer Farbe aus und wählt dazu verschiedene Farbabstufungen. Dieses Farbkonzept zieht sich dann durch die gesamte Einrichtung. "Das bringt eine unglaubliche Harmonie und Stimmigkeit in die gesamte Wohnung", so Anke Lachmuth. Auf www.traum-ferienwohnungen.de/vermieter-magazin finden Gastgeber weitere hilfreiche Tipps von Experten zur erfolgreichen Vermietung von Ferienwohnungen oder Ferienhäusern. Durch einfache Dekorationselemente wie Kissen setzt die Home Stagerin Highlights und Akzente im Wohn- oder Schlafzimmer. Dabei arbeitet sie gern mit verschiedenen Materialien. Bei der Möbelauswahl geht sie keine Kompromisse ein und gibt erst Ruhe, bis sie das richtige Möbelstück gefunden hat. Lachmuth: "Ich möchte jede Wohnung so einrichten, dass sie auch in einem Hochglanzmagazin abgebildet werden könnte."


Das könnte Sie auch interessieren

Das ARD Vorabendprogramm startet heute (27.11.202) um 18 Uhr mit einer neuen, spannenden Ausgabe des beliebten Quizformates "Wer weiß denn sowas?". Auch heute Abend führt Moderator Kai Pflaume die Zuschauer durch das Programm und stellt wieder knifflige Fragen aus allen Wissensbereichen. An den Ratepulten stehen die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring, die... weiterlesen

Die ARD-Krimireihe "Die Füchsin" nimmt die Zuschauer heute (27.11.2025) um 20:15 Uhr mit in ein gefährliches Labyrinth aus Spionage, Rache und internationaler Politik. Mit der neuen Episode "Rachespiel" wagt sich das Ermittlerduo Anne Fuchs und Youssef El Kilali auf ein Terrain vor, das weit über die klassischen Grenzen eines Kölner Kriminalfalls hinausgeht und direkt in... weiterlesen

Im ZDF läuft heute (26.11.2025) wieder die Fahndungssendung "Aktenzeichen XY... Ungelöst" und bittet das Fernsehpublikum um Mithilfe. Der ZDF Dauerbrenner ist die Mutter aller Fahndungssendungen im TV. Erneut werden unter der Moderation von Rudi Cerne ungeklärte Kriminalfälle filmisch nachgestellt und die bisherigen Ermittlungsansätze der Kriminalpolizei... weiterlesen

Heute Abend (26.11.2025) startet das ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr mit dem beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt die Zuschauer zu einer neuen Runde des Ratespaßes. Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erhalten dabei Unterstützung von zwei bekannten Schauspielern: Katja Riemann und Heino Ferch sind... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen