• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Ferienerlebnisse für computerbegeisterte Kinder und Jugendliche: Spannende Sommercamps für Tech-begeisterte Kinder und Jugendliche

Ferienerlebnisse für computerbegeisterte Kinder und Jugendliche: Spannende Sommercamps für Tech-begeisterte Kinder und Jugendliche

In einem IT-Ferienlager arbeiten die Kids an den eigenen Programmierfähigkeiten, unter fachkundiger Anleitung dürfen sie Spiele und Apps selbst entwickeln.
In einem IT-Ferienlager arbeiten die Kids an den eigenen Programmierfähigkeiten, unter fachkundiger Anleitung dürfen sie Spiele und Apps selbst entwickeln.
© djd/ComputerCamp/Weissengruber & Partner

(djd). Ferienlager und Sommercamps sind unter Heranwachsenden beliebt - denn sie bieten die Möglichkeit, ein Abenteuer abseits von zu Hause zu erleben, neue Freundschaften zu knüpfen und vor allem auch mehr Unabhängigkeit zu gewinnen. In vielen Bereichen werden die Kinder in einem solchen Camp gefördert und erweitern dabei ihre Kompetenzen. In einem IT-Ferienlager beispielsweise arbeiten die Kinder und Jugendlichen an ihren Programmierfähigkeiten. Unter der fachkundigen Anleitung ausgebildeter Informatiker und Pädagogen werden in Kleingruppen Spiele und Apps selbst entwickelt. Das motiviert und macht meist viel mehr Spaß als der Informatikunterricht in der Schule.

Outdoor-Aktivitäten auch im IT-Ferienlager

Das Angebot von ComputerCamp beispielsweise richtet sich an technikaffine Jugendliche von zehn bis 17 Jahren. Die Kurse decken spannende und aktuelle Themengebiete wie "Künstliche Intelligenz", "Virtual Reality 3D" oder "Hardware Academy Retro" ab. Das Ziel ist es, jungen Computerfans, Nerds und Nachwuchsprogrammierern während der Sommerferien ein erlebnis- und abwechslungsreiches Angebot zu bieten. Doch auch im IT-Ferienlager werden Outdoor-Aktivitäten großgeschrieben. Sie stellen eine willkommene Abwechslung zum eigentlichen Programm dar. Die Kurse finden 2019 zwischen dem 30. Juni und dem 31. August in Ernsthofen (Hessen), Hohegeiß (Niedersachsen), Föckinghausen (NRW) sowie an den österreichischen Standorten Wald am Arlberg (Vorarlberg) und Lackenhof (Niederösterreich) statt. Unter www.computercamp.de gibt es alle Informationen und Anmeldemöglichkeiten. Mit über 1.100 Teilnehmern war Europas größtes IT-Feriencamp im vergangenen Jahr im Übrigen komplett ausgebucht und es wurde ein neuer Teilnehmerrekord aufgestellt.

Ferien-Camps stärken Gemeinschaftsgefühl und soziale Kompetenz

In einem Sommercamp treffen Kinder und Jugendliche unterschiedlicher Herkunft und Altersklassen aufeinander. In dieser neuartigen Situation lernen die Teilnehmer, auf neue Leute zuzugehen und gegenseitiges Vertrauen aufzubauen. Sie erfahren, was Gruppenzusammenhalt bedeutet. Gemeinsam werden Herausforderungen bewältigt und neue Freundschaften geschlossen. Dieses Miteinander stärkt das Selbstbewusstsein und fördert die eigene Sozialkompetenz.

Informationen zum ComputerCamp 2019 

(djd). Die wichtigsten Fakten:

  • Angebot seit 1992
  • hochwertige IT-Kurse kombiniert mit (ent)spannender Freizeit-Gestaltung
  • 5 Standorte in Deutschland und Österreich
  • 25 Campwochen
  • 17 IT-Kurse in drei Themenbereichen
  • neue Kurse, darunter Künstliche Intelligenz (KI) programmieren und 3D-Spieleentwicklung für VR-Brillen

 

Eine Übersicht der Termine und Seminare sowie eine Anmeldungsmöglichkeit gibt es unter www.computercamp.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Abend der Emotionen und unvergesslicher Melodien erwartet die Zuschauer heute (16.11.2025) im BR Fernsehen. Um 20:15 Uhr nimmt die große Show "Udo Jürgens Forever" das Publikum mit auf eine bewegende Reise durch das Leben und die musikalische Welt eines der größten Entertainer, die der deutschsprachige Raum je hervorgebracht hat. Anstelle einer einfachen... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) um 20:15 Uhr erreicht die neue Kochshow "Hensslers Dreamteam" auf VOX ihren Siedepunkt. Im großen Finale der ersten Staffel tritt das gefeierte Küchentrio um Steffen Henssler zum letzten Mal an, um sich die Krone zu sichern. Es geht um alles, wenn die drei Koch-Titanen gegen ein hochkarätiges Herausforderer-Team antreten. Wer wird sich in den Koch-... weiterlesen

Der Fernsehabend wird heute (16.11.2025) im ZDF zu einem tief bewegenden Erlebnis, wenn um 20:15 Uhr ein neues Kapitel der "Herzkino"-Reihe Nächste Ausfahrt Glück aufgeschlagen wird. Unter dem vielsagenden Titel "Neuanfang" entfaltet sich eine Geschichte, die Mut macht und zeigt, dass die größten Veränderungen oft dort beginnen, wo man es am wenigsten erwartet - im... weiterlesen

Stefan Raab und Elton sind wieder vereint - ein Show-Ereignis, das die deutsche Fernsehlandschaft elektrisiert. Heute Abend startet bei RTL das neue Quiz-Format "Die Unzerquizbaren", das mit dem wohl unschlagbarsten Duo der TV-Geschichte in den Wettstreit tritt. Es ist nicht nur ein Quiz, es ist das ultimative Battle um Wissen, Taktik und die Ehre, die vermeintlich Unbesiegbaren zu... weiterlesen

Die spektakulärste Rätselshow des deutschen Fernsehens geht in die zweite Runde. Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr läuft auf ProSieben die zweite Live-Show der aktuellen "The Masked Singer"-Staffel. Nach der ersten emotionalen Demaskierung in der Vorwoche, bei der der Smiley seine Identität preisgeben musste, sind nun noch neun aufwendig gestaltete Kostüme im... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr nimmt der Samstagskrimi im ZDF eine spannende Wendung: In "Wilsberg - Phantomtod" muss sich der liebenswerte Privatdetektiv aus Münster auf ein Terrain begeben, das ihm eigentlich zutiefst fremd ist - die Welt der digitalen Sprachassistenten, der künstlichen Intelligenz und des Datenkrimis. Der Fall ist originell, der Ton bleibt vertraut und... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) steht der Sender 3sat ganz im Zeichen des großen Klangs und der improvisierten Eleganz: Mit zwei hochkarätigen Konzerten zelebriert der Themensender die Kraft und die Vielfalt der Bigband-Musik. Auf dem Programm stehen zwei Ausnahme-Künstler, die ein starker Kontrast zueinander sind: der international gefeierte Jazz-Trompeter Till Brönner und der... weiterlesen

Heute Abend (15.11.2025) um 20:15 Uhr steht im NDR ein echtes TV-Jubiläum auf dem Programm: Kai Pflaume präsentiert eine besondere XXL-Folge von "Kaum zu glauben!" und feiert damit die unglaubliche 200. Sendung der Rateshow. Dieses Format hat sich über die Jahre hinweg zur beliebtesten seiner Art im deutschen Fernsehen entwickelt - und das nicht ohne Grund. Nach der... weiterlesen

DasErste nimmt uns heute (15.11.2025) um 20:15 Uhr mit in die tiefen Wälder Brandenburgs, wo ein grausiger Fund alte Ängste neu entfacht: In der Wiederholung des Krimidramas "Wolfsjagd" wird die Leinwand zum Schauplatz einer spannungsgeladenen Auseinandersetzung zwischen Mensch, Natur und einer beunruhigenden Wahrheit. Der Film "Wolfsjagd" ist auch über die weiterlesen