Farbiges Kleid: Buntsteinputze für Sockel, Säulen oder beanspruchte Flächen im Innenraum

Samstag, 31.10.2015 |
Farbenfroh kann es mit Buntsteinputz werden.
Farbenfroh kann es mit Buntsteinputz werden.
© djd/Fachgruppe Putz & Dekor im VdL

(djd). Buntsteinputz ist für viele Bauherren eine interessante Alternative, wenn sie auf der Suche nach der richtigen Beschichtung für Sockelflächen, Säulen oder Pfeiler sind. Das Material ist witterungsbeständig und stark beanspruchbar - deshalb wird es auch gern für freistehende Gebäudeteile verwendet, die viel "Publikumsverkehr" aushalten müssen. Buntsteinputze werden im verarbeitungsfertigen Zustand an der Baustelle angeliefert und sind gut zu verarbeiten.

Charakteristisch für den Buntsteinputz ist der sogenannte Multicolor-Effekt: Innerhalb des Putzes sind verschiedene Farbnuancen zu erkennen. Diese dekorative Optik wird ausschließlich durch Marmorkörnungen, eingefärbte Quarzkörner oder natürlichen Kies unterschiedlicher Färbung, aber komplett ohne Pigmente und Füllstoffe erzeugt. Je nach Geschmack werden damit helle, pastellige Nuancen oder auch intensive Farbtöne an der Wand erzielt. Mehr Informationen dazu gibt es auf der Internetseite der Fachgruppe Putz & Dekor im Verband der deutschen Lack- und Druckfarbenindustrie unter www.putz-dekor.org.

Derzeit geht der Trend zu immer feinkörnigeren Materialien, die extrem glatte und damit - besonders im Innenbereich - pflegeleichte Flächen ermöglichen. Auch hier sind Buntsteinputze gut geeignet. Sie werden einfach mit einer Edelstahl-Glättkelle auf die Wand aufgetragen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Die Musik ist die Sprache der Seele, doch das Musikvideo ist ihr visuelles Tagebuch. Es hat in den letzten 50 Jahren nicht nur Songs beworben, sondern Geschichten erzählt, Stimmungen eingefangen und gesellschaftliche Entwicklungen gespiegelt. Die RTL-Dokumentation "50 Jahre Musikvideos" nimmt die Zuschauer heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine leidenschaftliche Zeitreise durch... weiterlesen

Jedes Jahr im Sommer wird das Dresdner Elbufer zum Herzen des Schlagers. Zehntausende Fans pilgern dann zu einem der schönsten Konzertschauplätze Europas, um nur eine einzige Person zu feiern: Roland Kaiser. Die "Kaisermania" ist mehr als nur ein Konzert, sie ist ein magisches, emotionales Phänomen, das eine einzigartige Verbindung zwischen einem Ausnahmekünstler und... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des ZDF Freitagskrimis läuft heute (18.07.2025) ab 20:15 Uhr als Wiederholung eine Episode aus der Krimireihe "Der Staatsanwalt" und das in Spielfilmlänge. Oberstaatsanwalt Bernd Reuther (Rainer Hunold) ist der nüchterne Fels in der Brandung des Wiesbadener Justizapparats. Mit stoischer Gelassenheit und einem messerscharfen Verstand stellt er sich jedem noch... weiterlesen

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen