Farbe bekennen bei der Inneneinrichtung: So trägt die Wandgestaltung zu einer edlen Raumatmosphäre bei

Donnerstag, 19.12.2024 |
Auch stilvolle Tapeten tragen zu einer besonderen Raumwirkung bei.
Auch stilvolle Tapeten tragen zu einer besonderen Raumwirkung bei.
© DJD/Brillux

(DJD). Stilvoll, elegant und zugleich gemütlich: So dürften sich die meisten ihr Zuhause vorstellen. Die Wandgestaltung hat allein schon aufgrund der großen Flächen entscheidenden Einfluss auf die Wirkung eines Raums. Für einen individuellen Charakter stehen verschiedene Techniken und Materialien zur Wahl. Glatte Wände, kreative Effekte, metallischer Glanz oder hochwertige Tapeten bieten jeweils eigene Vorzüge, wie die folgenden Tipps zeigen.

Die Basis für ein zeitloses Design

Glatte Wände schaffen ein modernes und elegantes Erscheinungsbild und passen somit zu nahezu jedem Einrichtungsstil. Durch ihre klare Optik lassen sie Räume größer und offener erscheinen. Für das gewünschte Resultat kommt es auf die richtige Kombination aus Untergrund-Spachtelung, Vlies, Farbe und die geeigneten Werkzeuge an. Fachleute aus dem Malerhandwerk sind daher die richtigen Ansprechpartner, um individuell zu beraten und beispielsweise mit hochwertigen Brillux Produkten überzeugende Ergebnisse zu schaffen. Ein Tipp: Dabei dürfen es gerne auch einmal dunkle Farbtöne sein. Richtig kombiniert lassen sie Räume edel wirken.

Kreative Wandgestaltung mit Effekten

Kreativtechniken bieten die Möglichkeit, zum Beispiel mit Lasuren besondere Effekte zu schaffen. Ob sanfte Farbverläufe, marmorierte Flächen oder künstlerische Texturen – mit semitransparenten Lasur-Produkten können Strukturen noch mehr Tiefe vermittelt werden. Eine Besonderheit ist die Bamboo-Technik, die an die natürliche Optik von Bambus erinnert. Ebenso originell ist die Kreativtechnik Bark: Diese Lasurtechnik imitiert die raue Struktur von Baumrinde und schafft so eine rustikale Wandoptik – die richtige Wahl für alle, die ein naturnahes und warmes Ambiente möchten. Aber auch metallische Wandgestaltungen verleihen Innenräumen eine exklusive Note. Die strukturierten Oberflächen weisen je nach Lichteinfall unterschiedliche Reflexionen auf und schaffen auf diese Weise einen dynamischen Look.

Tapeten-Kunst für die Wand

Tapeten erleben ein Comeback – und das besonders ausdrucksstark. Ob Natur, Kunst oder abstrakte Designs – Tapeten fügen sich harmonisch in jeden Einrichtungsstil ein. Mit Digitaldrucktapeten lassen sich auch persönliche Lieblingsmotive großformatig an die Wand bringen. Moderne Tapeten halten sogar Feuchtigkeit stand und eignen sich damit auch für das Badezimmer. Wer unsicher ist, wie der Wandschmuck später im Raum wirkt, kann vorab etwa mit dem Raumdesigner unter www.brillux.de/zuhause in Sekundenschnelle unterschiedliche Designs virtuell testen. Die professionelle Umsetzung der neuen Wunschwand übernimmt anschließend das Handwerk vor Ort.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen