• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fantasievolle Naturbahnen: Der Adventure-Golfpark Ottobeuren liegt in einer beliebten Rad- und Wanderregion

Fantasievolle Naturbahnen: Der Adventure-Golfpark Ottobeuren liegt in einer beliebten Rad- und Wanderregion

Unweit der Freizeitanlage führen beliebte Rad- und Wanderrouten durch die idyllische Voralpenlandschaft.
Unweit der Freizeitanlage führen beliebte Rad- und Wanderrouten durch die idyllische Voralpenlandschaft.
© djd/Touristikamt Ottobeuren/Luftprojekt Manuel Hofbauer

(djd). Den Körper anspannen, den Blick aufs Ziel richten – und einputten: Wer beim Minigolf als Sieger vom Platz geht, darf schon ein bisschen stolz sein. Die fantasievoll angelegten Bahnen mit verschiedensten Hindernissen sind ein beliebter Freizeitspaß für Familien oder im Freundeskreis. Wer wiederum den Spaß beim Minigolf mit dem sportlichen Anreiz des klassischen Golfspielens kombinieren will, findet beim Adventure-Golf spannende Herausforderungen. Die Trendsportart lockt Fans aller Altersklassen auf das Grün. Die natürlich anmutenden Bahnen aus Steinen, Holz und Kunstrasen erfordern Kreativität und visuelles Denken von den Spielern.

Putten auf fantasievollen Naturbahnen

Erst im letzten Jahr eröffnet, zieht beispielsweise der Adventure-Golfpark in Ottobeuren Fans aus nah und fern an. In Sichtweite der berühmten Barock-Basilika wurde hier eine abwechslungsreiche Anlage mit Bächen, Brücken, Tunneln und fantasievollen Hindernissen entwickelt, die den Spieler vor immer neue Aufgaben und Herausforderungen stellt. Jede 14 bis 21 Meter lange Bahn nimmt Bezug auf Ottobeuren und die Allgäuer Heimat. So thematisiert beispielsweise eine Bahn die regionale Land- und Milchwirtschaft, eine weitere ist dem hiesigen Trachtenverein und der Blasmusik gewidmet. Natürlich darf auch der berühmte Sohn von Ottobeuren, Sebastian Kneipp, nicht fehlen. Zu Ehren des Wasserdoktors beschäftigt sich eine Bahn mit den 5 Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre. Für eine komplette Runde sollte man etwa zwei Stunden einplanen. In der aktuellen Situation muss man sich allerdings eine Abschlagszeit reservieren. Möglich ist das online unter www.adventuregolf-ottobeuren.de oder per Telefon unter 08332-2989976.

Radeln, golfen und wandern

Ein Besuch des Adventure-Golfparks eignet sich auch gut als Zwischenstopp bei einer Radtour durch das Allgäu. Die 4-Sterne „Radrunde Allgäu“ führt auf ihrer Etappe von Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach unweit der Freizeitanlage. Ruhige Radwege durch Wiesen und Felder, Ausblicke auf das Alpenpanorama und malerische Orte machen den Reiz dieser idyllischen Tour aus. Wanderfreunde können direkt vom Golfplatz aus die Stiefel schnüren und in die Etappe 6 der „Wandertrilogie Allgäu“ von Ottobeuren nach Bad Grönenbach starten. Auf der etwa 17 Kilometer langen Wald- und Wiesentour kommt man unter anderem an beeindruckenden Nagelfluhfelsen vorbei, die durch Sickergewässer über Jahrtausende hinweg ausgehöhlt wurden. Das Naturdenkmal ist als „Geologische Orgeln“ weithin bekannt.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen