• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Fantasievolle Naturbahnen: Der Adventure-Golfpark Ottobeuren liegt in einer beliebten Rad- und Wanderregion

Fantasievolle Naturbahnen: Der Adventure-Golfpark Ottobeuren liegt in einer beliebten Rad- und Wanderregion

Unweit der Freizeitanlage führen beliebte Rad- und Wanderrouten durch die idyllische Voralpenlandschaft.
Unweit der Freizeitanlage führen beliebte Rad- und Wanderrouten durch die idyllische Voralpenlandschaft.
© djd/Touristikamt Ottobeuren/Luftprojekt Manuel Hofbauer

(djd). Den Körper anspannen, den Blick aufs Ziel richten – und einputten: Wer beim Minigolf als Sieger vom Platz geht, darf schon ein bisschen stolz sein. Die fantasievoll angelegten Bahnen mit verschiedensten Hindernissen sind ein beliebter Freizeitspaß für Familien oder im Freundeskreis. Wer wiederum den Spaß beim Minigolf mit dem sportlichen Anreiz des klassischen Golfspielens kombinieren will, findet beim Adventure-Golf spannende Herausforderungen. Die Trendsportart lockt Fans aller Altersklassen auf das Grün. Die natürlich anmutenden Bahnen aus Steinen, Holz und Kunstrasen erfordern Kreativität und visuelles Denken von den Spielern.

Putten auf fantasievollen Naturbahnen

Erst im letzten Jahr eröffnet, zieht beispielsweise der Adventure-Golfpark in Ottobeuren Fans aus nah und fern an. In Sichtweite der berühmten Barock-Basilika wurde hier eine abwechslungsreiche Anlage mit Bächen, Brücken, Tunneln und fantasievollen Hindernissen entwickelt, die den Spieler vor immer neue Aufgaben und Herausforderungen stellt. Jede 14 bis 21 Meter lange Bahn nimmt Bezug auf Ottobeuren und die Allgäuer Heimat. So thematisiert beispielsweise eine Bahn die regionale Land- und Milchwirtschaft, eine weitere ist dem hiesigen Trachtenverein und der Blasmusik gewidmet. Natürlich darf auch der berühmte Sohn von Ottobeuren, Sebastian Kneipp, nicht fehlen. Zu Ehren des Wasserdoktors beschäftigt sich eine Bahn mit den 5 Säulen der Kneippschen Gesundheitslehre. Für eine komplette Runde sollte man etwa zwei Stunden einplanen. In der aktuellen Situation muss man sich allerdings eine Abschlagszeit reservieren. Möglich ist das online unter www.adventuregolf-ottobeuren.de oder per Telefon unter 08332-2989976.

Radeln, golfen und wandern

Ein Besuch des Adventure-Golfparks eignet sich auch gut als Zwischenstopp bei einer Radtour durch das Allgäu. Die 4-Sterne „Radrunde Allgäu“ führt auf ihrer Etappe von Bad Wörishofen nach Bad Grönenbach unweit der Freizeitanlage. Ruhige Radwege durch Wiesen und Felder, Ausblicke auf das Alpenpanorama und malerische Orte machen den Reiz dieser idyllischen Tour aus. Wanderfreunde können direkt vom Golfplatz aus die Stiefel schnüren und in die Etappe 6 der „Wandertrilogie Allgäu“ von Ottobeuren nach Bad Grönenbach starten. Auf der etwa 17 Kilometer langen Wald- und Wiesentour kommt man unter anderem an beeindruckenden Nagelfluhfelsen vorbei, die durch Sickergewässer über Jahrtausende hinweg ausgehöhlt wurden. Das Naturdenkmal ist als „Geologische Orgeln“ weithin bekannt.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen