Familienspiel macht Festtagslaune: Weihnachten wollen alle Mitspieler im sicheren Hafen einlaufen

Bevor das Unwetter die eigenen Schiffe einholt, sollten sie so schnell wie möglich in den Hafen einfahren.
Bevor das Unwetter die eigenen Schiffe einholt, sollten sie so schnell wie möglich in den Hafen einfahren.
© djd/Amigo Spiele

(djd). Beim Familienspiel "Lighthouse Run" segeln die Boote, soweit die Lichter der Leuchttürme sie leiten. Doch sobald sich am Himmel dunkle Wolken auftürmen, dämmert es jedem: Bevor das Unwetter die eigenen Schiffe einholt, sollten sie so schnell wie möglich in den Hafen einfahren! Manchmal muss man auch jemanden im eigenen Windschatten mitsegeln lassen, um selbst schneller ans Ziel zu gelangen. Solch ein Spiel ist an langen Winterabenden - und besonders an den Weihnachtstagen - herrlich aufregend und hält zwei bis vier Spieler ab acht Jahren bei bester Weihnachtslaune.

Ohne Leuchtfeuer geht nichts

Das Ziel ist klar: Jeder Spieler versucht, so viele seiner Schiffe so weit wie möglich in den Hafen zu bringen, bevor sie vom Unwetter eingeholt werden. Das Spielbrett zeigt eine Flussmündung, an deren Ufer sechs 3-D-Leuchttürme den Weg weisen: Schiffe dürfen nur auf die Felder segeln, die durch die entsprechenden Leuchttürme "beleuchtet" werden. Ob Felder verfügbar sind, wird durch Leuchtfeuer-Spielsteine symbolisiert, die die Spieler vor ihrem Zug versetzen. Dazu spielen sie eine ihrer Handkarten aus. Diese geben vor, welcher Leuchtturm beleuchtet wird.

Unwetter unvermeidbar

Neben Solo-Zug-Karten gibt es auch Gruppen- oder Koop-Karten, mit denen mehrere Schiffe der eigenen Farbe oder sogar Schiffe aller Farben vorgezogen werden. So hilft man zwar manchmal Mitspielern, wird aber durch einen Bewegungsbonus belohnt. War jeder einmal am Zug, geschieht aber das Unvermeidbare: Das Unwetter zieht näher! Werden Schiffe vom Unwetter in Form eines Wolken-Spielsteins eingeholt, können sie nicht mehr weiterfahren. Je weiter die Schiffe auf dem Spielfeld gekommen sind, desto mehr Punkte erhält der Spieler bei der Endwertung. Nach zwölf Runden erreicht das Unwetter auch den Hafen und der Spieler mit den meisten Punkten ist der Sieger. 

"Lighthouse Run" ist für 29,99 Euro (UVP) im Handel und Online erhältlich. Ausführliche Informationen zum Spiel findet man auf www.amigo-spiele.de.

Wettrennen mit Strategie

(djd). "Lighthouse Run" ist ein Wettrennen mit strategischen Momenten. Das Familienspiel von Autor Jim Harmon fällt zudem nicht nur durch sein außergewöhnliches Spielmaterial auf, denn zusätzlich zur Grundversion sind zwei Varianten für das Spiel mit nur zwei Spielern enthalten. Grundsätzlich kann das Spiel aber von zwei bis vier Personen ab acht Jahren gespielt werden, wobei eine Runde circa 25 Minuten dauert. Das macht es zum willkommenen Zeitvertreib an langen Weihnachtstagen. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 29,99 Euro. Mehr Informationen gibt es auf www.amigo-spiele.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen