Familienfreundlich arbeiten: Als Kochberaterin im Direktvertrieb kann die Work-Life-Balance gelingen

Die Tätigkeit als Kochberaterin ist abwechslungsreich und lässt sich gut mit Familie vereinbaren.
Die Tätigkeit als Kochberaterin ist abwechslungsreich und lässt sich gut mit Familie vereinbaren.
© djd/AMC

(djd). Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie aktiv zu unterstützen, ist in Zeiten des Fachkräftemangels wichtiger denn je. Maßnahmen wie flexible Arbeitszeiten, das Tolerieren von Kurzabwesenheiten oder die Freistellung bei familiären Problemen sind Dinge, die sich vor allem berufstätige Mütter wünschen. Doch in vielen Firmen ist eine solche familienfreundliche Personalpolitik längst noch nicht Usus. Frust, Ärger und Stress bei den Beschäftigten sind somit oft vorprogrammiert. Ein Job in der boomenden Wachstumsbranche Direktvertrieb kann dann die Lösung sein.

Volle Flexibilität für Frauen

Flexible Arbeitszeiten ganz nach Wunsch und familiären Umständen bietet beispielsweise eine Tätigkeit als Beraterin bei der Alfa Metalcraft Corporation (AMC), einem Hersteller von hochwertigen Edelstahlkochsystemen. Ob man dabei lieber vormittags, nachmittags oder am Abend arbeitet, bleibt jedem selbst überlassen. Dies hat den Vorteil, dass die Kinderbetreuung leichter organisiert werden kann. Zudem können Frauen beispielsweise mit einer geringen Stundenanzahl starten, etwa wenn die Kinder noch sehr klein sind, und diese später jederzeit erhöhen. Da eine firmeneigene Trainingsakademie zusätzliche Weiterbildungsmaßnahmen anbietet, eröffnen sich gute Karrierechancen. Detaillierte Informationen sowie die Möglichkeit zu einer Online-Bewerbung gibt es unter www.amc.info.

Einstieg jederzeit möglich

Der Einstieg in die Beratertätigkeit ist prinzipiell jederzeit und für jeden möglich - kann also auch für diejenigen interessant sein, die nach einer längeren Familienpause neu durchstarten möchten oder wegen der Betreuung pflegebedürftiger Eltern eine flexible Arbeit suchen. Neueinsteigerinnen werden intensiv geschult und von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen praktisch eingearbeitet. Zu den abwechslungsreichen Aufgaben gehört das Organisieren von Kochpartys im privaten Rahmen. Dabei führt man innovative Produkte rund ums Kochen, Essen und Genießen vor und gibt Tipps zu Gesundheits- und Ernährungsthemen. Spezielle Vorkenntnisse benötigen Neueinsteigerinnen nicht, allerdings sollten sie gerne mit anderen Menschen zu tun haben. Ein großer Vorteil ist, dass für die Tätigkeit als selbstständige Kochberaterin kein Startkapital nötig ist. So ist man seine eigene Chefin, kann Familie und Beruf unter einen Hut bekommen und geht kein finanzielles Risiko ein.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Schokolade ist nach wie vor sehr beliebt: Laut dem Bundesverband der Deutschen Süßwarenindustrie (BDSI) isst jeder Deutsche davon durchschnittlich rund zehn Kilogramm im Jahr. Jedoch gibt es die Erkenntnis, dass dunkle Schokolade aufgrund ihres höheren Kakaoanteils auch höhere Cadmiumwerte aufweisen kann. Da müssen viele Genießer aufpassen: Eine Umfrage... weiterlesen

Ein Supermond hat vor einem Jahr bei Millionen von Menschen eine Genmutation ausgelöst, welche die Betroffenen in blutrünstige Werwölfe verwandelt hat, sobald sie dem Mondlicht ausgesetzt worden sind. Seitdem forscht eine Gruppe von Wissenschaftlern, darunter Wesley Marshall (Frank Grillo), an einem Gegenmittel. Als erneut ein Supermond bevorsteht,... weiterlesen

(DJD). Ein Frühjahrsspaziergang auf der nordfriesischen Insel Amrum ist ein Fest für die Sinne: Farben, Klänge und Düfte wecken die Lebensgeister und machen Vorfreude auf die kommende warme Jahreszeit. Die Amrumer Natur erwacht aus dem Winterschlaf und lädt dazu ein, bei einer Wanderung ihre vielfältige Schönheit zu entdecken. Dazu gibt es verschiedene... weiterlesen

(DJD). Hülsenfrüchte sind wahre Powerpakete. Stammen sie aus europäischem Anbau, punkten sie zusätzlich in Sachen Nachhaltigkeit, etwa durch kurze Transportwege. Mit ihren wertvollen Inhaltsstoffen sind sie ein wertvoller Bestandteil einer pflanzenbetonten Ernährung. Sojabohnen, Körnererbsen, Süßlupinen und Ackerbohnen haben alle einen hohen... weiterlesen

"Es geht um Luis" läuft ab 23.01.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Across Nations Filmverleih

Ab 23.01.2025 im Kino: "Es geht um Luis"

"Es geht um Luis" ist der zweite Kinospielfilm der Autorin und Regisseurin Lucia Chiarla ("Reise nach Jerusalem"). Das kraftvolle Familiendrama, basierend auf dem Theaterstück "El pequeño poni" von Paco Bezerra, erzählt die Geschichte eines Paares, das mit den Herausforderungen des modernen Familienlebens ringt. Max Riemelt und Natalia Rudziewicz brillieren in... weiterlesen

(DJD). Wir brauchen Licht zum Leben - aus gutem Grund spielen Beleuchtungskonzepte in der Architektur und Inneneinrichtung eine wichtige Rolle. Denn seine Lichtfarbe (Farbtemperatur) und Beleuchtungsstärke wirken sich unmittelbar auf unsere Stimmung und unser Wohlbefinden aus. Zu wenig Licht kann unsere Laune trüben. Ausgewogene und auf unsere innere Uhr abgestimmte Lichtquellen... weiterlesen