Falsches Heben kann fatale Folgen haben: Mit einfachen Maßnahmen lassen sich Rückenschmerzen häufig vermeiden

Wer einen Kasten Bier transportieren will, sollte beim Anheben mit geradem Rücken in die Knie gehen und die Last beim Transport dicht am Körper halten.
Wer einen Kasten Bier transportieren will, sollte beim Anheben mit geradem Rücken in die Knie gehen und die Last beim Transport dicht am Körper halten.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Rückenschmerzen zählen in Deutschland unverändert zu den Volkskrankheiten Nummer eins. Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge geht jeder fünfte gesetzlich Versicherte deshalb mindestens einmal pro Jahr zum Arzt. Insgesamt liegt die Zahl der Arztbesuche wegen Rückenbeschwerden bei jährlich mehr als 38 Millionen. Die Probleme mit dem Kreuz werden laut eines Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK) heute vor allem durch Bewegungsmangel hervorgerufen, aber auch das einseitige Belasten am Arbeitsplatz und Übergewicht sind wichtige Risikofaktoren für die Rückengesundheit. Sport und Bewegung, so die Gesundheitsexperten der Krankenkasse, seien deshalb ideal, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.

Mit geradem Rücken in die Knie gehen

Wer einen Kasten Bier transportieren will, sollte beim Anheben mit geradem Rücken in die Knie gehen und die Last beim Transport dicht am Körper halten. Immerhin wiegt ein voller Bierkasten etwa 18 Kilogramm. Häufig sind die Gründe für Rückenschmerzen ganz banal und können leicht vermieden werden - beispielsweise durch die richtige Haltung beim Heben. Besonders wichtig zur Vorbeugung eines Hexenschusses oder eines Bandscheibenvorfalls ist es, hektische und ruckartige Drehbewegungen zu unterlassen. Vor allem aber sollte man keine kombinierten Bück-Dreh-Bewegungen mit schweren Lasten vornehmen - dies kann fatale Folgen haben.

Bei bestehenden Beschwerden nicht übermäßig schonen

Bei bereits bestehenden Beschwerden sollte man sich im Übrigen nicht übermäßig schonen, sondern die Rückenmuskulatur moderat aktivieren. Nur so kann die Entstehung eines Teufelskreises von mangelnder Bewegung, Rückenschmerzen und noch weniger Bewegung durchbrochen werden. Schließlich sind über 90 Prozent aller Rückenschmerzen nach Angaben der Aktion Gesunder Rücken (AGR) unkompliziert, nur selten liegen ernsthafte Erkrankungen vor. Der Versuch, schmerzhafte Bewegungen durch Schonhaltung zu vermeiden, führe dazu, dass bislang noch nicht schmerzende Muskelgruppen überlastet würden. Auf diese Weise greife die anfänglich örtlich begrenzte Verspannung mitunter auf den ganzen Rücken über. Sportmediziner raten bei akuten, aber unkomplizierten Rückenschmerzen mehrmals am Tag fünf bis 15 Minuten spazieren zu gehen, auch leichtes Fahrrad-Ergometertraining könne schnell zu einer Besserung beitragen. Längeres Liegen oder Sitzen - außer in einer Entlastungslage - solle man vermeiden. Und auf keinen Fall sollte man sich zwischendurch ins Bett legen, so der Experte.

Tipps zum Thema Rückengesundheit

(djd). Die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) gibt auf ihrer Internetseite www.agr-ev.de viele hilfreiche Informationen und Tipps zum Thema Rückengesundheit. Neben gezielten Rückenübungen sind bei der Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen ergonomisch korrekte Produkte ein wichtiger, aber vielfach vernachlässigter Faktor. Auf der Seite gibt es deshalb eine Übersicht von geprüften und empfohlenen Produkten für jede Phase des täglichen Lebens.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen