Falsches Heben kann fatale Folgen haben: Mit einfachen Maßnahmen lassen sich Rückenschmerzen häufig vermeiden

Wer einen Kasten Bier transportieren will, sollte beim Anheben mit geradem Rücken in die Knie gehen und die Last beim Transport dicht am Körper halten.
Wer einen Kasten Bier transportieren will, sollte beim Anheben mit geradem Rücken in die Knie gehen und die Last beim Transport dicht am Körper halten.
© djd/Brauerei C. & A. Veltins

(djd). Rückenschmerzen zählen in Deutschland unverändert zu den Volkskrankheiten Nummer eins. Einer Studie der Bertelsmann-Stiftung zufolge geht jeder fünfte gesetzlich Versicherte deshalb mindestens einmal pro Jahr zum Arzt. Insgesamt liegt die Zahl der Arztbesuche wegen Rückenbeschwerden bei jährlich mehr als 38 Millionen. Die Probleme mit dem Kreuz werden laut eines Gesundheitsreports der Techniker Krankenkasse (TK) heute vor allem durch Bewegungsmangel hervorgerufen, aber auch das einseitige Belasten am Arbeitsplatz und Übergewicht sind wichtige Risikofaktoren für die Rückengesundheit. Sport und Bewegung, so die Gesundheitsexperten der Krankenkasse, seien deshalb ideal, um Rückenbeschwerden vorzubeugen.

Mit geradem Rücken in die Knie gehen

Wer einen Kasten Bier transportieren will, sollte beim Anheben mit geradem Rücken in die Knie gehen und die Last beim Transport dicht am Körper halten. Immerhin wiegt ein voller Bierkasten etwa 18 Kilogramm. Häufig sind die Gründe für Rückenschmerzen ganz banal und können leicht vermieden werden - beispielsweise durch die richtige Haltung beim Heben. Besonders wichtig zur Vorbeugung eines Hexenschusses oder eines Bandscheibenvorfalls ist es, hektische und ruckartige Drehbewegungen zu unterlassen. Vor allem aber sollte man keine kombinierten Bück-Dreh-Bewegungen mit schweren Lasten vornehmen - dies kann fatale Folgen haben.

Bei bestehenden Beschwerden nicht übermäßig schonen

Bei bereits bestehenden Beschwerden sollte man sich im Übrigen nicht übermäßig schonen, sondern die Rückenmuskulatur moderat aktivieren. Nur so kann die Entstehung eines Teufelskreises von mangelnder Bewegung, Rückenschmerzen und noch weniger Bewegung durchbrochen werden. Schließlich sind über 90 Prozent aller Rückenschmerzen nach Angaben der Aktion Gesunder Rücken (AGR) unkompliziert, nur selten liegen ernsthafte Erkrankungen vor. Der Versuch, schmerzhafte Bewegungen durch Schonhaltung zu vermeiden, führe dazu, dass bislang noch nicht schmerzende Muskelgruppen überlastet würden. Auf diese Weise greife die anfänglich örtlich begrenzte Verspannung mitunter auf den ganzen Rücken über. Sportmediziner raten bei akuten, aber unkomplizierten Rückenschmerzen mehrmals am Tag fünf bis 15 Minuten spazieren zu gehen, auch leichtes Fahrrad-Ergometertraining könne schnell zu einer Besserung beitragen. Längeres Liegen oder Sitzen - außer in einer Entlastungslage - solle man vermeiden. Und auf keinen Fall sollte man sich zwischendurch ins Bett legen, so der Experte.

Tipps zum Thema Rückengesundheit

(djd). Die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) gibt auf ihrer Internetseite www.agr-ev.de viele hilfreiche Informationen und Tipps zum Thema Rückengesundheit. Neben gezielten Rückenübungen sind bei der Prävention und Behandlung von Rückenschmerzen ergonomisch korrekte Produkte ein wichtiger, aber vielfach vernachlässigter Faktor. Auf der Seite gibt es deshalb eine Übersicht von geprüften und empfohlenen Produkten für jede Phase des täglichen Lebens.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen