• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Fair kochen und genießen - jetzt erst recht! Von gebackenen Süßkartoffeln bis Espresso-Julep: "faire" Rezepttipps

Fair kochen und genießen - jetzt erst recht! Von gebackenen Süßkartoffeln bis Espresso-Julep: "faire" Rezepttipps

Samstag, 21.01.2023 |
Faire Vielfalt: Ob Süßkartoffeln mit Feta, ein Bananenbrot oder Linsenfladen mit Erdnuss-Humus: Mit fair gehandelten Zutaten lassen sich viele Köstlichkeiten zubereiten.
Faire Vielfalt: Ob Süßkartoffeln mit Feta, ein Bananenbrot oder Linsenfladen mit Erdnuss-Humus: Mit fair gehandelten Zutaten lassen sich viele Köstlichkeiten zubereiten.
© djd/Fairtrade/Frederike Lenz

(djd). Das Engagement für Nachhaltigkeit aufrechterhalten und Kleinproduzenten im globalen Süden weiterhin gezielt stärken: Das ist in der aktuellen Lage besonders wichtig. Denn vor Ort steigen neben den Lebensmittelpreisen auch die Kosten für Dünger, Sprit, Transport und Verpackung. Umso mehr sind die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern darauf angewiesen, dass sie ihre Produkte zu gesicherten und fairen Bedingungen verkaufen können, um sich eine stabile Existenz aufzubauen.

Produkte mit Fairtrade-Siegel

Ob Kaffee, Kakao, Schokolade, Bananen, Tee, Reis oder Honig: Verbraucher finden in Supermärkten, Weltläden und im Naturkosthandel zahlreiche Lebensmittel aus fairem Handel. Zu erkennen sind sie etwa am grün-blau-schwarzen Fairtrade-Siegel. Ein Einkaufsfinder unter www.fairtrade-deutschland.de/einkaufen verrät, wo es die Produkte in Wohnortnähe zu kaufen gibt – ein Rezeptfinder bietet zudem leckere Rezepte mit Zutaten aus dem fairen Handel.

Rezepttipp 1: Süßkartoffeln aus dem Ofen

Zutaten für 2 Personen:

  • 2 Süßkartoffeln (ca. 600 g)
  • 120 g schwarze Linsen
  • 1 EL Olivenöl*
  • 20 g Erdnüsse geröstet und ungesalzen*
  • ½ Limette
  • ¼ TL Chiliflocken*
  • ½ Orange
  • 40 g Feta Käse
  • 5 g frischer Koriander
  • Salz* und Pfeffer*

* Diese Produkte gibt es in Fairtrade-Qualität

Zubereitung: Den Ofen auf 250 Grad Ober- und Unterhitze (empfohlen) oder 230 Grad Umluft vorheizen. Die Süßkartoffeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen, mit einer Gabel ringsherum einstechen und ca. 25 Minuten backen. Währenddessen gesalzenes Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und Linsen ca. 15 Minuten garkochen. Linsen abgießen, Olivenöl hinzugeben, mit Pfeffer würzen und zur Seite stellen. Erdnüsse klein hacken. Saft der halben Limette auspressen. Erdnüsse und Limettensaft zusammen mit den Chiliflocken in eine Schüssel geben. Mit Salz würzen und mischen. Eine halbe Orange schälen, in Scheiben schneiden und diese vierteln. Feta zerbröseln und Koriander waschen, trocken schütteln und grob hacken. Gebackene Süßkartoffeln der Länge nach halbieren und mit den Linsen, Orangenstücken sowie Feta servieren. Mit Erdnüssen und Koriander garnieren.

Rezepttipp 2: Espresso Julep

Zutaten für eine Portion:

  • Ein doppelter Espresso* (ca. 50 ml)
  • 2 TL Honig* oder Sirup
  • 5 – 6 Zweige Minze
  • Eiswürfel
  • Wahlweise veganer Milchschaum

* Diese Produkte gibt es in Fairtrade-Qualität 

Zubereitung: Als Erstes einen doppelten Espresso zubereiten. Diesen dann mit der Minze und dem Honig oder Sirup im Cocktailshaker gut mixen. Eiswürfel dazugeben und nochmals kurz schütteln. Den Inhalt in ein Glas geben und mit einigen Blättern Minze garnieren. Wahlweise Milchschaum hinzufügen.


Das könnte Sie auch interessieren

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen

(DJD). Wo im Mittelalter die sogenannten Wanderkaiser mit ihrem Gefolge von einem Regierungssitz zum anderen zogen, sind heute wieder gekrönte Häupter unterwegs: Harzer Wanderkönige auf Stempeljagd. Vorneweg laufen dabei die entdeckungsfreudigsten Prinzen und Prinzessinnen, denn sie wollen als erste den nächsten Stempel für die Harzer Wandernadel in ihr Sammelheft... weiterlesen

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" läuft ab 01.06.2023 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: "Ernte Teilen"

Ab 01.06.2023 im Kino: "Ernte Teilen"

Der Dokumentarfilm "Ernte Teilen" erzählt die Geschichte von Landwirt:innen, die dem Wachstumszwang unseres Systems etwas entgegensetzen und aus den Strukturen der konventionellen Landwirtschaft ausbrechen. Filmemacher und Aktivist Philipp Petruch begibt sich mit dem Film auf eine Reise zu drei SoLaWi-Initiativen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. ... weiterlesen

(DJD). Ruhe und Entspannung inmitten einer lieblichen Landschaft mit kilometerlangen Sandstränden, idyllischen Seen und romantischen Dörfern: Zu jeder Jahreszeit ist die Probstei an der Kieler Bucht zwischen Laboe und Schönberg für Aktivurlauber eine Reise wert. Bestens lässt sich die Ferienregion an der Ostsee beispielsweise mit dem Rad auf beschilderten... weiterlesen

Der Magier Catweazle (Otto Waalkes) befördert sich mit einem Zauberspruch unfreiwillig in ein völlig anderes Zeitalter. Als er in der Gegenwart auf den Jungen Benny (Julius Weckauf) trifft, staunt dieser nicht schlecht. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Catweazles Zauberstab, der den Magier zurück nach Hause bringen soll. Die Entwicklungen... weiterlesen