Ernährungstipps bei Multipler Sklerose: Bei MS ist keine Diät nötig, aber man sollte auf gesunde Kost achten

Menschen mit Multipler Sklerose sollten sich möglichst gesund und ausgewogen ernähren. Gemüse, Getreideprodukte und Obst können dafür die Basis bilden.
Menschen mit Multipler Sklerose sollten sich möglichst gesund und ausgewogen ernähren. Gemüse, Getreideprodukte und Obst können dafür die Basis bilden.
© djd/Sanofi/S. Jaenicke

(djd). Wie viele andere chronisch Erkrankte stellen sich auch Menschen mit Multipler Sklerose (MS) häufig die Frage, ob sie mit einer bestimmten Diät oder Ernährungsweise den Verlauf ihrer Krankheit positiv beeinflussen können. Tatsächlich werden immer wieder verschiedene "MS-Diäten" in den Medien oder in Büchern propagiert. Doch eine bewiesenermaßen wirksame spezielle Ernährung für Patienten gebe es nicht, betont Dr. Ulrich Kausch, niedergelassener Neurologe im niederbayerischen Bogen.

Ausgewogen und vollwertig essen

Das heiße aber nicht, dass es völlig egal sei, was Betroffene zu sich nähmen: "Es ist wichtig, dass der Körper gut mit Nährstoffen und allen Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt ist", erklärt der Neurologe in der Zeitschrift "MS persönlich". Denn nur wenn die Grundversorgung stimmt, können die Zellen, Gewebe und Organe optimal funktionieren. "Nur dann aber wird man auch mit Fug und Recht einen positiven Effekt auf die Gesundheit erwarten dürfen", so Kausch. Für Menschen mit MS gelten dabei im Prinzip dieselben Grundregeln für eine gesunde Ernährung wie für jedermann: Möglichst vollwertig, ausgewogen und vitaminreich sollte die Nahrung sein. Mit Fleisch, Fett, Süßigkeiten und Eiern sollte man eher sparsam umgehen, Gemüse, Getreideprodukte und Obst sollten stattdessen die Basis bilden. Auch für Gesunde, aber speziell für Menschen mit MS ist es wichtig, möglichst weitgehend auf industriell hergestellte Fertigprodukte zu verzichten. "Lebensmittel sollten am besten frisch zubereitet werden. Dann ist der Gehalt an Vitaminen und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen besonders hoch", so Ulrich Kausch. Außerdem sollte auf die Kalorienbilanz geachtet werden, denn sowohl Über- als auch Untergewicht können sich negativ auswirken.

Reichlich trinken hält fit

Ergänzt wird die frische Ernährung optimalerweise durch viel Flüssigkeit, weil so der Stoffaustausch in den Geweben angeregt wird: "Mindestens eineinhalb bis zwei Liter sollte jeder trinken. Am besten nimmt man dabei Wasser, Saftschorlen oder ungesüßte Tees zu sich", empfiehlt Ulrich Kausch. Bei allgemein gesunder Ernährung sei dann auch für Menschen mit MS der Konsum von Genussmitteln in Maßen erlaubt.

Vitamin-D-Mangel vermeiden

(djd). Studien weisen darauf hin, dass ein Mangel an Vitamin D das Risiko für MS erhöhen und den Verlauf der Erkrankung beschleunigen kann. Deshalb sollten MS-Patienten besonders gut auf eine ausreichende Versorgung mit dem "Sonnenvitamin" achten, wie Neurologe Dr. Ulrich Kausch in der Zeitschrift "MS persönlich" rät. Gerade in den Wintermonaten, wenn man wenig draußen und die Sonneneinstrahlung insgesamt gering ist, könne es leicht zu Defiziten kommen, da Vitamin D unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet wird und nur in wenigen Nahrungsmitteln enthalten sei. Dann könne die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten sinnvoll sein. Weitere Informationen finden Interessierte in der Zeitschrift, die unter www.ms-persoenlich.de bestellt werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen