Ernährungstipps bei Multipler Sklerose: Bei MS ist keine Diät nötig, aber man sollte auf gesunde Kost achten

Menschen mit Multipler Sklerose sollten sich möglichst gesund und ausgewogen ernähren. Gemüse, Getreideprodukte und Obst können dafür die Basis bilden.
Menschen mit Multipler Sklerose sollten sich möglichst gesund und ausgewogen ernähren. Gemüse, Getreideprodukte und Obst können dafür die Basis bilden.
© djd/Sanofi/S. Jaenicke

(djd). Wie viele andere chronisch Erkrankte stellen sich auch Menschen mit Multipler Sklerose (MS) häufig die Frage, ob sie mit einer bestimmten Diät oder Ernährungsweise den Verlauf ihrer Krankheit positiv beeinflussen können. Tatsächlich werden immer wieder verschiedene "MS-Diäten" in den Medien oder in Büchern propagiert. Doch eine bewiesenermaßen wirksame spezielle Ernährung für Patienten gebe es nicht, betont Dr. Ulrich Kausch, niedergelassener Neurologe im niederbayerischen Bogen.

Ausgewogen und vollwertig essen

Das heiße aber nicht, dass es völlig egal sei, was Betroffene zu sich nähmen: "Es ist wichtig, dass der Körper gut mit Nährstoffen und allen Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt ist", erklärt der Neurologe in der Zeitschrift "MS persönlich". Denn nur wenn die Grundversorgung stimmt, können die Zellen, Gewebe und Organe optimal funktionieren. "Nur dann aber wird man auch mit Fug und Recht einen positiven Effekt auf die Gesundheit erwarten dürfen", so Kausch. Für Menschen mit MS gelten dabei im Prinzip dieselben Grundregeln für eine gesunde Ernährung wie für jedermann: Möglichst vollwertig, ausgewogen und vitaminreich sollte die Nahrung sein. Mit Fleisch, Fett, Süßigkeiten und Eiern sollte man eher sparsam umgehen, Gemüse, Getreideprodukte und Obst sollten stattdessen die Basis bilden. Auch für Gesunde, aber speziell für Menschen mit MS ist es wichtig, möglichst weitgehend auf industriell hergestellte Fertigprodukte zu verzichten. "Lebensmittel sollten am besten frisch zubereitet werden. Dann ist der Gehalt an Vitaminen und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen besonders hoch", so Ulrich Kausch. Außerdem sollte auf die Kalorienbilanz geachtet werden, denn sowohl Über- als auch Untergewicht können sich negativ auswirken.

Reichlich trinken hält fit

Ergänzt wird die frische Ernährung optimalerweise durch viel Flüssigkeit, weil so der Stoffaustausch in den Geweben angeregt wird: "Mindestens eineinhalb bis zwei Liter sollte jeder trinken. Am besten nimmt man dabei Wasser, Saftschorlen oder ungesüßte Tees zu sich", empfiehlt Ulrich Kausch. Bei allgemein gesunder Ernährung sei dann auch für Menschen mit MS der Konsum von Genussmitteln in Maßen erlaubt.

Vitamin-D-Mangel vermeiden

(djd). Studien weisen darauf hin, dass ein Mangel an Vitamin D das Risiko für MS erhöhen und den Verlauf der Erkrankung beschleunigen kann. Deshalb sollten MS-Patienten besonders gut auf eine ausreichende Versorgung mit dem "Sonnenvitamin" achten, wie Neurologe Dr. Ulrich Kausch in der Zeitschrift "MS persönlich" rät. Gerade in den Wintermonaten, wenn man wenig draußen und die Sonneneinstrahlung insgesamt gering ist, könne es leicht zu Defiziten kommen, da Vitamin D unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet wird und nur in wenigen Nahrungsmitteln enthalten sei. Dann könne die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten sinnvoll sein. Weitere Informationen finden Interessierte in der Zeitschrift, die unter www.ms-persoenlich.de bestellt werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen