Ernährungstipps bei Multipler Sklerose: Bei MS ist keine Diät nötig, aber man sollte auf gesunde Kost achten

Menschen mit Multipler Sklerose sollten sich möglichst gesund und ausgewogen ernähren. Gemüse, Getreideprodukte und Obst können dafür die Basis bilden.
Menschen mit Multipler Sklerose sollten sich möglichst gesund und ausgewogen ernähren. Gemüse, Getreideprodukte und Obst können dafür die Basis bilden.
© djd/Sanofi/S. Jaenicke

(djd). Wie viele andere chronisch Erkrankte stellen sich auch Menschen mit Multipler Sklerose (MS) häufig die Frage, ob sie mit einer bestimmten Diät oder Ernährungsweise den Verlauf ihrer Krankheit positiv beeinflussen können. Tatsächlich werden immer wieder verschiedene "MS-Diäten" in den Medien oder in Büchern propagiert. Doch eine bewiesenermaßen wirksame spezielle Ernährung für Patienten gebe es nicht, betont Dr. Ulrich Kausch, niedergelassener Neurologe im niederbayerischen Bogen.

Ausgewogen und vollwertig essen

Das heiße aber nicht, dass es völlig egal sei, was Betroffene zu sich nähmen: "Es ist wichtig, dass der Körper gut mit Nährstoffen und allen Mineralstoffen und Spurenelementen versorgt ist", erklärt der Neurologe in der Zeitschrift "MS persönlich". Denn nur wenn die Grundversorgung stimmt, können die Zellen, Gewebe und Organe optimal funktionieren. "Nur dann aber wird man auch mit Fug und Recht einen positiven Effekt auf die Gesundheit erwarten dürfen", so Kausch. Für Menschen mit MS gelten dabei im Prinzip dieselben Grundregeln für eine gesunde Ernährung wie für jedermann: Möglichst vollwertig, ausgewogen und vitaminreich sollte die Nahrung sein. Mit Fleisch, Fett, Süßigkeiten und Eiern sollte man eher sparsam umgehen, Gemüse, Getreideprodukte und Obst sollten stattdessen die Basis bilden. Auch für Gesunde, aber speziell für Menschen mit MS ist es wichtig, möglichst weitgehend auf industriell hergestellte Fertigprodukte zu verzichten. "Lebensmittel sollten am besten frisch zubereitet werden. Dann ist der Gehalt an Vitaminen und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen besonders hoch", so Ulrich Kausch. Außerdem sollte auf die Kalorienbilanz geachtet werden, denn sowohl Über- als auch Untergewicht können sich negativ auswirken.

Reichlich trinken hält fit

Ergänzt wird die frische Ernährung optimalerweise durch viel Flüssigkeit, weil so der Stoffaustausch in den Geweben angeregt wird: "Mindestens eineinhalb bis zwei Liter sollte jeder trinken. Am besten nimmt man dabei Wasser, Saftschorlen oder ungesüßte Tees zu sich", empfiehlt Ulrich Kausch. Bei allgemein gesunder Ernährung sei dann auch für Menschen mit MS der Konsum von Genussmitteln in Maßen erlaubt.

Vitamin-D-Mangel vermeiden

(djd). Studien weisen darauf hin, dass ein Mangel an Vitamin D das Risiko für MS erhöhen und den Verlauf der Erkrankung beschleunigen kann. Deshalb sollten MS-Patienten besonders gut auf eine ausreichende Versorgung mit dem "Sonnenvitamin" achten, wie Neurologe Dr. Ulrich Kausch in der Zeitschrift "MS persönlich" rät. Gerade in den Wintermonaten, wenn man wenig draußen und die Sonneneinstrahlung insgesamt gering ist, könne es leicht zu Defiziten kommen, da Vitamin D unter dem Einfluss von Sonnenlicht in der Haut gebildet wird und nur in wenigen Nahrungsmitteln enthalten sei. Dann könne die Einnahme von Vitamin-D-Präparaten sinnvoll sein. Weitere Informationen finden Interessierte in der Zeitschrift, die unter www.ms-persoenlich.de bestellt werden kann.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen