Erkältungsmedikamente sollte man im Winterurlaub nicht vergessen

Donnerstag, 21.01.2016 |
Haben es die Erkältungsviren erst einmal geschafft sich festzusetzen, ist schnelle Hilfe gefragt, damit der Winterurlaub nicht ins Wasser fällt.
Haben es die Erkältungsviren erst einmal geschafft sich festzusetzen, ist schnelle Hilfe gefragt, damit der Winterurlaub nicht ins Wasser fällt.
© djd/metavirulent

(djd). Ski alpin, Snowboarding, Langlauf, Rodeln - der Schnee ließ in diesem Winter etwas auf sich warten, doch endlich heißt es in den großen Wintersportregionen: Ski und Rodeln gut. Man sollte es aber langsam angehen lassen und den Spaß auf der Piste nicht übertreiben, denn durch die ungewohnte Belastung, ist der Körper empfänglich für Infekte. Eine Erkältung kann dann die Winterfreuden merklich trüben.

Das Risiko von Infekten senken

Dass die Immunabwehr nach körperlicher Anstrengung nicht ganz so effizient arbeiten kann und es Viren so leichter haben, in den Körper einzudringen, wissen auch Spitzensportler wie der Nordische Kombinierer Eric Frenzel. In einem Interview mit "MediaPlanet" sagte der Olympiasieger von 2014: "Mit einem Infekt anzutreten, bringt einfach nichts." Einerseits sei man für den Wettkampf so geschwächt, dass man nicht um die Spitzenplätze mitlaufen könne, andererseits belaste man seinen Körper zu stark, was sich schnell zu größeren Problemen verdichten könne. Der Spitzensportler setzt daher auf Regeneration und gute Ernährung. Zudem aktiviert er die körpereigenen Heilkräfte durch Arzneimittel aus dem Bereich der Naturheilkunde. Sein Ziel ist es, gesund zu bleiben, denn dann, das ist seine Meinung, kann man alles erreichen.

Mit homöopathischen Wirkstoffen der Erkältung entgegen wirken

Haben es Erkältungsviren erst einmal geschafft, sich an der Schleimhaut festzusetzen und zu vermehren, ist schnelle Hilfe gefragt, damit der Winterurlaub nicht im Bett verbracht werden muss. Wer bereits bei den ersten Anzeichen eines Infektes der körpereigenen Abwehr beim Kampf gegen die Viren hilft, kann den Ausbruch eines Infektes häufig noch verhindern. Dabei kann zum Beispiel das Kombinationspräparat "metavirulent" das Immunsystem gleich mit acht sorgsam aufeinander abgestimmten homöopathischen Arzneien unterstützen, die eine tiefe Breitenwirkung entfalten und somit für eine rasche Linderung der Erkältungssymptome sorgen können.

Kombination aus acht Inhaltsstoffen

(djd). Zur Stärkung des Immunsystems enthält beispielsweise "metavirulent" das als Schüßler-Salz bekannte Ferrum phosphoricum, das in der Homöopathie auch gegen Fieber und Entzündungen der Mund- und Rachenschleimhäute eingesetzt wird. Gelber Enzian ist in der Homöopathie als Verdauungs- und Stärkungsmittel bekannt und kann die Regeneration fördern. Die sorgfältig abgestimmte Kombination von acht bewährten Wirkstoffen erlaubt eine wirksame und gut verträgliche Therapie bei grippalen Infekten auf homöopathischer Basis. Mehr Informationen gibt es unter www.metavirulent.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine fest etablierte Größe im ARD Vorabendprogramm ist das erfolgreiche Quiz "Wer weiß denn sowas?", das auch heute (11.11.2025) um 18 Uhr an den Start geht. Unter der Leitung von Moderator Kai Pflaume findet sich das bewährte Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring erneut zusammen. Dieses Mal stellen sich zwei Schwergewichte der deutschen... weiterlesen

Ein scheinbar harmloser Bewirtungsbeleg, vier Jahre alt und längst vergessen, wird zum Auslöser einer tödlichen Spirale. Dies ist die packende Ausgangslage des Thrillers "Requiem für einen Freund", den 3sat heute (11.11.2025) um 20:15 Uhr noch einmal im Programm hat. Im Zentrum des Geschehens steht der Berliner Rechtsanwalt Joachim Vernau, gewohnt brillant und... weiterlesen

Am 13. November 2025 startet mit "YES" der neueste Film des Goldenen-Bären-Gewinners Nadav Lapid in den Kinos. Lapid, der weltweit sichtbarste israelische Filmemacher, legt eine zügellose und bissige Satire vor, die sein Heimatland nach dem Massaker des 7. Oktober als eine von Krieg und Terror zerrissene Gesellschaft zeigt. Der Film gilt als Israels umstrittenster Film des... weiterlesen

(DJD). Mit einem Aperitivo anstoßen und entspannt den Abend einläuten: Das ist nicht nur in Italien eine beliebte Tradition. Vor allem Prosecco gilt als Inbegriff leichter, spritziger Lebensfreude. Ob auf der Terrasse zum Abschluss eines sonnigen Herbsttages oder bei einem festlichen Anlass – das prickelnde Getränk hat seinen Platz sowohl im Alltag als auch bei... weiterlesen

Montagabend, 18 Uhr im ARD Vorabendprogramm - das ist traditionell die Zeit für Deutschlands beliebtestes Wissensduell: "Wer weiß denn sowas?". Unter der charmanten Leitung von Moderator Kai Pflaume treten heute die unschlagbaren Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring gegen zwei herausragende Gäste aus der Welt der Nachrichten an. Sie stellen ihr Wissen... weiterlesen

Der MDR präsentiert heute Abend (10.11.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung des "Polizeiruf 110: Tod in der Bank" aus Halle, in dem die Kriminalhauptkommissare Schmücke (Jaecki Schwarz) und Schneider (Wolfgang Winkler) in die undurchsichtige Welt eines Finanzinstituts eintauchen müssen. Es ist ein Fall, der zeigt, dass selbst modernste Sicherheitstechnik an menschlicher Gier... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere von "Caveman" läuft heute, am 10.11.2025, um 20.15 Uhr in SAT.1.
© HappySpots / Cover: Constantin Film (Universal Pictures Germany GmbH)

Free-TV-Premiere heute: Moritz Bleibtreu als "Caveman" in der Beziehungs-Komödie auf SAT.1

Die Free-TV-Premiere der erfolgreichen Kino-Komödie "Caveman" läuft heute Abend um 20:15 Uhr auf SAT.1. Der Film basiert auf dem gleichnamigen, weltweit gefeierten Bühnenstück, das die urkomischen Missverständnisse zwischen Männern und Frauen aufgreift. Im Zentrum der Geschichte steht der erfolglose Autoverkäufer Robert Müller... weiterlesen