Erholung für die Sinne - Gesunde Vorsätze: Mit besserer Hörkraft durch das Jahr

Mittwoch, 01.01.2025 |
Schwierige Situationen wie Gespräche in größerer Runde können moderne Hörsysteme erleichtern.
Schwierige Situationen wie Gespräche in größerer Runde können moderne Hörsysteme erleichtern.
© DJD/audibene/Andor Bujdoso

(DJD). In der kalten Jahreszeit machen wir es uns gern mit unseren Lieben zuhause gemütlich, genießen Geselligkeit etwa bei gemeinsamen Essen oder ausgelassenen Spieleabenden und lebhaftem Austausch. Solche schönen Momente können allerdings durch bestimmte Einschränkungen getrübt werden. Zum Beispiel, wenn Gespräche in großer Runde zunehmend herausfordernd sind, weil ein schleichender Hörverlust immer deutlicher spürbar ist. Betroffene fühlen sich dann oft isoliert und außen vor. Jetzt ist es höchste Zeit, aktiv zu werden.

Bis zum Frühjahr die Weichen stellen

Denn gerade die ersten Monate im Jahr sind ideal, um in puncto Gesundheit die Weichen bis zum Frühjahr neu zu stellen und gute Vorsätze wirklich durchzuziehen. Wer merkt, dass das Gehör nicht mehr richtig mitspielt, kann es sich leicht machen und mit einem Anruf eine kostenlose und unverbindliche Hörberatung beim geschulten Experten veranlassen – unter www.audibene.de beispielsweise findet sich eine entsprechende Telefonnummer. Kleiner Tipp zur Motivation: sich nach dem Termin beim Akustiker mit einem Restaurantbesuch oder einem Kinofilm belohnen.

Hörverlust kommt schleichend

Leider ist Hörverlust ein stiller Begleiter, der sich oft über Jahre hinzieht und lange nahezu unbemerkt verstärkt. Aber er ist unumkehrbar, weil die feinen Sinneshärchen im Innenohr sich nicht regenerieren können. Das Problem ist dabei keine Seltenheit – fast jeder dritte Mensch über 55 Jahre benötigt ein Hörgerät. Dabei sind moderne Systeme heutzutage viel mehr als Hörgeräte, sondern technisch ausgefeilte Minicomputer. Das neue IX von audibene beispielsweise kann in schwierigen Situationen wie bei Dunkelheit oder vielen Hintergrundgeräuschen für kristallklares Hören sorgen. Wissenschaftliche Studien zeigen: Das System ermöglicht eine bis zu 30 Prozent bessere Hörleistung als herkömmliche Geräte.

Neue technische Möglichkeiten

Hinzu kommen weitere Funktionen. So lässt sich darüber Musik hören, telefonieren, fernsehen oder Podcasts lauschen. Alles kann per App gesteuert werden. Und Hörsysteme sind für jeden erschwinglich, denn die Krankenkassen bezuschussen sie mit bis zu 1.500 Euro. Der größte Bonus steckt allerdings im Gewinn an Lebensqualität. Denn mit guten Ohren kann man das Leben – vom Vogelzwitschern bis zu den ersten Aktivitäten im warmen Sonnenschein – buchstäblich mit allen Sinnen genießen.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen