• Ratgeberbox
  • Essen & Trinken
  • Erfrischende Auszeit mit Zitrone und Holunder: Franziskaner Alkoholfrei in zwei neuen Geschmacksrichtungen

Erfrischende Auszeit mit Zitrone und Holunder: Franziskaner Alkoholfrei in zwei neuen Geschmacksrichtungen

Montag, 16.02.2015 | Tags: Bier
Franziskaner Alkoholfrei jetzt auch mit den Geschmacksrichtungen Zitrone und Holunder.
Franziskaner Alkoholfrei jetzt auch mit den Geschmacksrichtungen Zitrone und Holunder.
© obs/Franziskaner

(ots) - Alkoholfreies Bier liegt im Trend. Immer mehr Menschen greifen statt zu Softdrinks oder Fruchtschorlen zu alkoholfreiem Weissbier, ob zum Essen, nach dem Sport oder abends bei einer erfrischenden Auszeit vom Alltag. Die traditionsreiche bayerische Franziskaner-Brauerei bietet jetzt zwei neue Geschmacksrichtungen: Franziskaner Alkoholfrei Holunder verwöhnt den Gaumen mit seinem neuartigen aromatisch-frischen Geschmack, und Franziskaner Alkoholfrei Zitrone beeindruckt mit der Spritzigkeit der gelben Früchte. Die beiden Biermischgetränke bestehen zu 55 Prozent aus alkoholfreiem Weissbier und zu 45 Prozent aus geschmackvollem Erfrischungsgetränk.

"Es gibt viele Situationen, in denen man Alkohol vermeiden möchte, doch dabei sollte der Genuss nicht auf der Strecke bleiben. Unsere drei alkoholfreien Franziskaner-Varianten bieten eine erfrischende Auszeit mit dem vollen Weissbier-Genuss", sagt Steffen Münch, Brauingenieur der Franziskaner Brauerei in München.

Wie schon Franziskaner Alkoholfrei Naturtrüb, mit seinem vollmundig-würzigen Geschmack, beweisen auch die neuen Mitglieder der Franziskaner-Familie: Erfrischender Weissbiergenuss geht auch figurbewusst und zu jeder Gelegenheit. Mit 31 (Zitrone) beziehungsweise 27 (Holunder) kcal pro 100 ml haben die beiden Neuen aus der Franziskaner-Brauerei nicht mehr Kalorien als eine Apfelschorle. Und das klassische Franziskaner Alkoholfrei schlägt sogar mit nur 21 kcal je 100 ml zu Buche. Die beiden neuen Sorten Zitrone und Holunder bestehen zu jeweils 55 Prozent aus alkoholfreiem Weissbier und zu 45 Prozent aus geschmackvollen Erfrischungsgetränken. Alle drei Varianten des Franziskaner Alkoholfrei versorgen den Körper mit wertvollen Bausteinen, wie Folsäure und Vitaminen. Die Sorten Zitrone und Holunder dienen als Vitamin C-Lieferanten: Eine 0,33 Liter-Flasche enthält knapp 20 mg Vitamin C und deckt damit fast ein Fünftel des Tagesbedarfs eines Erwachsenen, der laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung bei 100 mg liegt (Quelle). Insbesondere für gesundheits- und figurbewusste Menschen sind die drei Alkoholfreien von Franziskaner daher eine tolle Alternative zu anderen alkoholfreien Getränken und bieten Erfrischung zu jeder Tageszeit.

Wer alle drei Varianten des Franziskaner Alkoholfrei Weissbieres testen möchte, sollte im Januar und Februar nach dem Probierpaket Ausschau halten, das neben je einer Flasche pro Sorte zusätzlich noch ein schönes Franziskaner-Weissbierglas (0,33 l) enthält. Mehr Infos auch unter www.franziskaner-weissbier.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Herbsttage am Meer haben ihren ganz eigenen Zauber. Wenn sich das goldene Licht über das Wasser legt, der Wind die Segel bläht und der Duft von frischem Fisch durch die Hafenluft weht, ist es Zeit, einzutauchen in das maritime Flair einer lebendigen Küstenstadt. Wer jetzt nach Wilhelmshaven reist, erlebt quirlige, authentisch norddeutsche Feste und findet dennoch... weiterlesen

Am 2. Oktober 2025 startet die herzerwärmende französische Komödie „Wie das Leben manchmal spielt“ in den deutschen Kinos. Der Film erzählt die Geschichte einer ungewöhnlichen Begegnung, die zwei Menschen aus ihren tiefen persönlichen Krisen hilft. Im Mittelpunkt steht die junge, impulsive Kellnerin Marie-Line (Louane... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr einem Thema, das jährlich Hunderttausende Menschen betrifft: Herzrhythmusstörungen. Die Zahl ist alarmierend: Jedes Jahr suchen rund 400.000 Menschen aufgrund dieser Störungen medizinische Hilfe in Kliniken. Bei manchen Betroffenen schlägt das Herz zu langsam (Bradykardie), bei anderen zu... weiterlesen

Die Diagnose Prostatakrebs ist für Männer in Deutschland die häufigste Krebserkrankung. Daher spielt die Früherkennung eine entscheidende Rolle für eine erfolgreiche Behandlung und Heilung. Aktuell erleben die Leitlinien zur Vorsorge eine bedeutsame Neuerung, die viele Männer aufatmen lassen dürfte. Wie das Gesundheitsmagazin "Visite" im NDR heute... weiterlesen

Der München-Tatort "Vorstadtballade" kehrt heute (30.09.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen auf den Bildschirm zurück. Der Fall gilt als einer der besonders dichten und emotionalen Beiträge des Duos Batic (Miroslav Nemec) und Leitmayr (Udo Wachtveitl). Man sollte sich auf eine düstere Spurensuche gefasst machen, die weit über einen gewöhnlichen Mordfall... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (29.09.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm aus, der unter die Haut geht: "Im Rausch". Das Werk von Regisseur und Drehbuchautor Mark Schlichter ist mehr als nur ein Drama; es ist ein eindringlicher Blick in den Abgrund der Alkoholsucht, der durch einen autobiografischen Kern eine erschütternde Authentizität erhält. Schlichter verarbeitete in diesem Film... weiterlesen

Heute Abend (29.09.2025) um 20:15 Uhr wird es in der VOX-Gründershow "Die Höhle der Löwen" besonders rasant, denn die neue Battle-Rubrik zwingt zwei Start-ups in ein echtes Duell. Hier zählt jede Sekunde: Nur wer seine Idee, seine Vision und seinen Business-Case in nur 60 Sekunden auf den Punkt bringt, erhält die Chance auf einen vollwertigen Pitch vor den... weiterlesen