• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Erfrischend anders radeln: Alpine Perlen und andere Schätze der Natur entdecken

Erfrischend anders radeln: Alpine Perlen und andere Schätze der Natur entdecken

Aussichtsreich und erfrischend: Der Kärntner Weissensee ist ein idealer Stützpunkt für Biker jeglicher Couleur.
Aussichtsreich und erfrischend: Der Kärntner Weissensee ist ein idealer Stützpunkt für Biker jeglicher Couleur.
© djd/Alpine Pearls/Weissensee Tourismus/Martin Steinthaler

(djd). Natururlaub in den Alpen: Eine naheliegendere Kombination, um dem Alltag zu entfliehen, gibt es kaum. Wer Sehnsucht nach Bewegung in frischer Bergluft und Interesse an nachhaltigen Urlaubsangeboten hat, wird zum Beispiel in den Alpine Pearls fündig. Die 19 Mitgliedsorte des auf sanft-mobilen Tourismus ausgerichteten Zusammenschlusses verteilen sich über den gesamten Alpenkamm – von Slowenien über Österreich, Deutschland und Italien bis in die Schweiz. Zudem sind sie alle gut per Bahn erreichbar. Laut Umweltbundesamt ist der CO2-Ausstoß bei der Anreise mit dem Zug 15-mal geringer, als wenn man das Auto nutzt. Wer also nicht nur klimafreundlich, sondern auch entspannt anreisen möchte, lässt den eigenen Pkw einfach zu Hause. Weitere fahrbare Untersätze wie Genussradl oder E-Mountainbikes können im Zug mitreisen oder vor Ort ausgeliehen werden.

Slow-Bike-Tour im Grenzland

Gerade mal zwei Zugstunden trennen München von den alpinen Perlen Berchtesgaden und Bad Reichenhall. Genussradler – ob mit oder ohne E am Bike – können dort nicht nur hoch hinauf radeln, sondern auf der Slow-Bike-Tour das bayerisch-österreichische Grenzland und seine Sehenswürdigkeiten kennenlernen. Die rund 160 Kilometer lange Runde führt auf vier Etappen auch über die „3 EuRegio Gipfel“ Gaisberg, Högl und Buchberg bis nach Salzburg. Wie wohltuend die Schätze der Natur sein können, lässt sich im Berchtesgadener Land aber nicht nur vom Fahrradsattel aus erfahren. Anwendungen mit den heimischen Heilmitteln Salz und Alpensole sorgen für Entspannung nach der Bewegung. Unter www.alpine-pearls.com gibt es ausführliche Informationen zu allen Orten, zur umweltfreundlichen Anreise und zu den speziellen Outdoor-Möglichkeiten jedes Ziels.

Bike, Berg, Boot

Mit zwei alpinen Perlen schmückt sich auch das österreichische Bundesland Kärnten: Mallnitz im Nationalpark Hohe Tauern, das von München aus in dreieinhalb Zugstunden erreichbar ist, und der etwas weiter südlich gelegene Naturpark Weissensee. 13 aussichtsreiche Mountainbike-Strecken verschiedener Schwierigkeitsgrade führen rund um den türkisgrünen fjordähnlichen See und hinauf in die umliegende Bergwelt. Mithilfe der MTB-Transportsessel in den Bergbahnen kommen Bergabfahrer bequem zum Start der Downhill-Strecken. Für Familien mit Kindern lohnt sich dagegen ein Blick auf die Bike-und-Boot-Angebote, denn mit den zum Teil elektrisch angetriebenen Weissensee-Schiffen lassen sich längere Touren abwechslungsreich abkürzen. Sie enden erfrischend mit dem obligatorischen Sprung in das glasklare Wasser von Österreichs sauberstem Badesee. Ideal: Die meisten Unterkünfte verfügen über einen eigenen Seezugang.


Das könnte Sie auch interessieren

Er ist der Meister der kleinen Katastrophe, ein Held der Missgeschicke und ein Mann der wenigen Worte: Mr. Bean. Heute Abend kehrt eine der größten britischen Komödienfiguren auf die Bildschirme zurück: Der RBB zeigt heute (17.07.2025) um 20:15 Uhr die Filmkomödie "Mr. Bean macht Ferien" aus dem Jahr 2007. Der Film ist eine Fortsetzung des legendären "Bean -... weiterlesen

Die deutsche Fernsehlandschaft darf sich auf ein musikalisches Highlight freuen, denn die beliebte Musik-Quiz-Show "Hast Du Töne?" feiert ihre Rückkehr auf die Bildschirme. Ab heute (17.07.2025) wird Moderator Matthias Opdenhövel immer donnerstags um 20:15 Uhr auf Sat.1 und Joyn durch sechs neue Folgen führen und dabei nicht nur das musikalische Wissen seiner Gäste,... weiterlesen

(DJD). Raus ins Grüne und bei Wanderungen oder im Fahrradsattel Abstand vom Alltag finden: Das klingt für viele nach dem optimalen Entspannungsprogramm. Von den Streifzügen durch die Natur nehmen Outdoorfans aber nicht nur viele neue Eindrücke mit: Verschmutzte Fahrräder, Matsch an den Wanderschuhen oder dreckige Hundepfoten würde man am liebsten direkt sauber... weiterlesen

Ein politisches Beben erschüttert die Grundfesten der deutschen Justiz und wird heute Abend (16.07.2025) um 23:20 Uhr zum zentralen Thema bei "Markus Lanz" im ZDF. Die geplatzte Wahl von drei Verfassungsrichtern hat tiefe Gräben zwischen den Parteien aufgerissen und wirft fundamentale Fragen über den Zustand der politischen Kultur und die Stabilität der demokratischen... weiterlesen

Der SWR wiederholt heute (16.07.2025) um 22 Uhr noch einmal einen besonders vielschichtigen Köln-Tatort: "Liebe am Nachmittag". Für das bewährte Kölner Ermittlerduo, KHK Max Ballauf (Klaus J. Behrendt) und KHK Freddy Schenk (Dietmar Bär), ist es der 35. Fall. Die Folge ist ein Paradebeispiel dafür, wie ein scheinbar einfacher Mordfall in ein Geflecht aus... weiterlesen

Heute (16.07.2025) um 20:15 Uhr dreht sich im SWR Gesundheitsmagazin "Doc Fischer" alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Die erfahrene Ärztin und Journalistin Dr. Julia Fischer präsentiert in ihrer aktuellen Ausgabe neueste medizinische Erkenntnisse, blickt hinter die Kulissen von Kliniken und liefert wertvolle Tipps, wie man fit und gesund bleibt. Gastritis - Wenn der... weiterlesen

Der MDR wiederholt heute (16.07.2025) um 22:10 Uhr einen Klassiker der Tatort-Reihe, den Dresden-Tatort "Fürstenschüler". In ihrem 16. gemeinsamen Fall müssen die Kriminalhauptkommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) in der beschaulichen Stadt Grimma ermitteln. Der Schauplatz des Geschehens, das historische Gymnasium St. Augustin, verleiht dem Fall... weiterlesen