• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entspannte Höhenflüge im Schnee: Im Salzburger Lungau kommen Wintersportler runter und dennoch hoch hinauf

Entspannte Höhenflüge im Schnee: Im Salzburger Lungau kommen Wintersportler runter und dennoch hoch hinauf

Die Ballonwoche im Januar verspricht Höhenflüge und viel Abstand vom Alltag.
Die Ballonwoche im Januar verspricht Höhenflüge und viel Abstand vom Alltag.
© djd/TVB Tourismus Lungau / Infostelle Mauterndorf

(djd). Wenn im Winter die Natur zur Ruhe kommt und der Schnee die Geschwindigkeit und den Lärm drosselt, ist auch für Menschen die ideale Zeit zum Herunterkommen und Entspannen. Der Zauber verschneiter Landschaften lässt sich besonders gut in alpinen Regionen wie dem Salzburger Lungau erleben. Im Unesco-Biosphärenpark Salzburger Lungau im Süden des Salzburger Landes gibt es keinen lauten Skizirkus, sondern eine große Auswahl an stillen, authentischen und naturnahen Aktivitäten. Auf circa 1.000 Metern Höhe - und somit in der nebelfreien Zone - liegen Mariapfarr, Mauterndorf, Tamsweg, Göriach, Lessach, Ramingstein, St. Andrä und Weißpriach mit ihren historischen Ortskernen. Von hier aus entdecken Skifahrer, Schneeschuhwanderer, Langläufer, Tourengeher und alle anderen erholungssuchenden Wintersportler sieben romantische Seitentäler sowie die aussichtsreichen Anhöhen mit ihren vielen urigen Hütten.

Skitour und Krampuslauf

Wer ganz tief in die Stille der verschneiten Wiesen und Wälder eintauchen möchte, schnallt sich am besten Schneeschuhe unter die Füße. Geführte Touren im Hinteren Lessachtal bietet unter anderem die zertifizierte Natur- und Landschaftsvermittlerin Bettina vom Dreiländerwirt an. Die Bergwelt zwischen Radstädter Tauern und Nockbergen ist zudem ein Dorado für Rodler, Skitourengeher und Langläufer. Rund 100 Kilometer umfasst das schneesichere Loipennetz mit seinen Klassik- und Skating-Spuren in allen Schwierigkeitsgraden. Im Langlaufzentrum Mariapfarr/Lignitztal mit beschneiter Loipe gibt es außerdem eine beleuchtete Nachtloipe sowie eine Laser-Biathlon-Anlage, wo es am Mittwoch- und Freitagnachmittag um Zielsicherheit geht. Unter www.tourismuslungau.at gibt es ausführliche Informationen und inspirierende Videos zu den verschiedenen Winteraktivitäten und zum sicheren Urlaub. Außerdem erfahren Interessierte dort Wissenswertes zu den traditionellen Winter-Bräuchen der Region, darunter das vorweihnachtliche "Anglöckeln" und der Krampuslauf mit seinen teuflisch-wilden Nikolaus-Begleitern, sowie die Termine der Adventmärkte. 

Gratis-Skibus und Heißluftballon

Das eigene Auto kann vor Ort getrost stehen bleiben. Denn für Mobilität sorgt der Gratis-Skibus. Somit ist auch eine bequeme und stressfreie Anbindung zu den vier gemütlichen Skigebieten Großeck-Speiereck, Katschberg-Aineck, Fanningberg und Obertauern garantiert. Einmal im Jahr lohnt es sich jedoch, Ski, Rodel und Schneeschuhe mit einem Heißluftballon zu tauschen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Ballonwoche (8. bis 14. Januar 2022) lassen sich Höhenflüge über die verschneiten Gipfel erleben.


Das könnte Sie auch interessieren

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen

(DJD). Es ist der 900. Geburtstag: Da darf man es mal ein bisschen krachen lassen! Das dachten sich wohl auch die Verantwortlichen der Stadt Sondershausen im nördlichen Thüringen. Und so steigt nach sorgfältiger Planung in der Zeit vom 2. bis zum 9. Juni 2025 die große Festwoche. Als Show-Höhepunkte konnte das Veranstaltungsteam hierfür zwei Top-Stars der... weiterlesen