• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entspannte Höhenflüge im Schnee: Im Salzburger Lungau kommen Wintersportler runter und dennoch hoch hinauf

Entspannte Höhenflüge im Schnee: Im Salzburger Lungau kommen Wintersportler runter und dennoch hoch hinauf

Die Ballonwoche im Januar verspricht Höhenflüge und viel Abstand vom Alltag.
Die Ballonwoche im Januar verspricht Höhenflüge und viel Abstand vom Alltag.
© djd/TVB Tourismus Lungau / Infostelle Mauterndorf

(djd). Wenn im Winter die Natur zur Ruhe kommt und der Schnee die Geschwindigkeit und den Lärm drosselt, ist auch für Menschen die ideale Zeit zum Herunterkommen und Entspannen. Der Zauber verschneiter Landschaften lässt sich besonders gut in alpinen Regionen wie dem Salzburger Lungau erleben. Im Unesco-Biosphärenpark Salzburger Lungau im Süden des Salzburger Landes gibt es keinen lauten Skizirkus, sondern eine große Auswahl an stillen, authentischen und naturnahen Aktivitäten. Auf circa 1.000 Metern Höhe - und somit in der nebelfreien Zone - liegen Mariapfarr, Mauterndorf, Tamsweg, Göriach, Lessach, Ramingstein, St. Andrä und Weißpriach mit ihren historischen Ortskernen. Von hier aus entdecken Skifahrer, Schneeschuhwanderer, Langläufer, Tourengeher und alle anderen erholungssuchenden Wintersportler sieben romantische Seitentäler sowie die aussichtsreichen Anhöhen mit ihren vielen urigen Hütten.

Skitour und Krampuslauf

Wer ganz tief in die Stille der verschneiten Wiesen und Wälder eintauchen möchte, schnallt sich am besten Schneeschuhe unter die Füße. Geführte Touren im Hinteren Lessachtal bietet unter anderem die zertifizierte Natur- und Landschaftsvermittlerin Bettina vom Dreiländerwirt an. Die Bergwelt zwischen Radstädter Tauern und Nockbergen ist zudem ein Dorado für Rodler, Skitourengeher und Langläufer. Rund 100 Kilometer umfasst das schneesichere Loipennetz mit seinen Klassik- und Skating-Spuren in allen Schwierigkeitsgraden. Im Langlaufzentrum Mariapfarr/Lignitztal mit beschneiter Loipe gibt es außerdem eine beleuchtete Nachtloipe sowie eine Laser-Biathlon-Anlage, wo es am Mittwoch- und Freitagnachmittag um Zielsicherheit geht. Unter www.tourismuslungau.at gibt es ausführliche Informationen und inspirierende Videos zu den verschiedenen Winteraktivitäten und zum sicheren Urlaub. Außerdem erfahren Interessierte dort Wissenswertes zu den traditionellen Winter-Bräuchen der Region, darunter das vorweihnachtliche "Anglöckeln" und der Krampuslauf mit seinen teuflisch-wilden Nikolaus-Begleitern, sowie die Termine der Adventmärkte. 

Gratis-Skibus und Heißluftballon

Das eigene Auto kann vor Ort getrost stehen bleiben. Denn für Mobilität sorgt der Gratis-Skibus. Somit ist auch eine bequeme und stressfreie Anbindung zu den vier gemütlichen Skigebieten Großeck-Speiereck, Katschberg-Aineck, Fanningberg und Obertauern garantiert. Einmal im Jahr lohnt es sich jedoch, Ski, Rodel und Schneeschuhe mit einem Heißluftballon zu tauschen. Im Rahmen der jährlich stattfindenden Ballonwoche (8. bis 14. Januar 2022) lassen sich Höhenflüge über die verschneiten Gipfel erleben.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen