Entspannt und sicher in die Sommerferien: Ein Urlaubs-Check macht das Auto fit für lange Reisen

Donnerstag, 23.05.2024 |
Urlaubs-Check vor den Autoferien: Durch das Auslesen des Fehlerspeichers werden die Werkstatt-Profis auf mögliche Defekte hingewiesen.
Urlaubs-Check vor den Autoferien: Durch das Auslesen des Fehlerspeichers werden die Werkstatt-Profis auf mögliche Defekte hingewiesen.
© DJD/Kfzgewerbe

(DJD). Die Reiselust der Deutschen ist ungebrochen: Laut Reiseanalyse 2024 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e. V. lagen die Gesamtausgaben für Urlaubsreisen im letzten Jahr mit 87 Milliarden Euro auf Rekordniveau. Den Krisen zum Trotz planen 73 Prozent der Bevölkerung auch im laufenden Jahr 2024 zu verreisen. Auf Platz 1 und 2 der Traumziele liegen erneut die Klassiker Spanien und Italien. Ein großer Teil der Europa-Urlauber steuert sein Ziel mit dem eigenen Pkw an - gerade für Familien mit Kindern ist dies oft günstiger als Fliegen.

Zur Vermeidung von Reisestress und Pannen empfiehlt sich rechtzeitig vor der Abfahrt ein Urlaubs-Check. Dabei nimmt eine Meisterwerkstatt der Kfz-Innung alle Komponenten unter die Lupe, die für Sicherheit und Komfort relevant sind.

1. Flüssigkeitsstände: Level prüfen

Motoröl, Kühl- und Bremsflüssigkeit sowie Scheibenwaschwasser werden kontrolliert und gegebenenfalls nachgefüllt oder erneuert. Bei Dieselfahrzeugen wird zusätzlich AdBlue aufgefüllt.

2. Reifen: Zustand inspizieren

Die Sommerreifen sollten eine Mindestprofiltiefe von 3 Millimetern aufweisen, damit sie im Urlaub noch genügend Reserve zur gesetzlich vorgeschriebenen Tiefe von 1,6 Millimetern haben. Zudem dürfen sie keine sichtbaren Schäden zeigen und der Reifendruck muss stimmen.

3. Bremsen: Beläge und Scheiben untersuchen

Die Bremsbeläge müssen ausreichend dick und die Scheiben intakt sein. Bei zu wenig Restbelag sollte ein Austausch erfolgen.

4. Gute Sicht: Lichter und Scheibenwischer kontrollieren

Alle Leuchtmittel sollten auf Funktionsfähigkeit überprüft werden, bei den Scheinwerfern muss die Reichweite stimmen. Die meisten modernen Fahrzeuge zeigen defekte Leuchten an. Für klare Sicht bei Regen sollten alte Wischerblätter rechtzeitig erneuert werden.

5. Klimaanlage: Check für kühlen Kopf

Gerade bei Reisen in den Süden ist die volle Funktionsfähigkeit der Klimatisierung wichtig. Ein Klimaanlagen-Check stellt sicher, dass der Kühlmittelstand stimmt und der Kompressor einwandfrei arbeitet. Eine Desinfizierung beugt unangenehmen Gerüchen vor.

6. Fehlerspeicher auslesen: beugt unangenehmen Überraschungen vor

Fehlercodes liest die Kfz-Werkstatt mit einem elektronischen Diagnosegerät aus. Sie können Hinweise auf drohende Defekte geben. So kann man größeren Problemen vorbeugen.

7. Notfallausrüstung: alles Wichtige an Bord?

Verbandkasten, Warndreieck und Warnweste sind in den meisten Ländern Pflicht. Sinnvoll sind zusätzlich: intaktes Reserverad oder Reifenpannen-Kit, Feuerlöscher, Abschleppseil und Warnleuchte.


Das könnte Sie auch interessieren

Als der Film "Barbie" im Sommer 2023 in die Kinos kam, ahnte kaum jemand, dass er nicht nur die Leinwände, sondern auch die gesellschaftliche Debatte erobern würde. Unter der meisterhaften Regie von Greta Gerwig entpuppte sich die bunte Komödie über eine Plastikpuppe als ein kluges, visuell opulentes und zutiefst emotionales Werk. Seit einigen Tagen ist "Barbie" bereits... weiterlesen

Wenn sich die Nacht über dem Salzkammergut senkt, verwandelt sich die Saline Ebensee in einen magischen Konzertsaal. Heute Abend (16.08.2025 ab 22:08 Uhr) laden uns auf 3sat die "Klassikstars am Traunsee 2025" zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse ein. Es ist eine leidenschaftliche Reise, die keine Grenzen kennt - eine Feier des Klangs, die klassische Arien nahtlos mit der... weiterlesen

Wenn die majestätischen Gipfel der Kitzbüheler Alpen die Kulisse für eine musikalische Sommernacht bilden, dann ist es Zeit für "Klassik in den Alpen 2025". Heute Abend (16.08.2025 ab 20:15 Uhr) strahlt 3sat im Rahmen des Festspielsommers die Aufzeichnung der erstmaligen Premiere auf Schloss Kaps in Kitzbühel aus, wo die weltberühmte Mezzosopranistin Elina... weiterlesen

Wenn die dichten Wälder des Erzgebirges ihre Geheimnisse bergen, sind Kommissarin Karina Szabo (Lara Mandoki) und Kommissar Robert Winkler (Kai Scheve) zur Stelle. Heute (16.08.2025) strahlt das ZDF um 20:15 Uhr eine Wiederholung des achten Falls der beliebten Krimireihe: "Erzgebirgskrimi" aus. Der Krimi "Familienband", der unter der Regie von Uli Zrenner entstand, nimmt die Zuschauer... weiterlesen

Die Bühne leuchtet, das Wasser glitzert und am Ufer des Wörthersees in Klagenfurt erwacht eine magische Sommernacht zum Leben. Die "Starnacht am Wörthersee" feiert 2025 ihr 25-jähriges Jubiläum und lädt das Publikum in der ARD heute (16.08.2025) ab 20:15 Uhr zu einem fulminanten musikalischen Feuerwerk ein, denn dann wird die Aufzeichnung... weiterlesen

Im MDR wird heute (15.08.2025) ab 20:15 Uhr ein ganz besonderer Moment für die deutsche Musikgeschichte eingefangen: "Howard Carpendale - Die Show meines Lebens". Die nochmalige Ausstrahlung des emotionalen Schlusskonzerts aus der ausverkauften Barclays Arena in Hamburg ist nicht nur ein Wiedersehen mit einer Legende, sondern auch eine Würdigung eines beeindruckenden musikalischen... weiterlesen

Zimmerin Maria (Ronja Rath) bricht zur Walz auf.
© ARD Degeto Film/Constantin Television/Lemonpie Film/Petro Domenigg

Aufbruch ins Ungewisse: Warum "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ein TV-Highlight ist

Die ARD zeigt heute (15.08.2025) um 20:15 Uhr einen Fernsehfilm, der mehr ist als nur eine Geschichte über das Handwerk: "Auf der Walz - Drei Jahre und ein Tag" ist ein leidenschaftliches Plädoyer für Selbstbestimmung, Lebensmut und die Suche nach dem eigenen Weg. Wer dachte, alte Traditionen hätten in unserer modernen Welt keinen Platz mehr, wird hier eines Besseren... weiterlesen

Auf dem Sendeplatz des Freitagskrimis strahlt das ZDF zur Zeit normalerweise Wiederholungen aus der Krimireihe "Ein Fall für Zwei" aus. Heute (15.08.2025) müssen Krimifans tapfer sein, denn es läuft kein Freitagskrimi. Rechtsanwalt Benjamin Hornberg (Antoine Monot, Jr.) und sein Privatdetektiv Leo Oswald (Wanja Mues) ermitteln erst am kommenden Freitag (22.08.205) wieder. Dann... weiterlesen