Entsäuerung für Ernährungsbewusste: Immer mehr junge Familien legen Wert auf basische Ernährung

Eine Ernährung mit unverarbeitetem Gemüse aus der heimischen Region liegt im Trend.
Eine Ernährung mit unverarbeitetem Gemüse aus der heimischen Region liegt im Trend.
© djd/Basica

(djd). Regionale Produkte erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Vor allem junge Familien und Paare achten darauf, woher ihre Nahrungsmittel kommen. Die wachsende Zahl an Läden, die regionale, naturbelassene Lebensmittel anbieten, ist ein weiteres Indiz dafür, dass in vielen Haushalten die Sensibilität für Umweltverträglichkeit und Natürlichkeit von Produkten wächst. Häufig sind es die Mütter, die zunehmend Wert darauf legen, nicht zuletzt für ihre Kinder, Nahrungsmittel ohne Zusatzstoffe einzukaufen. "Clean Eating" heißt der dazu passende Trend, der auf unverarbeitete, frisch gekochte Lebensmittel setzt, die keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, Farb- und Konservierungsstoffe, Süßungsmittel oder leere Kalorien enthalten. Hilfreiche Tipps für eine Umstellung auf diese Ernährung gibt ein Clean-Eating-Plan, den das Verbraucherportal ratgeberzentrale.de unter www.rgz24.de/clean-eating-plan bereithält.

[werbun]

Übersäuerung vermeiden

Junge Familien, die ihr Ernährungsverhalten ändern und den täglichen Speiseplan auf möglichst natürliche, zusatzstofffreie Produkte umstellen wollen, sollten hochverarbeitete Lebensmittel minimieren und überwiegend Obst, Gemüse und Salat, dafür nur wenig Fleisch, Fisch sowie Getreide- und Milchprodukte verzehren. Damit ernährt man sich gesünder und verringert die Säurebelastung im Körper. Allerdings wird auch durch Stress, Belastungen im Alltag und wenig Bewegung vermehrt Säure gebildet. Unter www.basica.de erleichtert eine Nahrungsmitteltabelle den Überblick, welche Lebensmittel zu viel Säure liefern oder eher basisch und somit ausgleichend wirken.

Stoffwechsel entlasten

Den Wenigsten ist bewusst, dass nicht nur Fleisch und Fisch, sondern auch Brot, Eier, Milch und Käse säurebildend wirken - auch wenn sie ohne Süß- und Konservierungsstoffe hergestellt sind. Um den Stoffwechsel zu entlasten und die Entsäuerung zu unterstützen, kann es sinnvoll sein, eine Entsäuerungskur über mindestens vier Wochen zu machen. Produkte ohne Zusatzstoffe, wie Basica Vital pur, das erst seit Januar in Apotheken erhältlich ist, enthalten nur reine basische Mineralstoffe. Aufgrund der reinen Zusammensetzung wird das Basenpulver den hohen Ansprüchen von ernährungsbewussten Verbrauchern gerecht. Es ist geschmacksneutral und kommt ohne Zusatzstoffe aus. Aroma- und Süßstoffe, Zucker, Gluten oder Laktose sind ebenfalls nicht enthalten.

Balance im Stoffwechsel

(djd). Völlig frei von Zusatzstoffen versorgt das neue Basica Vital pur den Körper mit Mineralstoffen, wenn das Säure-Basen-Gleichgewicht in Folge einer Übersäuerung oder Diät aus der Balance geraten ist:

  • reine basische Mineralstoffe und Spurenelemente
  • für Veganer geeignet
  • lactose- und glutenfrei
  • ohne Zucker, Aromastoffe, Süßstoffe, Jod und Eisen
  • ohne Geschmack
  • zum Einrühren in kalte und warme Getränke und Speisen
  • im praktischen Portionsbeutel für einfache Dosierung morgens und abends

 

Weitere Informationen gibt es unter www.basica.de.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen

Der 16-jährige Schüler und Hobbyhacker David (Matthew Broderick) glaubt, nach ein paar Klicks und Tricks erfolgreich in das Computersystem eines Videospielherstellers eingedrungen zu sein, wo die neuesten Kriegsspiele darauf warten, von ihm ausprobiert zu werden. Als er dazu aufgefordert wird, Nuklearraketen auf US-amerikanische Ziele zu richten, bringt er... weiterlesen