• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entdeckerinnen und Entdecker gesucht: Das Binnenland Schleswig-Holstein hat viele Angebote für Familien und Kulturfans

Entdeckerinnen und Entdecker gesucht: Das Binnenland Schleswig-Holstein hat viele Angebote für Familien und Kulturfans

Im Binnenland Schleswig-Holstein erleben kleine und große Gäste einen abwechslungsreichen Urlaub.
Im Binnenland Schleswig-Holstein erleben kleine und große Gäste einen abwechslungsreichen Urlaub.
© djd/sh-tourismus.de/Mocanox

(djd). Urlaub zwischen den Küsten in Schleswig-Holstein ist vielfältig. So vielfältig wie das Binnenland mit seiner faszinierenden Natur, klaren Seen, saftigen Wiesen und lauschigen Wäldern sowie kleinen Städten und Dörfern. Die Basis für einen gelungenen Urlaub bilden Unterkünfte, die sich auf die Bedürfnisse ihrer Gäste spezialisiert haben und in der Nähe der passenden Mitmachangebote liegen. Sie lassen die Herzen von Familien und Kulturfans höherschlagen. Infos zu Urlaubsquartieren und Erlebnisangeboten sind unter www.binnenland.sh zusammengestellt.

Rundum-sorglos-Urlaub für Familien

Großeltern, Eltern und Kinder können in den "binn´ familiär"-Entdeckerregionen erleben, wie spannend Urlaub auf dem Land sein kann. Von familienfreundlichen und gut ausgestatteten Unterkünften aus können sie jeden Tag zu einem neuen Ausflug starten. Aktuelle Informationen zu spannenden Ausflugszielen und Veranstaltungen halten die herzlichen Gastgeberinnen und Gastgeber in den Quartieren bereit. Im Kreis Segeberg laden Seen, Wälder und Naturerlebniseinrichtungen zu Aktivitäten an der frischen Luft ein. In der ganzen Region locken Hofläden, kleine Geschäfte und Restaurants zum Verweilen und Schnacken. Auf Abenteuer "unter dem Meeresspiegel" können sich hingegen Familien in der Entdeckerregion Wilstermarsch freuen: Am besten lassen sich Deiche, Schleusen und Mühlen bei einer Radtour zur tiefsten Landstelle Deutschlands erkunden, beim Besuch eines Erlebnisbauernhofs tauchen Gäste ins Landleben ein.

Kulturerlebnisse der besonderen Art

In den "binn´ herrlich"-Kultur-Entdeckerregionen befinden sich die Unterkünfte in historisch bedeutsamen Gebäuden wie Herrenhäusern, Höfen, Industriekulturstätten und Wassertürmen oder in deren unmittelbarer Umgebung. Von dort aus sind romantische Kutschfahrten, Spaziergänge in der Natur oder exklusive Dinner mit regionalen Köstlichkeiten empfehlenswert und ideal geeignet für einen genussvollen Urlaub. Die eindrucksvolle Kulturlandschaft im Pinneberger Baumschulland bietet sich zudem für einen Spaziergang durch romantische Parkanlagen oder eine Radtour vorbei an riesigen Baumallee-Feldern an. Nicht versäumen sollten Gäste einen Besuch des Deutschen Baumschulmuseums. Die Entdeckerregion Elbe und Stör zeichnet sich durch ihre Lage am Wasser aus. Die Geschichte der Fluss- und Kulturlandschaft sowie die Kunstszene sind in den regionalen Museen in Glückstadt und Itzehoe erlebbar. Das Projekt „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland" wird aus dem Landesprogramm Wirtschaft Schleswig-Holstein gefördert, das durch die Europäische Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Bund und das Land Schleswig-Holstein finanziert wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen