• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Entdeckerinnen und Entdecker gesucht: Das Binnenland Schleswig-Holstein hat viele Angebote für Familien und Kulturfans

Entdeckerinnen und Entdecker gesucht: Das Binnenland Schleswig-Holstein hat viele Angebote für Familien und Kulturfans

Im Binnenland Schleswig-Holstein erleben kleine und große Gäste einen abwechslungsreichen Urlaub.
Im Binnenland Schleswig-Holstein erleben kleine und große Gäste einen abwechslungsreichen Urlaub.
© djd/sh-tourismus.de/Mocanox

(djd). Urlaub zwischen den Küsten in Schleswig-Holstein ist vielfältig. So vielfältig wie das Binnenland mit seiner faszinierenden Natur, klaren Seen, saftigen Wiesen und lauschigen Wäldern sowie kleinen Städten und Dörfern. Die Basis für einen gelungenen Urlaub bilden Unterkünfte, die sich auf die Bedürfnisse ihrer Gäste spezialisiert haben und in der Nähe der passenden Mitmachangebote liegen. Sie lassen die Herzen von Familien und Kulturfans höherschlagen. Infos zu Urlaubsquartieren und Erlebnisangeboten sind unter www.binnenland.sh zusammengestellt.

Rundum-sorglos-Urlaub für Familien

Großeltern, Eltern und Kinder können in den "binn´ familiär"-Entdeckerregionen erleben, wie spannend Urlaub auf dem Land sein kann. Von familienfreundlichen und gut ausgestatteten Unterkünften aus können sie jeden Tag zu einem neuen Ausflug starten. Aktuelle Informationen zu spannenden Ausflugszielen und Veranstaltungen halten die herzlichen Gastgeberinnen und Gastgeber in den Quartieren bereit. Im Kreis Segeberg laden Seen, Wälder und Naturerlebniseinrichtungen zu Aktivitäten an der frischen Luft ein. In der ganzen Region locken Hofläden, kleine Geschäfte und Restaurants zum Verweilen und Schnacken. Auf Abenteuer "unter dem Meeresspiegel" können sich hingegen Familien in der Entdeckerregion Wilstermarsch freuen: Am besten lassen sich Deiche, Schleusen und Mühlen bei einer Radtour zur tiefsten Landstelle Deutschlands erkunden, beim Besuch eines Erlebnisbauernhofs tauchen Gäste ins Landleben ein.

Kulturerlebnisse der besonderen Art

In den "binn´ herrlich"-Kultur-Entdeckerregionen befinden sich die Unterkünfte in historisch bedeutsamen Gebäuden wie Herrenhäusern, Höfen, Industriekulturstätten und Wassertürmen oder in deren unmittelbarer Umgebung. Von dort aus sind romantische Kutschfahrten, Spaziergänge in der Natur oder exklusive Dinner mit regionalen Köstlichkeiten empfehlenswert und ideal geeignet für einen genussvollen Urlaub. Die eindrucksvolle Kulturlandschaft im Pinneberger Baumschulland bietet sich zudem für einen Spaziergang durch romantische Parkanlagen oder eine Radtour vorbei an riesigen Baumallee-Feldern an. Nicht versäumen sollten Gäste einen Besuch des Deutschen Baumschulmuseums. Die Entdeckerregion Elbe und Stör zeichnet sich durch ihre Lage am Wasser aus. Die Geschichte der Fluss- und Kulturlandschaft sowie die Kunstszene sind in den regionalen Museen in Glückstadt und Itzehoe erlebbar. Das Projekt „Kultur- und Naturerbe im SH Binnenland" wird aus dem Landesprogramm Wirtschaft Schleswig-Holstein gefördert, das durch die Europäische Union – Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), den Bund und das Land Schleswig-Holstein finanziert wird.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen

"Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde" läuft ab 01.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: SquareOne Entertainment

Ab 01.05.2025 im Kino: "Bambi - Eine Lebensgeschichte aus dem Walde"

Wer kennt sie nicht, die Geschichte vom tapsigen Waldbewohner, der zum König des Waldes reift? BAMBI war zu Gast in beinahe jedem Kinderzimmer und Generationen von Kindern erkundeten mit ihm die Wunder und Gefahren des Waldes. Nun kehrt Bambi endlich auf die große Leinwand zurück und wer könnte uns besser mitnehmen in die Welt von BAMBI als die... weiterlesen

Die zweite Folge von "Sing meinen Song" steht ganz im Zeichen von Michael Patrick Kelly . Vor fünf Jahren war MPK - wie ihn seine Freunde nennen - zuletzt beim Tauschkonzert. Hauptthema seines Abends sind Titel aus seinem Erfolgs-Album "B.O.A.T.S.". Und genau aus diesem Album hat sich Singer-Songwriterin Madeline Juno den Titel "Wonders" ausgesucht. Die... weiterlesen

Nach dem Naturerlebnis kommt die Geselligkeit mit Speis und Trank: Auch gastronomisch lässt die Ferienregion keine Wünsche offen.
© DJD/Tourismusverband Biggesee-Listersee/Steffen Schulte-Lippern

Naturparadies für aktive Entdecker - Das Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee: Mehr als seenswert

(DJD). Eingebettet in die sanften Hügel des Naturparks Sauerland Rothaargebirge präsentiert sich das malerische Natur-Erlebnisgebiet Biggesee-Listersee. Entlang der Talsperren Biggesee und Listersee mit ihren glitzernden Wasserflächen können Besucherinnen und Besucher eine harmonische Mischung aus Naturerlebnis, Aktivitäten und kulturellen Entdeckungen... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "Operation Fortune" läuft heute, am 27.04.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: LEONINE

Free-TV-Premiere Operation Fortune

In Odessa haben Gangster eine noch unbekannte, aber hochgefährliche Technologie in ihre Gewalt gebracht und wollen sie nun weiterverkaufen. Agent Orson Fortune (Jason Statham) und sein Team sollen dies im Auftrag der britischen Regierung verhindern und mehr über diese neue Technologie herausfinden. Die Spur führt zu dem milliardenschweren... weiterlesen

Im Landschaftspark von Schloss Fachsenfeld scheint die Zeit stillzustehen.
© DJD/Arbeitsgemeinschaft Kocher-Jagst-Radweg/Chris Frumolt

Urige Dörfer und unberührte Natur: Entspannte Radtouren an den Flüssen Kocher und Jagst

(DJD). Wer auf ruhigen Flussradwegen zu den Fachwerkstädtchen und Weindörfern im Ländle radelt, entwickelt hier schnell ein heimeliges Gefühl. Denn Heimat und Natur hautnah zu erleben, das steht im Mittelpunkt einer Tour auf dem Kocher-Jagst-Radweg. Dabei können Radwanderer den ganzen Rundkurs am einen Fluss hinauf und am anderen wieder hinunterfahren, während... weiterlesen