Englisch lernen am Meer: Wie Erwachsene von einem bezahlten Bildungsurlaub profitieren

Mittwoch, 29.01.2025 |
Nach dem Unterricht geht´s zum Entspannen an den weichen Sandstrand.
Nach dem Unterricht geht´s zum Entspannen an den weichen Sandstrand.
© DJD/Panke Sprachreisen

(DJD). In unserer sich schnell wandelnden Welt ist es für Arbeitnehmende enorm wichtig, Schritt zu halten. Möglich machen das regelmäßige Weiterbildungen, beispielsweise in Form eines Bildungsurlaubs zum Sprachenlernen. Wir erklären, was hinter dieser geförderten Maßnahme steckt und wie Erwachsene davon profitieren. Denn wäre es nicht großartig, sich beruflich weiterzubilden und gleichzeitig Urlaub zu machen?

Was ist ein Bildungsurlaub?

Hinter einem Bildungsurlaub stecken zusätzliche bezahlte Urlaubstage für Arbeitnehmende. Für anerkannte Weiterbildungsmaßnahmen können Arbeitnehmende in vielen Bundesländern bei voller Lohnfortzahlung von der Arbeit freigestellt werden. In der Regel ist das für fünf Tage pro Jahr möglich, alternativ gehen zehn Tage alle zwei Jahre. Letzteres empfiehlt sich vor allem bei Sprachkursen, wie sie zum Beispiel Panke Sprachreisen anbietet. Wie bei einem regulären Urlaub bezahlt der Arbeitgeber während des Bildungsurlaubs den Lohn bzw. das Gehalt normal weiter. Nur die Kursgebühren, Kosten für Fahrt und Unterkunft müssen Arbeitnehmende meistens selbst zahlen.

Welche Voraussetzungen gelten für einen Bildungsurlaub?

Um von einem Bildungsurlaub zu profitieren, muss man in Deutschland beschäftigt sein und im laufenden Jahr noch keinen Bildungsurlaub genommen haben. Zudem darf der Arbeitgeber nicht in Bayern oder Sachsen sitzen. Da es in diesen beiden Bundesländern keine Bildungsurlaubsgesetze gibt, haben Arbeitnehmende dort keinen Anspruch auf Bildungsurlaub. Bevor zum Beispiel eine Sprachreise gebucht wird, ist es wichtig, die Freistellung mit dem Arbeitgeber zu klären. Panke Sprachreisen empfiehlt: "Informieren Sie Ihren Arbeitgeber unbedingt rechtzeitig schriftlich über den Bildungsurlaub. Er kann diesen nur ablehnen, wenn wichtige betriebliche Gründe dagegen sprechen." Ist alles geklärt, kann das Angebot gebucht werden.

Wieso lohnt sich eine Sprachreise als Bildungsurlaub?

Ob für den Austausch im internationalen Team oder als Vorbereitung auf ein Englisch-Zertifikat wie Cambridge oder IELTS: Bei einer Sprachreise verbessern die Teilnehmenden innerhalb kürzester Zeit ihr Englisch, indem sie ganz in die englische Sprache und Kultur eintauchen. Wichtig ist, dass Veranstalter und Sprachschule nach DIN EN 14804 geprüft sind und die Sprachlehrkräfte das CELTA-Zertifikat haben. Nach dem Lernen folgt das Vergnügen: Die Sprachschulen im englischen Bournemouth und Maltas Hauptstadt Valletta von Panke Sprachreisen zum Beispiel liegen nah an weichen Sandstränden.


Das könnte Sie auch interessieren

Vor über 20 Jahren stand der "Tatort" am Scheideweg. Die einen sahen in der Krimireihe eine bewährte Institution, die anderen wünschten sich dringend frischen Wind. Was dann mit Til Schweiger als Tatort-Kommissar Niklas "Nick" Tschiller auf uns losgelassen wurde, war kein sanftes Lüftchen, sondern ein ausgewachsener Orkan. "Willkommen in Hamburg" ist kein... weiterlesen

Ein Tatort aus Münster ist selten nur ein Kriminalfall - er ist eine Institution. Doch "Gott ist auch nur ein Mensch", der heute Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr im WDR Fernsehen wiederholt wird, ist selbst für Münsteraner Verhältnisse ein echtes Meisterwerk. In dieser Folge entführen uns Kriminalhauptkommissar Frank Thiel (Axel Prahl) und Rechtsmediziner Professor... weiterlesen

Ein lauer Sommerabend, Popcorn und das vertraute Gefühl eines deutschen Fernsehkrimis, der sich in den sicheren Gewässern des Bekannten bewegt. Doch wer heute (19.08.2025) um 20:15 Uhr bei RTL einschaltet, um die Wiederholung von "Der Angriff" aus der Krimireihe "Sonderlage - Ein Hamburg-Krimi" zu sehen, wird überrascht sein. Dieser Film ist kein Wohlfühlkrimi. Er ist ein... weiterlesen

(DJD). Norbert Kolbe hat seinen Traumberuf gefunden: "Ich könnte mir keine schönere Aufgabe mit so viel Abwechslung vorstellen. Jeder Tag ist anders, ich habe viel mit Menschen zu tun und freue mich, wenn ich helfen kann." Nach fast zehn Jahren als Gerüstbauer wollte sich Kolbe neu orientieren und wurde hellhörig, als er von der Tätigkeit als Reifenmonteur im mobilen... weiterlesen

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen