Energiesparend und praktisch: Klimageräte schaffen ein Raumklima nach Wunsch

Montag, 15.12.2014 | Tags: Raumklima
Ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit: Moderne Klimageräte wärmen, kühlen oder befeuchten die Luft ganz nach Bedarf.
Ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit: Moderne Klimageräte wärmen, kühlen oder befeuchten die Luft ganz nach Bedarf.
© djd/Daikin

(djd/pt). Gerade in den Übergangswochen im Frühjahr und im Herbst stellen sich viele Bundesbürger die Frage, ob die Zentralheizung wirklich noch laufen muss. "Eigentlich ist es zu warm, um die Heizungsanlage auf vollen Touren laufen zu lassen - aber doch noch zu kühl, um ganz auf eine Erwärmung der Räume verzichten zu können", schildert Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de das Dilemma. Ebenso kann es einem an empfindlich frischen Sommerabenden ergehen. Für Abhilfe können hier Klimageräte sorgen. Denn diese kühlen längst nicht mehr nur den Raum, sondern können die Luft auch erwärmen.

Flexibel in der Übergangszeit

Gerade in den Übergangswochen ist diese Vielseitigkeit gefragt. Das Klimagerät erwärmt die Raumluft schnell nach Bedarf und entlastet somit die Heizung - unterm Strich bleibt damit eine Ersparnis für die Bewohner. Doch moderne Split-Klimageräte wie zum Beispiel das "Daikin Emura" wärmen oder kühlen nicht nur, sondern können Räume auch entfeuchten und lüften und somit für ein angenehmes Klima sorgen. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ geschieht das bei diesem Modell besonders stromsparend. So erkennt etwa der "Intelligent-Eye"-Sensor die Anwesenheit von Personen im Raum und schaltet automatisch in den Energiesparbetrieb, wenn der Raum länger als 20 Minuten nicht belegt ist. Unter www.daikin.de gibt es mehr Informationen dazu.

Prämiertes Design

Der Sensor ist auch dafür verantwortlich, dass der Luftstrom von Personen weggerichtet wird. Das System leitet die Luft in alle Ecken des Raumes, wodurch eine gleichmäßige Temperaturverteilung entsteht. Die Montage an der Wand ist in nahezu jedem Raum möglich - und mit seiner eleganten Formgebung und aerodynamisch geschwungenen Silhouette fügt sich das Gerät auch in jeden Einrichtungsstil ein. Für das zeitlose Design wurde der Klima-Alleskönner mit den renommierten Preisen "reddot award: Produkt Design 2014" sowie dem "German Design Award - Special Mention 2015" ausgezeichnet.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen