Energiesparend und praktisch: Klimageräte schaffen ein Raumklima nach Wunsch

Montag, 15.12.2014 | Tags: Raumklima
Ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit: Moderne Klimageräte wärmen, kühlen oder befeuchten die Luft ganz nach Bedarf.
Ein angenehmes Raumklima zu jeder Jahreszeit: Moderne Klimageräte wärmen, kühlen oder befeuchten die Luft ganz nach Bedarf.
© djd/Daikin

(djd/pt). Gerade in den Übergangswochen im Frühjahr und im Herbst stellen sich viele Bundesbürger die Frage, ob die Zentralheizung wirklich noch laufen muss. "Eigentlich ist es zu warm, um die Heizungsanlage auf vollen Touren laufen zu lassen - aber doch noch zu kühl, um ganz auf eine Erwärmung der Räume verzichten zu können", schildert Johannes Neisinger vom Verbraucherportal Ratgeberzentrale.de das Dilemma. Ebenso kann es einem an empfindlich frischen Sommerabenden ergehen. Für Abhilfe können hier Klimageräte sorgen. Denn diese kühlen längst nicht mehr nur den Raum, sondern können die Luft auch erwärmen.

Flexibel in der Übergangszeit

Gerade in den Übergangswochen ist diese Vielseitigkeit gefragt. Das Klimagerät erwärmt die Raumluft schnell nach Bedarf und entlastet somit die Heizung - unterm Strich bleibt damit eine Ersparnis für die Bewohner. Doch moderne Split-Klimageräte wie zum Beispiel das "Daikin Emura" wärmen oder kühlen nicht nur, sondern können Räume auch entfeuchten und lüften und somit für ein angenehmes Klima sorgen. Mit der Energieeffizienzklasse A+++ geschieht das bei diesem Modell besonders stromsparend. So erkennt etwa der "Intelligent-Eye"-Sensor die Anwesenheit von Personen im Raum und schaltet automatisch in den Energiesparbetrieb, wenn der Raum länger als 20 Minuten nicht belegt ist. Unter www.daikin.de gibt es mehr Informationen dazu.

Prämiertes Design

Der Sensor ist auch dafür verantwortlich, dass der Luftstrom von Personen weggerichtet wird. Das System leitet die Luft in alle Ecken des Raumes, wodurch eine gleichmäßige Temperaturverteilung entsteht. Die Montage an der Wand ist in nahezu jedem Raum möglich - und mit seiner eleganten Formgebung und aerodynamisch geschwungenen Silhouette fügt sich das Gerät auch in jeden Einrichtungsstil ein. Für das zeitlose Design wurde der Klima-Alleskönner mit den renommierten Preisen "reddot award: Produkt Design 2014" sowie dem "German Design Award - Special Mention 2015" ausgezeichnet.


Das könnte Sie auch interessieren

(DJD). Egal ob es in die Ferne geht oder ob man die eigene Heimat erkunden möchte: Die Menschen in Deutschland freuen sich auf die bevorstehende Reisezeit. Häuser und Wohnungen stehen dann länger leer - und können zu einem gefundenen "Fressen" für Einbrecher werden. Ungebetenen Gästen sollte man es so schwer wie möglich machen, hier sind die besten... weiterlesen

Die Sommerferien rücken näher und auch in der Schule der magischen Tiere heißt es wieder: Endlich Ferien! Die Erfolgsautorin der Kinderbuch-Bestsellerreihe, Margit Auer, hat sich für diesen Sommer einen besonders spannenden Urlaubskrimi für ihre Fans ausgedacht: Für die punkige Franka und ihre coole magischen Ratte Cooper geht es in die Millionenstadt London.... weiterlesen

(DJD). Das Klima wandelt sich - sowohl global und langfristig als auch regional mit Auswirkungen, die schon heute spürbar sind. Laut einer Umfrage von Statista verbinden 60 Prozent der Menschen in Deutschland zu warme Temperaturen im Winter mit dem Klimawandel. Starke Temperaturschwankungen stellt knapp die Hälfte fest, schnelle Wetterumschwünge und Trockenheit jeweils 44... weiterlesen

(DJD). Der demografische Wandel wird zur großen Herausforderung für die gesetzliche Rentenversicherung mit ihrem Umlageprinzip. Der Grund: Immer weniger Beitragszahlerinnen und Beitragszahler werden künftig einem Rentner beziehungsweise einer Rentnerin gegenüberstehen. Mit dem Renteneintritt der geburtenstarken Babyboomer-Jahrgänge wird sich das Problem deutlich... weiterlesen

Nachdem sich Steffen Henssler im letzten Duell Tim Mälzer geschlagen geben musste, steht es Gleichstand bei den Starköchen. Auch dieses Mal kochen sie in ihrem Hamburger Pop-Up-Lieferdienst auf der Grundlage von Hinweisen für ihre Besteller:innen und liefern ihre Gerichte anschließend persönlich aus. Als prominente Überraschung stellt niemand anderes als ein... weiterlesen

Horst Schimanski ist einfach Kult! Wie kaum ein anderer brachte der unkonventionelle Kriminalhauptkommissar in den 1980er Jahren frischen Wind in die beliebte ARD-Fernsehreihe "Tatort". Mit seinem markanten Schnauzer, der beige-grauen M65-Feldjacke und seinem frechen, aber auch ehrlichen Mundwerk ermittelte er in 29 Folgen und zwei Kinofilmen in Duisburg - und wurde dabei jedes Mal... weiterlesen

(DJD). In energieeffizienten Neubauten bilden Wärmepumpen heute den Standard und übernehmen zuverlässig die Versorgung mit Raumwärme und Warmwasser. Aber auch in älteren Gebäuden soll die umweltfreundliche Heiztechnik, die sich etwa die Energie der Umgebungsluft zunutze macht, den Abschied von fossilen Energiequellen wie Öl oder Gas ermöglichen. Ist... weiterlesen