• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Endlich wieder in die Ferne schweifen: Kreuzfahrtfans dürfen sich 2022 auf Reisen nach New York und Norwegen freuen

Endlich wieder in die Ferne schweifen: Kreuzfahrtfans dürfen sich 2022 auf Reisen nach New York und Norwegen freuen

Magisch: Die Queen Mary 2 zwischen der Freiheitsstatue am Eingang zum New Yorker Hafen und der Skyline von Manhattan.
Magisch: Die Queen Mary 2 zwischen der Freiheitsstatue am Eingang zum New Yorker Hafen und der Skyline von Manhattan.
© djd/Cunard

(djd). Die Transatlantik-Passage von Hamburg nach New York: ein Klassiker unter den Kreuzfahrten. Der magische Moment erwartet die Reisenden am Ende, wenn sie die Freiheitsstatue bei der Einfahrt in den Hafen der US-Metropole und die Skyline Manhattans im Hintergrund erblicken. Nicht minder beliebt sind Schiffsreisen entlang der norwegischen Fjorde mit ihren zahlreichen urigen Städten. Hier darf man sich auf Berge und Täler, auf spektakuläre Ausblicke und freundliche Bewohner freuen. Lange Zeit mussten Kreuzfahrtfans auf diese und andere Reisen verzichten. 2022 kann man an Bord eines luxuriösen Schiffes hoffentlich wieder unbeschwert Menschen aus aller Welt treffen und die schönsten Ziele der Erde entdecken.

Von Hamburg über Southampton nach New York

Über die aktuellen Bedingungen und Voraussetzungen für eine Teilnahme an einer Kreuzfahrt sollte man sich beim jeweiligen Veranstalter rechtzeitig informieren. Zwei von drei Schiffen des Kreuzfahrtanbieters Cunard beispielsweise, die Queen Elizabeth und die Queen Mary 2, fahren mittlerweile wieder. Das dritte Schiff der Reederei, die Queen Victoria, wird im Mai 2022 ihren Dienst wieder aufnehmen. Die Transatlantik-Passage des Ocean Liners Queen Mary 2 führt in neun Nächten von Hamburg nach New York, mit einem Zwischenstopp im englischen Southampton. Dort kann man die maritime und mittelalterliche Geschichte der britischen Hafenstadt entdecken, bevor es Richtung USA weitergeht.

Das Nordkap und die norwegischen Fjorden entdecken

Southampton kann auch Ausgangspunkt einer zwölftägigen Reise zum Nordkap sein. In den Wintermonaten im hohen Norden, von Ende September bis Ende März, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, die Nordlichter zu entdecken. Die spektakulären Aurora Borealis zählen zu den faszinierendsten Phänomenen der Natur. Aber nicht nur von Southampton, sondern auch von Hamburg oder Kiel kann man in den hohen Norden zu den norwegischen Fjorden aufbrechen. Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.cunard.com und unter Telefon 040-41533555. Sämtliche Gäste müssen einen vollständigen Corona-Impfschutz nachweisen, um an einer Reise teilnehmen zu können.

Erhöhtes Bordguthaben bei Buchung im Aktionszeitraum

 (djd). Wer bis zum 28. Februar 2022 ausgewählte Reisen zum Premiumpreis bucht, erhält automatisch ein erhöhtes Bordguthaben. Zu diesen Kreuzfahrten zählen unter anderem eine Auswahl an Transatlantik-Passagen und Reisen in den hohen Norden mit der Queen Mary 2 sowie Norwegen- und Ostseereisen mit der Queen Victoria. Das zusätzliche Bordguthaben hängt von der Reisedauer und von der gebuchten Kabinenkategorie ab, es reicht von etwa 115 Euro bis circa 700 Euro. Die Höhe des Bordguthabens richtet sich dabei nach der gebuchten Kabinen- oder Suiten-Kategorie sowie nach der Reisedauer und gilt jeweils für die erste und zweite Person in der Kabine oder Suite.


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

Lisa Liebling (Luise von Finckh, re.) und Kollegin Dr. Talia Jahnka (Gabriela Maria Schmeide, li.) verbindet eine Kanzlei und ein großes Anwältinnen-Herz.
© ARD Degeto Film/Odeon Fiction/Britta Krehl/Composing: Leni Wesselman

Kanzlei Liebling Kreuzberg: Lisas Kampf zwischen Kiez und Karriere - heute (21.11.2025) in der ARD

Mit einer neuen Episode nimmt die viel beachtete Neuauflage der Kultserie "Liebling Kreuzberg" weiter Fahrt auf. "Kanzlei Liebling Kreuzberg - Bewährungsprobe" läuft heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD und bildet den zweiten 90-Minüter dieser spannenden Reihe, die respektvoll an das Erbe von Manfred Krugs legendärem Original anknüpft. Im Zentrum steht diesmal... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen