• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Endlich wieder in die Ferne schweifen: Kreuzfahrtfans dürfen sich 2022 auf Reisen nach New York und Norwegen freuen

Endlich wieder in die Ferne schweifen: Kreuzfahrtfans dürfen sich 2022 auf Reisen nach New York und Norwegen freuen

Magisch: Die Queen Mary 2 zwischen der Freiheitsstatue am Eingang zum New Yorker Hafen und der Skyline von Manhattan.
Magisch: Die Queen Mary 2 zwischen der Freiheitsstatue am Eingang zum New Yorker Hafen und der Skyline von Manhattan.
© djd/Cunard

(djd). Die Transatlantik-Passage von Hamburg nach New York: ein Klassiker unter den Kreuzfahrten. Der magische Moment erwartet die Reisenden am Ende, wenn sie die Freiheitsstatue bei der Einfahrt in den Hafen der US-Metropole und die Skyline Manhattans im Hintergrund erblicken. Nicht minder beliebt sind Schiffsreisen entlang der norwegischen Fjorde mit ihren zahlreichen urigen Städten. Hier darf man sich auf Berge und Täler, auf spektakuläre Ausblicke und freundliche Bewohner freuen. Lange Zeit mussten Kreuzfahrtfans auf diese und andere Reisen verzichten. 2022 kann man an Bord eines luxuriösen Schiffes hoffentlich wieder unbeschwert Menschen aus aller Welt treffen und die schönsten Ziele der Erde entdecken.

Von Hamburg über Southampton nach New York

Über die aktuellen Bedingungen und Voraussetzungen für eine Teilnahme an einer Kreuzfahrt sollte man sich beim jeweiligen Veranstalter rechtzeitig informieren. Zwei von drei Schiffen des Kreuzfahrtanbieters Cunard beispielsweise, die Queen Elizabeth und die Queen Mary 2, fahren mittlerweile wieder. Das dritte Schiff der Reederei, die Queen Victoria, wird im Mai 2022 ihren Dienst wieder aufnehmen. Die Transatlantik-Passage des Ocean Liners Queen Mary 2 führt in neun Nächten von Hamburg nach New York, mit einem Zwischenstopp im englischen Southampton. Dort kann man die maritime und mittelalterliche Geschichte der britischen Hafenstadt entdecken, bevor es Richtung USA weitergeht.

Das Nordkap und die norwegischen Fjorden entdecken

Southampton kann auch Ausgangspunkt einer zwölftägigen Reise zum Nordkap sein. In den Wintermonaten im hohen Norden, von Ende September bis Ende März, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, die Nordlichter zu entdecken. Die spektakulären Aurora Borealis zählen zu den faszinierendsten Phänomenen der Natur. Aber nicht nur von Southampton, sondern auch von Hamburg oder Kiel kann man in den hohen Norden zu den norwegischen Fjorden aufbrechen. Alle Infos und Buchungsmöglichkeiten gibt es unter www.cunard.com und unter Telefon 040-41533555. Sämtliche Gäste müssen einen vollständigen Corona-Impfschutz nachweisen, um an einer Reise teilnehmen zu können.

Erhöhtes Bordguthaben bei Buchung im Aktionszeitraum

 (djd). Wer bis zum 28. Februar 2022 ausgewählte Reisen zum Premiumpreis bucht, erhält automatisch ein erhöhtes Bordguthaben. Zu diesen Kreuzfahrten zählen unter anderem eine Auswahl an Transatlantik-Passagen und Reisen in den hohen Norden mit der Queen Mary 2 sowie Norwegen- und Ostseereisen mit der Queen Victoria. Das zusätzliche Bordguthaben hängt von der Reisedauer und von der gebuchten Kabinenkategorie ab, es reicht von etwa 115 Euro bis circa 700 Euro. Die Höhe des Bordguthabens richtet sich dabei nach der gebuchten Kabinen- oder Suiten-Kategorie sowie nach der Reisedauer und gilt jeweils für die erste und zweite Person in der Kabine oder Suite.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine kurzfristige Programmänderung gab es beim RBB für heute (31.10.2025) um 20:15 Uhr. Die Sendung "30 Hofläden zum Entdecken" aus der Reihe "Brandenburg erleben" entfällt. Statt dessen läuft im RBB noch einmal der Musikmix "Pop nonstop. Die 70er - Mamma Mia". Musikfans können sich auf eine mitreißende Zeitreise in das wohl aufregendste Pop-Jahrzehnt... weiterlesen

Die Zuschauer des ZDF dürfen sich heute Abend (31.10.2025 ab 20:15 Uhr) auf eine besonders brisante und emotionale Episode der beliebten Freitagskrimi-Reihe "Jenseits der Spree" freuen. Mit dem Titel "Carlotta" rückt die sonst eher im Hintergrund agierende Tochter von Kommissar Robert Heffler (Jürgen Vogel) in den Mittelpunkt eines gefährlichen Undercover-Einsatzes. Der... weiterlesen

(DJD). In den vergangenen Jahren hat sich der Frauenanteil der Professurstellen an deutschen Hochschulen kontinuierlich erhöht. Das teilt das Statistische Bundesamt mit. Derzeit gibt es rund 51.900 hauptberufliche "Profs" – knapp 30 Prozent davon sind weiblich. Die Professorinnen sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Studierenden, Forschung und... weiterlesen

Es ist Donnerstagabend, 18 Uhr: im ARD Vorabendprogramm läuft auch heute (30.10.2025) das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?". Quizmaster Kai Pfalume und seine beiden Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring begrüßen wieder zwei prominente Kandidaten. Der ehemalige F1- und DTM-Rennfahrer Ralf Schumacher tritt heute gegen seinen... weiterlesen

Im DonnerstagsKrimi "Geisternetze - Der Usedom-Krimi" entführt die ARD die Zuschauer heute (30.10.2025) ab 20:15 Uhr erneut auf die raue und melancholische Ostseeinsel. Die 26. Folge der erfolgreichen Reihe verspricht nicht nur einen klassischen Mordfall, sondern auch eine emotionale Auseinandersetzung mit Tradition, Verrat und den tiefen Verstrickungen innerhalb einer Fischerfamilie.... weiterlesen

Absolut kein anderes Medium hat die Fähigkeit, uns in Windeseile in die Vergangenheit zu katapultieren, wie es Musik vermag. Genau dieses Gefühl zelebriert der WDR heute Abend (30.10.2025) mit einem Streifzug durch drei entscheidende Jahrzehnte der Popgeschichte. Die Countdown-Shows unter dem Motto "Legendär - Unsere Hits der 70er, 80er und 90er!" versprechen eine nostalgische... weiterlesen

Das Herz der Ramsau schlägt heute Abend (30.10.2025) wieder im Takt der Notrufe: Im ZDF startet um 20:15 Uhr die neue Staffel der Kultserie "Die Bergretter". Die Auftaktfolge mit dem vielsagenden Titel "Stille Wasser" verspricht einen Krimi mit Tiefgang, der die Zuschauer nicht nur in schwindelerregende Höhen, sondern auch in die emotionalen Abgründe des Teams stürzt. Es... weiterlesen

Auf ProSieben fällt heute (30.10.2025) um 20:15 Uhr der Startschuss für das Reality-Format, das wie kein zweites Läuterung verspricht und Spektakel liefert: "Das große Promi-Büßen" geht in die vierte Staffel. Der Sender serviert den Zuschauern zum Auftakt gleich vier brandneue Folgen am Stück und beginnt damit die lineare Ausstrahlung, die nur eine Woche... weiterlesen