• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Endlich raus: Camper wollen spontan, flexibel und möglichst ganzjährig reisen

Endlich raus: Camper wollen spontan, flexibel und möglichst ganzjährig reisen

Unabhängig und flexibel im Urlaub: Das Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil findet immer mehr Anhänger.
Unabhängig und flexibel im Urlaub: Das Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil findet immer mehr Anhänger.
© djd/Webasto

(djd). Endlich wieder verreisen – aber bitte mit sicherem Abstand. Wohnmobil- und Wohnwagenfreunde schätzen es, unterwegs unabhängig zu sein und die Freiheit in der Natur zu genießen. Jeden Tag vollkommen spontan und flexibel bestimmen, wann und wohin die Reise weitergeht. Gerade in der Corona-Zeit erfreut sich der Urlaub mit Reisemobil nochmals größerer Beliebtheit. Auf den Stellplätzen gibt es stets genug Platz, und in einigen Ländern wie in Skandinavien, dem Baltikum oder Schottland darf man sogar wild campen. Doch der Sommer ist viel zu kurz für alle Reisepläne. Und Ziele im alpinen Raum oder den Mittelgebirgen sind in Herbst und Winter ebenfalls reizvoll. Wer die Freiheit auf vier Rädern zu jeder Jahreszeit erleben will, kann den Komfort im Fahrzeug steigern und die Reisesaison um Monate verlängern.

Wohltemperiert im rollenden Feriendomizil

Bei hohen Temperaturen und strahlender Sonne ist eine effektive Kühlung für das Wohnmobil gefragt. Die Nachrüstung einer Aufdachklimaanlage ist in Fachwerkstätten schnell erledigt: Die Cool Top Trail von Webasto zum Beispiel passt genau in den Ausschnitt eines üblichen Dachfensters von 40 mal 40 Zentimetern. Das Gerät kühlt nicht nur, sondern kann dank der Wärmepumpenfunktion bei Bedarf heizen. Bei Außentemperaturen bis zu -5 Grad Celsius wird es trotzdem kuschelig warm im Innenraum. So werden Touren in den Übergangsmonaten komfortabler. Die Anlage ist sehr leise, sodass sie auch nachts nicht stört. Wer es an kalten Tagen kuschelig warm haben möchte, kann sich zusätzlich eine Standheizung installieren lassen. Die kraftstoffbetriebene Luftheizung Air Top 2000 STC etwa verströmt in Bodennähe warme Luft, die sich schnell im gesamten Wohnmobil verteilt. Die leise und effiziente Anlage nutzt den Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank, sodass der Betrieb flexibel und überall möglich ist.

Tipps zur Pflege und Bedienung

Aufdachklimaanlagen und Standheizungen sind wartungsfrei. Empfehlenswert ist es jedoch, das Dach von Laub und Schmutz zu befreien und die Abluftfilter auf Reisen wöchentlich zu überprüfen. Unter www.webasto.com gibt es weitere Informationen und Adressen von Fachwerkstätten in der Nähe. Standheizungen sollte man zur „Pflege“ auch im Sommer hin und wieder für einige Minuten einschalten – man kann ja die Türen dabei öffnen, damit es nicht zu warm wird.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen