• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Endlich raus: Camper wollen spontan, flexibel und möglichst ganzjährig reisen

Endlich raus: Camper wollen spontan, flexibel und möglichst ganzjährig reisen

Unabhängig und flexibel im Urlaub: Das Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil findet immer mehr Anhänger.
Unabhängig und flexibel im Urlaub: Das Reisen mit Wohnwagen und Wohnmobil findet immer mehr Anhänger.
© djd/Webasto

(djd). Endlich wieder verreisen – aber bitte mit sicherem Abstand. Wohnmobil- und Wohnwagenfreunde schätzen es, unterwegs unabhängig zu sein und die Freiheit in der Natur zu genießen. Jeden Tag vollkommen spontan und flexibel bestimmen, wann und wohin die Reise weitergeht. Gerade in der Corona-Zeit erfreut sich der Urlaub mit Reisemobil nochmals größerer Beliebtheit. Auf den Stellplätzen gibt es stets genug Platz, und in einigen Ländern wie in Skandinavien, dem Baltikum oder Schottland darf man sogar wild campen. Doch der Sommer ist viel zu kurz für alle Reisepläne. Und Ziele im alpinen Raum oder den Mittelgebirgen sind in Herbst und Winter ebenfalls reizvoll. Wer die Freiheit auf vier Rädern zu jeder Jahreszeit erleben will, kann den Komfort im Fahrzeug steigern und die Reisesaison um Monate verlängern.

Wohltemperiert im rollenden Feriendomizil

Bei hohen Temperaturen und strahlender Sonne ist eine effektive Kühlung für das Wohnmobil gefragt. Die Nachrüstung einer Aufdachklimaanlage ist in Fachwerkstätten schnell erledigt: Die Cool Top Trail von Webasto zum Beispiel passt genau in den Ausschnitt eines üblichen Dachfensters von 40 mal 40 Zentimetern. Das Gerät kühlt nicht nur, sondern kann dank der Wärmepumpenfunktion bei Bedarf heizen. Bei Außentemperaturen bis zu -5 Grad Celsius wird es trotzdem kuschelig warm im Innenraum. So werden Touren in den Übergangsmonaten komfortabler. Die Anlage ist sehr leise, sodass sie auch nachts nicht stört. Wer es an kalten Tagen kuschelig warm haben möchte, kann sich zusätzlich eine Standheizung installieren lassen. Die kraftstoffbetriebene Luftheizung Air Top 2000 STC etwa verströmt in Bodennähe warme Luft, die sich schnell im gesamten Wohnmobil verteilt. Die leise und effiziente Anlage nutzt den Kraftstoff aus dem Fahrzeugtank, sodass der Betrieb flexibel und überall möglich ist.

Tipps zur Pflege und Bedienung

Aufdachklimaanlagen und Standheizungen sind wartungsfrei. Empfehlenswert ist es jedoch, das Dach von Laub und Schmutz zu befreien und die Abluftfilter auf Reisen wöchentlich zu überprüfen. Unter www.webasto.com gibt es weitere Informationen und Adressen von Fachwerkstätten in der Nähe. Standheizungen sollte man zur „Pflege“ auch im Sommer hin und wieder für einige Minuten einschalten – man kann ja die Türen dabei öffnen, damit es nicht zu warm wird.


Das könnte Sie auch interessieren

Ein komplexes Netz aus Eifersucht, familiären Verstrickungen und Frankfurter Immobiliengeschäften spinnt sich heute Abend (03.10.2025) im ZDF. Der neue Freitagskrimi "Ausgetanzt" aus der beliebten Reihe "Ein Fall für zwei" bietet ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Mischung aus emotionalem Drama und knallharter Ermittlungsarbeit. Diesmal führt der Fall die Protagonisten... weiterlesen

Mit einem Knopfdruck zurück in die goldene Ära des deutschen Fernsehens: Heute Abend steht der SWR ganz im Zeichen eines unvergessenen Quiz-Klassikers. Am Tag der Deutschen Einheit strahlt der Sender um 20:15 Uhr die Hommage "Was bin ich? - Die besten Ehrengäste" aus. Die Sendung ist eine Feier des heiteren Beruferatens und vor allem eine Verneigung vor dem berühmten... weiterlesen

Heute Abend, am 3. Oktober 2025, um 20:15 Uhr, zeigt ProSieben die mit Spannung erwartete Free-TV-Premiere des mehrfach ausgezeichneten Films "Oppenheimer". Unter der Regie von Meisterregisseur Christopher Nolan tauchen die Zuschauer in die intensive und historisch aufgeladene Geschichte des theoretischen Physikers J. Robert Oppenheimer (Cillian Murphy) ein. Der... weiterlesen

(DJD). Die Elektromobilität entwickelt sich schnell weiter – und damit auch die Möglichkeiten, wie Strom gespeichert, genutzt und verteilt werden kann. Denn immer mehr E-Autos können nicht nur Strom laden, sondern auch wieder abgeben, sei es in den eigenen Haushalt oder in das öffentliche Stromnetz. Fachleute sprechen dabei vom bidirektionalen Laden. Auf diese Weise... weiterlesen

Auf Kabel Eins läuft heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue Folge "Rosins Restaurants". Diesmal verschlägt es Frank Rosin in den Harz. Im idyllischen Braunlage liegt das "Waldcafé Forellenteich", ein Ausflugslokal, das einst über drei Jahrzehnte florierte. Doch seit die neuen Pächter Jan Stadel und Petra Baumann-Lüttge das Ruder übernommen haben, weht... weiterlesen

Die Verfilmungen der Romane von Charlotte Link sind ein fester Bestandteil des ARD-DonnerstagsKrimis. Heute (02.10.2025) um 20:15 Uhr steht der erste Teil des Zweiteilers "Charlotte Link - Einsame Nacht" auf dem Programm, und wer hier nur einen weiteren gemütlichen Fernsehkrimi erwartet, liegt falsch. Die Drehbuchautoren Benjamin Benedict und Jörg Lühdorff haben die... weiterlesen