Endless Summer: Mit Glasdächern den Herbstanfang verschieben

Kühle Herbstabende draußen genießen - kein Problem, wenn die Terrasse von einem Glasdach geschützt wird.
Kühle Herbstabende draußen genießen - kein Problem, wenn die Terrasse von einem Glasdach geschützt wird.
© djd/Lewens-Markisen

(djd). Mit dem offiziellen Herbstanfang geht die Terrassen- und Outdoorsaison ihrem Ende entgegen. Die Tage werden schon wieder spürbar kürzer, und die Temperaturen bewegen sich nur noch um die Mittagszeit in Bereichen, die zum Sitzen im Freien einladen. Mit einem entsprechenden Wetterschutz über der Terrasse lässt sich die Sommersaison sogar bis in den Winter hinein verlängern.

Günstig und vielseitig: Glasdachsysteme für die Terrasse

Es muss nicht gleich ein Wintergarten sein, denn der ist nicht billig und zudem an höhere bauliche Auflagen und Genehmigungen gebunden. Weitaus günstiger sind dagegen Glasdachsysteme beispielsweise aus der Murano-Baureihe von Lewens. Die Installation eines solchen Glasdachs verursacht nicht viel Aufwand, wenn vom Hersteller maßgenau vorproduzierte Bauteile fachgerecht montiert werden. Bereits pur sorgt es für einen guten Schutz gegen Regen. Wer sich zusätzlich geschützt gegen Wind und Kälte draußen aufhalten möchte, ergänzt das Dach mit seitlichen Glaselementen zu einem rundum geschlossenen, gläsernen Raum. Unter www.lewens-markisen.de gibt es viele Infos und Gestaltungsideen. Während Dachprofile und Pfosten fest verankert sind, können die Wandelemente verschoben und je nach Wetterlage und Temperatur geöffnet oder geschlossen werden.

Mit Glaselementen und Textilmarkisen für jede Witterung gerüstet

Die rundum verglaste Terrasse bietet keinen Vollwärmeschutz wie ein echter Wintergarten, doch sobald die Sonne scheint, wird es durch den Glashauseffekt ähnlich wie in einem Gewächshaus angenehm warm, selbst wenn die Außentemperaturen frisch sind. Unterstützen lassen sich Wohlfühltemperaturen zudem durch Infrarot-Heizstrahler, mit denen man es auch abends gut aushalten kann. Bei der Planung einer Terrassenverglasung sollte man auf jeden Fall über den kommenden Winter hinausdenken. Spätestens im Frühjahr, wenn die Sonneneinstrahlung an Kraft zunimmt, kann es unter Glas schnell sehr warm werden. Wirkungsvolle Abhilfe schafft hier eine Textilmarkise, die es auch bereits ins Glasdach integriert gibt. Alternativ stehen nachträglich montierbare Auf- und Unterglasmarkisen zur Wahl. An einer sonnenexponierten Lage können zudem senkrechte Markisen eine gute Ergänzung sein, welche die Strahlen der tief stehenden Sonne abhalten und zusätzlichen Blend- sowie Hitzeschutz bieten.


Das könnte Sie auch interessieren

"Pink Elephant" ist das siebte Studioalbum von Arcade Fire (Win Butler, Régine Chassagne, Jeremy Gara, Tim Kingsbury und Richard Reed Parry) und wird am 9. Mai 2025 über Columbia Records veröffentlicht. Der Veröffentlichung von "Pink Elephant" geht die erste Single "Year of the Snake" voraus, die ab sofort auf allen digitalen Plattformen erhältlich und als Video zu... weiterlesen

"Balconettes" läuft ab 08.05.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: PROGRESS Filmverleih

Ab 08.05.2025 im Kino: "Balconettes"

In der Sommerhitze Marseilles teilen sich Nicole, Ruby und Élise eine Wohnung mit Blick auf das Apartment eines attraktiven Nachbarn. Die drei Freundinnen verbringen ihre Tage mit Partys, Sonnenbädern und heimlichen Beobachtungen des mysteriösen Mannes. Als sie endlich eine Einladung auf einen nächtlichen Drink in... weiterlesen

(DJD). Dass ein gesunder Lebensstil Auswirkungen auf die Lebensqualität und Lebenserwartung hat, ist immer mehr Menschen in Deutschland bekannt. Entsprechend groß ist das Interesse an Prävention und Gesundheitsförderung - das spiegelt sich auch in den Zahlen der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche: Ende 2024 verzeichneten die Fitness- und Gesundheitsanlagen in... weiterlesen

(DJD). Unsere Schulter ist im Dauereinsatz – wir bewegen sie bei nahezu jeder körperlichen Aktivität: bei handwerklichen Tätigkeiten, im Garten, Büro, Haushalt und sogar nachts im Schlaf, wenn wir uns umdrehen. Schulterbeschwerden und -schmerzen sind weit verbreitet. Überbeanspruchung, einseitige oder sich ständig wiederholende Bewegungen, ein Sturz oder... weiterlesen

Tim Mälzer und Cornelia Poletto setzen ihr kulinarisches Duell fort, diesmal unterstützt von ihren Mentoren Gennaro Contaldo und Anna Sgroi. Da beide Mentoren in Italien geboren wurden, ist das Ziel Italien. Tim Mälzer erlebt eine besondere Reise mit Gennaro von Neapel nach Ischia. Dort erwartet sie die Herausforderung, "Kaninchen all´Ischitana" und Fleischbällchen... weiterlesen

(DJD). Studien zufolge nutzen derzeit rund 3,7 Millionen Menschen in Deutschland ein Hörgerät. Mit den kleinen Helferlein im und am Ohr wird Sprache für die Betroffenen wieder verständlich und lange vermisste Klänge werden hörbar werden. Hörgeräte können aber viel mehr sein als "nur" ein funktionales Hilfsmittel, das die Lebensqualität... weiterlesen