Endless Summer: Mit Glasdächern den Herbstanfang verschieben

Kühle Herbstabende draußen genießen - kein Problem, wenn die Terrasse von einem Glasdach geschützt wird.
Kühle Herbstabende draußen genießen - kein Problem, wenn die Terrasse von einem Glasdach geschützt wird.
© djd/Lewens-Markisen

(djd). Mit dem offiziellen Herbstanfang geht die Terrassen- und Outdoorsaison ihrem Ende entgegen. Die Tage werden schon wieder spürbar kürzer, und die Temperaturen bewegen sich nur noch um die Mittagszeit in Bereichen, die zum Sitzen im Freien einladen. Mit einem entsprechenden Wetterschutz über der Terrasse lässt sich die Sommersaison sogar bis in den Winter hinein verlängern.

Günstig und vielseitig: Glasdachsysteme für die Terrasse

Es muss nicht gleich ein Wintergarten sein, denn der ist nicht billig und zudem an höhere bauliche Auflagen und Genehmigungen gebunden. Weitaus günstiger sind dagegen Glasdachsysteme beispielsweise aus der Murano-Baureihe von Lewens. Die Installation eines solchen Glasdachs verursacht nicht viel Aufwand, wenn vom Hersteller maßgenau vorproduzierte Bauteile fachgerecht montiert werden. Bereits pur sorgt es für einen guten Schutz gegen Regen. Wer sich zusätzlich geschützt gegen Wind und Kälte draußen aufhalten möchte, ergänzt das Dach mit seitlichen Glaselementen zu einem rundum geschlossenen, gläsernen Raum. Unter www.lewens-markisen.de gibt es viele Infos und Gestaltungsideen. Während Dachprofile und Pfosten fest verankert sind, können die Wandelemente verschoben und je nach Wetterlage und Temperatur geöffnet oder geschlossen werden.

Mit Glaselementen und Textilmarkisen für jede Witterung gerüstet

Die rundum verglaste Terrasse bietet keinen Vollwärmeschutz wie ein echter Wintergarten, doch sobald die Sonne scheint, wird es durch den Glashauseffekt ähnlich wie in einem Gewächshaus angenehm warm, selbst wenn die Außentemperaturen frisch sind. Unterstützen lassen sich Wohlfühltemperaturen zudem durch Infrarot-Heizstrahler, mit denen man es auch abends gut aushalten kann. Bei der Planung einer Terrassenverglasung sollte man auf jeden Fall über den kommenden Winter hinausdenken. Spätestens im Frühjahr, wenn die Sonneneinstrahlung an Kraft zunimmt, kann es unter Glas schnell sehr warm werden. Wirkungsvolle Abhilfe schafft hier eine Textilmarkise, die es auch bereits ins Glasdach integriert gibt. Alternativ stehen nachträglich montierbare Auf- und Unterglasmarkisen zur Wahl. An einer sonnenexponierten Lage können zudem senkrechte Markisen eine gute Ergänzung sein, welche die Strahlen der tief stehenden Sonne abhalten und zusätzlichen Blend- sowie Hitzeschutz bieten.


Das könnte Sie auch interessieren

Wer heute Abend, am Donnerstag, den 3. Juli 2025, um 20:15 Uhr die ARD einschaltet, darf sich auf eine Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Wien-Krimi: Blind ermittelt" freuen. Mit "Tod im Fiaker" steht der vierte Fall des blinden ehemaligen Wiener Chefinspektors Alexander Haller auf dem Programm. Philipp Hochmair brilliert erneut in der Rolle des Alexander Haller, der in diesem... weiterlesen

(DJD). Wenn man an Sicherheitstechnik denkt, steht meist der Schutz vor Einbrechern im Mittelpunkt. Doch moderne Systeme können heute deutlich mehr: Sie erkennen Gefahren frühzeitig, schützen Menschen und Sachwerte – und geben das gute Gefühl, dass zu Hause wirklich alles in Ordnung ist. Denn zu einem umfassenden Sicherheitskonzept gehören heute nicht nur... weiterlesen

Es ist angerichtet! Heute Abend um 20:15 Uhr schlägt auf Sat.1 eine neue Stunde für alle Back-Enthusiasten: "Das große Backen - Die Profis" meldet sich mit einem runderneuerten Konzept und acht hochkarätigen Talenten zurück. Im Jahr 2025 wird der Wettbewerb härter und persönlicher als je zuvor. Anstelle der gewohnten Team-Arbeit treten die besten... weiterlesen

Das ZDF lädt heute (02.07.2025) um 20:15 Uhr zu einem besonderen Wiedersehen ein: "Stubbe - Tödliche Hilfe" steht als Wiederholung auf dem Programm. Dieser Film wird nicht nur Fans des beliebten TV-Kommissars Wilfried Stubbe, verkörpert von Wolfgang Stumph, begeistern, sondern ist auch für Neueinsteiger in die Welt des sächsischen Ermittlers ein absolutes Muss. ... weiterlesen

Der Sommer steht vor der Tür, und mit ihm die perfekte Zeit für leichte und leckere Snacks. Genau das hat sich ANDECHSER NATUR gedacht und überrascht von Juli bis September 2025 mit einer tollen Aktion rund um das Thema "Snacking-Genuss". Neben inspirierenden Rezepten und kreativen Ideen erwartet alle Genussliebhaber auch ein attraktives Gewinnspiel. ... weiterlesen

Kein Tag ohne Tatort-Wiederholung, könnte man meinen. Ist aber tatsächlich fast so, denn heute (01.7.2025) strahlt das BR Fernsehen um 20:15 Uhr noch einmal den Münchner Tatort "Häschen in der Grube" aus. Die 712. Folge der Krimireihe und der 51. Fall für das eingespielte Kommissaren-Duo Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl), führte die... weiterlesen

Das NDR Gesundheitsmagazin "Visite" widmet sich heute (01.07.2025) uzm 20:15 Uhr wieder aktuellen Gesundheitsthemen. Im Fokus stehen diesmal Hodenkrebs, die gesundheitlichen Risiken hoher Temperaturen, die Methode des Intervallfastens und natürliche Hilfsmittel bei sommerlichen Magen-Darm-Beschwerden. Hodenkrebs: Warum Schweigen gefährlich ist Hodenkrebs ist zwar... weiterlesen

Um ihren vierzigjährigen Hochzeitstag zu feiern, bekommen Gerda und Kristoffer eine Reise nach Rom geschenkt, wo Gerda vor ihrer Hochzeit Kunst studierte. Die Leichtigkeit der Reise wird unterbrochen, als ein Schatten aus der Vergangenheit auftaucht: Gerdas ehemaliger Lehrer und Liebhaber Johannes. Bezaubert und belebt von seiner charmanten... weiterlesen