Einmal selbst Paketbote spielen - Geschenkidee zu Ostern: DHL-Lieferfahrzeug und Paketshop

Der Boom im Online-Handel bescherte auch den Paketdienstleistern einen weiteren Auftragsschub.
Der Boom im Online-Handel bescherte auch den Paketdienstleistern einen weiteren Auftragsschub.
© djd/Bruder Spielwaren

(djd). Unermüdlich und beinahe rund um die Uhr fahren sie durch unsere Straßen und liefern Waren aus. Die Fahrzeuge der großen Paketdienstleister sind aus dem Alltag der Menschen in Deutschland nicht mehr wegzudenken. Die Corona-Pandemie verstärkte den Trend zum Internetshopping noch einmal und bescherte auch den Paketdienstleistern einen weiteren Schub. 2021 dürften allein hierzulande über vier Milliarden Pakete ausgeliefert worden sein, 2025 sollen es dann bereits 5,7 Milliarden sein, eine fast unvorstellbare Menge. Auch für Kinder gehören die Fahrzeuge der Dienstleister und die Paketboten zum Alltag. Groß und Klein kennt die Vorfreude, ein Paket zu öffnen, das der Lieferdienst gerade an der Türe abgegeben hat. Mit dem DHL-Sprinter und dem originalgetreuen Paketshop können Kinder in die Welt der großen Dienstleister eintauchen und sie nachspielen.

DHL Sprinter mit Paketboten

Von Bruder gibt es nun ein DHL-Auslieferungsfahrzeug im Original-Design samt Paketboten. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Mercedes Benz Sprinter, eines der erfolgreichsten Modelle in der Kleinlaster-Kategorie und dank seiner Vielseitigkeit nicht nur im Logistiksektor außerordentlich beliebt. Das Fahrzeug verfügt über Türen zum Öffnen an Fahrerkabine und Heck. Besonderes Highlight ist die neu entwickelte Schiebetüre an der Beifahrerseite. Das Modell ist ausgestattet mit Fahrer, Gitterbox und den typisch gelben Versandpaketen. Das detailstarke und originalgetreue Fahrzeug gibt es für 37,99 (UVP), mehr Infos findet man unter www.bruder.de. Empfohlen für Kinder ab vier Jahren.

Paketshop mit Handhubstapler

Die perfekte Ergänzung zum Fahrzeug ist der originalgetreue DHL-Paketshop mit Tresen und Kasse, mit Paketwaage, Gitterbox, Paketen und einem Filialmitarbeiter. In der Filiale können Pakete abgeholt und aufgegeben werden, Versandboxen gekauft und auch die sonstigen Dienstleistungen in Anspruch genommen werden. Der im Set enthaltene Mitarbeiter hilft bei Fragen gerne. Zum Set gehört auch noch ein Handhubstapler. Erhältlich ist es ab Februar 2022 für 24,99 (UVP). Empfohlen für Kinder ab vier Jahren.


Das könnte Sie auch interessieren

Liebe Krimifreunde, heute Abend (31.07.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns der RBB erneut mit auf eine packende Ermittlungsreise ins ländliche Brandenburg: "Polizeiruf 110: Gefährliches Vertrauen" verspricht Hochspannung und unerwartete Wendungen. Wenn Sie dachten, Sie hätten den Fall durchschaut, lassen Sie sich überraschen! Ein Sturz in den Abgrund und ein Netz aus... weiterlesen

Usedom, die malerische Ostseeinsel, wird heute Abend (31.07.2025) Schauplatz eines packenden Kriminalfalls, der unter die Haut geht. Um 20:15 Uhr wiederholt die ARD den Usedom-Krimi "Friedhof der Welpen" - ein Muss für alle Krimifans, die Spannung, Tiefgang und eine Prise Inselflair lieben. Bereiten Sie sich auf einen Abend vor, der Sie in Atem halten wird! Der Usedom-Krimi... weiterlesen

(DJD). Unberührte Urwälder erwandern, durch schmucke Fachwerkstädtchen flanieren und mittelalterliche Burgen entdecken – in der Welterberegion Wartburg Hainich verschmelzen Natur und Kultur zu besonderen Urlaubserlebnissen. Eingebettet zwischen der Wartburgstadt Eisenach, der Residenzstadt Gotha, der Kur- und Rosenstadt Bad Langensalza und der mittelalterlichen... weiterlesen

Wenn heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr "Aktenzeichen XY... Ungelöst" mit Rudi Cerne als Moderator im ZDF ausgestrahlt wird, ist das mehr als nur eine Fahndungssendung - es ist ein dringender Appell an die Öffentlichkeit, Verbrechen aufzuklären und Opfern Gerechtigkeit zu verschaffen. Seit über 50 Jahren beweist dieses Format, wie entscheidend die Mithilfe der... weiterlesen

Heute Abend (30.07.2025) um 20:15 Uhr können sich Krimifans auf einen besonderen Leckerbissen freuen: 3sat zeigt die Wiederholung von "Polizeiruf 110: Black Box", den 15. Fall für die herausragende Magdeburger Ermittlerin Doreen Brasch, gespielt von der unvergleichlichen Claudia Michelsen. Dieser "Polizeiruf" ist kein gewöhnlicher Fall, sondern eine tiefgehende psychologische... weiterlesen

Der MDR zeigt heute (30.07.2025) ab 22:10 Uhr noch einmal den "Polizeiruf 110: Schwelbrand" aus dem Jahr 1995. Dieser Krimi ist nicht nur einer der letzten Fälle mit dem unvergessenen Günter Naumann als Hauptkommissar Beck, sondern auch der einzige Auftritt von Til Schweiger als Kommissar Martin Markwardt. Ein Wiedersehen mit einem "Polizeiruf"-Klassiker, der auch nach fast 30... weiterlesen

Die ARD strahlt heute (30.07.2025) ab 20:15 Uhr noch einmal den Fernsehfilm "Heute stirbt hier Kainer" aus, der weit mehr ist als nur ein Drama über den Tod. Es ist eine faszinierende, skurrile und zutiefst menschliche Geschichte über das Ende des Lebens und die unvermeidlichen, manchmal absurden Umwege, die es für uns bereithält. Mit Martin Wuttke in der Hauptrolle als... weiterlesen

Ein Wiedersehen mit dem Nordsee-Krimi "Dünentod - Tod auf dem Meer", der heute (29.07.2025) um 20:15 Uhr auf RTL ausgestrahlt wird, steht an. Der Film verspricht einen packenden Tauchgang in ein undurchsichtiges Geflecht aus Macht, Korruption und tödlichen Geheimnissen vor der rauen Kulisse der ostfriesischen Küste. Für die Ermittler Femke Folkmer (Pia-Micaela Barucki)... weiterlesen