Einfach mal durchatmen: Mit Duftrosen persönliche Wohlfühloasen anpflanzen

Samstag, 19.04.2025 |
Dem berühmten Dichter Matthias Claudius ist der Name dieser Rose gewidmet. Sie betört die Sinne mit ihrer Blütenpracht und zartem Duft - und ist dabei ausgesprochen vital und gesund.
Dem berühmten Dichter Matthias Claudius ist der Name dieser Rose gewidmet. Sie betört die Sinne mit ihrer Blütenpracht und zartem Duft - und ist dabei ausgesprochen vital und gesund.
© DJD/www.rosen-tantau.com

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle Sinne: Ihr betörender Duft entspannt, während ihre Blütenpracht das Auge erfreut. Studien belegen, dass Gartenarbeit das Stresslevel senkt und sogar vorbeugend gegen Depressionen wirken kann. Der sanfte Duft von Rosen fördert zudem das Wohlbefinden und macht den Aufenthalt im Freien zu einem besonderen Genuss. Und das Beste daran? Auch Gartenneulinge können mit den richtigen Tipps und der passenden Sortenwahl Rosen problemlos pflanzen und pflegen.

Einfach pflanzen – mit Containerrosen gelingt´s

"Wer noch keine Erfahrung mit Rosen hat, findet mit sogenannten Containerrosen einen besonders leichten Einstieg", erklärt Susanne Rattay von Rosen Tantau. Diese Pflanzen werden in einem Topf gezogen und können fast das ganze Jahr über – außer bei Frost – in Beete oder Kübel gepflanzt werden. Sie haben bereits ein gut ausgebildetes Wurzelsystem und wachsen nach dem Einpflanzen besonders schnell an. Für einen gelungenen Start sollte der Standort mit Bedacht gewählt werden. Rosen lieben sonnige, luftige Plätze mit durchlässigem Boden. Beim Einpflanzen empfiehlt es sich, das Pflanzloch großzügig auszuheben oder hohe Pflanzkübel zu wählen und den Boden mit Kompost oder spezieller Rosenerde anzureichern. Das schafft die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum.

Wenig Aufwand, große Wirkung: Tipps für üppige Blüten und gesunde Pflanzen

Damit die Rosen über viele Jahre Freude bereiten, benötigen sie ein wenig Hege und Pflege. Regelmäßiges Gießen vor allem in Trockenperioden sowie eine Düngung im Frühjahr und Sommer fördern gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Ein kräftiger Rückschnitt im Frühling hält die Pflanzen vital, während das Entfernen verblühter Blütenstände die Bildung neuer Knospen anregt. Besonders intensiven Duft entwickeln Sorten wie Mauritia oder die beliebte Augusta Luise, der schon Matthias Claudius ein Frühlingslied gewidmet hatte. Unter www.rosen-tantau.com gibt es viele weitere attraktive Sorten sowie umfangreiche Pflanz- und Pflegetipps. Damit steht der Gestaltung einer Duftoase im eigenen Garten nichts mehr im Wege!


Das könnte Sie auch interessieren

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute ab 18 Uhr eine besonders unterhaltsame Ausgabe des Wissensspektakels "Wer weiß denn sowas?" auf dem Plan. Moderator Kai Pflaume lädt zum Ratespiel, bei dem die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring von zwei prominenten Gästen mit messerscharfem Verstand unterstützt werden. Diesmal stellen sich der Comedian und... weiterlesen

Heute Abend (25.11.2025) läuft um 20:15 Uhr im WDR die Wiederholung des eindringlichen Köln-Tatorts "Der Reiz des Bösen". Dieser Fall ist weit mehr als ein klassischer Kriminalfilm - er ist eine tief psychologische Studie über die gefährliche Anziehungskraft von Gewalt und die verheerenden Folgen, die mütterliche Verblendung nach sich ziehen kann. Die... weiterlesen

Das BR Fernsehen wiederholt heute (25.11.2025) um 20:15 Uhr den München-Tatort "Hackl", einen Kriminalfall, der die Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) in den Stadtteil Hasenbergl führt. Auslöser der Ermittlungen ist der Tod des jungen Adam Moser (Tolga Türk), der bei einem Motorradunfall ums Leben kam. Die Umstände des... weiterlesen

(DJD). Seit über hundert Jahren ist das Edelgas Radon in der Kurmedizin als Heilmittel bekannt. Eine Radontherapie kann bei häufigen Beschwerden helfen und Schmerzen lindern, etwa bei Arthrose, Rheuma, Atemwegs- und Hautkrankheiten. Statt immer mehr Medikamente zu nehmen, finden Betroffene in der Radonkur eine ganzheitliche Behandlung, zum Beispiel in Bad Steben. Das Bayerische... weiterlesen

Das ARD-Vorabendprogramm hält auch heute (24.11.2025) wieder eine geballte Ladung kniffliger Fragen und bester Unterhaltung bereit. Pünktlich um 18 Uhr lädt Moderator Kai Pflaume zum amüsanten Rate-Showdown in seiner Erfolgssendung "Wer weiß denn sowas?". Die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring stellen sich dem Wettkampf um Ruhm und Ehre,... weiterlesen

Sushi - diese kleinen, kunstvollen Happen sind in den letzten Jahren von einem exotischen Trend zum festen Bestandteil unserer Esskultur geworden. Ob als Maki, Nigiri oder als feinstes Sashimi, die gesunde Köstlichkeit begeistert in Restaurants, Supermärkten und als schneller To-Go-Snack. Aber was macht das perfekte Sushi aus? Genau dieser Frage stellt sich heute Abend (24.11.2025)... weiterlesen

Heute Abend (24.11.2025) kehrt ein Fall des ehemaligen Ermittlerduos des Leipzig-Tatort auf die Bildschirme zurück, der zu den umstrittensten seiner Ära zählt: Im MDR läuft um 20:15 Uhr die Wiederholung des Tatort "Frühstück für immer". Der Film mit Eva Saalfeld (Simone Thomalla) und Andreas Keppler (Martin Wuttke) thematisiert auf ungewöhnliche Weise... weiterlesen