Einfach mal durchatmen: Mit Duftrosen persönliche Wohlfühloasen anpflanzen

Samstag, 19.04.2025 |
Dem berühmten Dichter Matthias Claudius ist der Name dieser Rose gewidmet. Sie betört die Sinne mit ihrer Blütenpracht und zartem Duft - und ist dabei ausgesprochen vital und gesund.
Dem berühmten Dichter Matthias Claudius ist der Name dieser Rose gewidmet. Sie betört die Sinne mit ihrer Blütenpracht und zartem Duft - und ist dabei ausgesprochen vital und gesund.
© DJD/www.rosen-tantau.com

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle Sinne: Ihr betörender Duft entspannt, während ihre Blütenpracht das Auge erfreut. Studien belegen, dass Gartenarbeit das Stresslevel senkt und sogar vorbeugend gegen Depressionen wirken kann. Der sanfte Duft von Rosen fördert zudem das Wohlbefinden und macht den Aufenthalt im Freien zu einem besonderen Genuss. Und das Beste daran? Auch Gartenneulinge können mit den richtigen Tipps und der passenden Sortenwahl Rosen problemlos pflanzen und pflegen.

Einfach pflanzen – mit Containerrosen gelingt´s

"Wer noch keine Erfahrung mit Rosen hat, findet mit sogenannten Containerrosen einen besonders leichten Einstieg", erklärt Susanne Rattay von Rosen Tantau. Diese Pflanzen werden in einem Topf gezogen und können fast das ganze Jahr über – außer bei Frost – in Beete oder Kübel gepflanzt werden. Sie haben bereits ein gut ausgebildetes Wurzelsystem und wachsen nach dem Einpflanzen besonders schnell an. Für einen gelungenen Start sollte der Standort mit Bedacht gewählt werden. Rosen lieben sonnige, luftige Plätze mit durchlässigem Boden. Beim Einpflanzen empfiehlt es sich, das Pflanzloch großzügig auszuheben oder hohe Pflanzkübel zu wählen und den Boden mit Kompost oder spezieller Rosenerde anzureichern. Das schafft die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum.

Wenig Aufwand, große Wirkung: Tipps für üppige Blüten und gesunde Pflanzen

Damit die Rosen über viele Jahre Freude bereiten, benötigen sie ein wenig Hege und Pflege. Regelmäßiges Gießen vor allem in Trockenperioden sowie eine Düngung im Frühjahr und Sommer fördern gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Ein kräftiger Rückschnitt im Frühling hält die Pflanzen vital, während das Entfernen verblühter Blütenstände die Bildung neuer Knospen anregt. Besonders intensiven Duft entwickeln Sorten wie Mauritia oder die beliebte Augusta Luise, der schon Matthias Claudius ein Frühlingslied gewidmet hatte. Unter www.rosen-tantau.com gibt es viele weitere attraktive Sorten sowie umfangreiche Pflanz- und Pflegetipps. Damit steht der Gestaltung einer Duftoase im eigenen Garten nichts mehr im Wege!


Das könnte Sie auch interessieren

Die Schlagerwelt stellt sich in den Dienst der Menschlichkeit: Heute Abend (21.11.2025) um 20:15 Uhr läuft im SWR Fernsehen die Musik- und Unterhaltungsshow "Für die Herzenssache: Schlager-Spaß mit Andy Borg". Die mehrstündige Live-Sendung ist kein gewöhnliches Musikprogramm, sondern ein emotionaler Spendenaufruf, der bereits zum fünften Mal in dieser Form... weiterlesen

Die Faszination des Freitagskrimis hält ungebrochen an - und das ZDF liefert mit einer neuen Episode der Reihe "Jenseits der Spree" am heutigen Abend wieder spannungsgeladene Unterhaltung. Heute (21.11.2025) um 20:15 Uhr im ZDF steht für die Kommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) ein Fall auf dem Programm - der sie tief in die psychologischen... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm steht heute (21.11.2025) um 18:00 Uhr wieder Deutschlands Quiz-Hit "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Unter der gewohnt charmanten und souveränen Moderation von Kai Pflaume stellen sich die beiden fest etablierten Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring der Herausforderung, mit prominenten Gästen die kuriosesten Fragen... weiterlesen

(DJD). Kulturell abwechslungsreiche Orte gibt es in Deutschland auch abseits der großen Metropolen. Die 44.000-Einwohner-Stadt Weiden in der Oberpfalz, bekannt als Heimat des Komponisten Max Reger sowie als traditionsreicher Standort der Glas- und Porzellanherstellung, ist zudem bequem mit der Bahn erreichbar. In der schmucken Altstadt von Weiden gruppieren sich um den Marktplatz bunte... weiterlesen

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen