Einfach mal durchatmen: Mit Duftrosen persönliche Wohlfühloasen anpflanzen

Samstag, 19.04.2025 |
Dem berühmten Dichter Matthias Claudius ist der Name dieser Rose gewidmet. Sie betört die Sinne mit ihrer Blütenpracht und zartem Duft - und ist dabei ausgesprochen vital und gesund.
Dem berühmten Dichter Matthias Claudius ist der Name dieser Rose gewidmet. Sie betört die Sinne mit ihrer Blütenpracht und zartem Duft - und ist dabei ausgesprochen vital und gesund.
© DJD/www.rosen-tantau.com

(DJD). In unruhigen Zeiten sehnen sich viele nach einem Rückzugsort, der Körper und Seele gleichermaßen guttut. Wer das Glück hat, einen eigenen Garten oder Balkon zu besitzen, kann sich dort seine persönliche Entspannungsoase schaffen – und was könnte dafür einen besseren Rahmen bilden als Rosen? Besonders Duftrosen sind ein Genuss für alle Sinne: Ihr betörender Duft entspannt, während ihre Blütenpracht das Auge erfreut. Studien belegen, dass Gartenarbeit das Stresslevel senkt und sogar vorbeugend gegen Depressionen wirken kann. Der sanfte Duft von Rosen fördert zudem das Wohlbefinden und macht den Aufenthalt im Freien zu einem besonderen Genuss. Und das Beste daran? Auch Gartenneulinge können mit den richtigen Tipps und der passenden Sortenwahl Rosen problemlos pflanzen und pflegen.

Einfach pflanzen – mit Containerrosen gelingt´s

"Wer noch keine Erfahrung mit Rosen hat, findet mit sogenannten Containerrosen einen besonders leichten Einstieg", erklärt Susanne Rattay von Rosen Tantau. Diese Pflanzen werden in einem Topf gezogen und können fast das ganze Jahr über – außer bei Frost – in Beete oder Kübel gepflanzt werden. Sie haben bereits ein gut ausgebildetes Wurzelsystem und wachsen nach dem Einpflanzen besonders schnell an. Für einen gelungenen Start sollte der Standort mit Bedacht gewählt werden. Rosen lieben sonnige, luftige Plätze mit durchlässigem Boden. Beim Einpflanzen empfiehlt es sich, das Pflanzloch großzügig auszuheben oder hohe Pflanzkübel zu wählen und den Boden mit Kompost oder spezieller Rosenerde anzureichern. Das schafft die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum.

Wenig Aufwand, große Wirkung: Tipps für üppige Blüten und gesunde Pflanzen

Damit die Rosen über viele Jahre Freude bereiten, benötigen sie ein wenig Hege und Pflege. Regelmäßiges Gießen vor allem in Trockenperioden sowie eine Düngung im Frühjahr und Sommer fördern gesundes Wachstum und eine reiche Blüte. Ein kräftiger Rückschnitt im Frühling hält die Pflanzen vital, während das Entfernen verblühter Blütenstände die Bildung neuer Knospen anregt. Besonders intensiven Duft entwickeln Sorten wie Mauritia oder die beliebte Augusta Luise, der schon Matthias Claudius ein Frühlingslied gewidmet hatte. Unter www.rosen-tantau.com gibt es viele weitere attraktive Sorten sowie umfangreiche Pflanz- und Pflegetipps. Damit steht der Gestaltung einer Duftoase im eigenen Garten nichts mehr im Wege!


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen