Einen Gang zurückschalten: Fokussiertes Arbeiten ist effektiver und schont die Nerven

Dienstag, 20.10.2015 |
Nach einer entspannten Mittagspause geht die Arbeit viel leichter von der Hand.
Nach einer entspannten Mittagspause geht die Arbeit viel leichter von der Hand.
© djd/Neurexan/thx

(djd). Egal ob im Job oder Alltag: Die meisten Menschen versuchen, mehrere Dinge auf einmal zu erledigen. Lange galt Multitasking als Wunderwaffe für Effektivität. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge ist das menschliche Gehirn jedoch gar nicht in der Lage, mehrere anspruchsvolle Aufgaben zur gleichen Zeit zu lösen. Anstatt dadurch die Produktivität zu erhöhen, verringert der ständige Wechsel von einer Arbeit zur anderen die Arbeitsleistung und -qualität. Experten sprechen davon, dass durch Multitasking und das daraus folgende "zerhackte Arbeiten" bis zu 28 Prozent der täglichen Arbeitszeit verloren geht.

Aktiv gegen Anspannung

Zudem fühlen sich Multitasker häufig überfordert und nervös oder leiden unter Schlafproblemen. Unabhängig vom Arbeitsstil: Wer beruflich stark eingespannt ist, sollte sein Nervenkostüm stärken. Wichtig ist der regelmäßige Ausgleich vom Berufsleben durch Hobbys und Sport. Auch natürliche Arzneimittel wie Neurexan können Betroffene unterstützen. Dessen Wirkstoffformel kann dazu beitragen, sich innerlich gegen Stress zu wappnen. So kann die Passionsblume (Passiflora incarnata) regulierend auf das Nervensystem wirken, blühender Hafer (Avena sativa) bei Überforderung stärken, verdünnte Auszüge aus getrockneten Kaffeesamen (Coffea arabica) können Nervosität und Schlafstörungen reduzieren. Zincum isovalerianicum aus der Baldrianwurzel hilft, nervöse Schlafstörungen und Unruhe zu lindern. Weitere Tipps gegen Stress finden sich unter www.entspannung-und-beruhigung.de.

Eine Arbeit konzentriert erledigen

Wer sich bewusst für das Gegenteil vom Multitasking, das sogenannte Monotasking, entscheidet, stellt die Weichen, um wieder fokussiert und konzentriert eine Sache zu Ende zu bringen. Das Umdenken erfordert Disziplin, bietet aber zahlreiche Vorteile: Konsequentes Arbeiten spart viel Zeit - Fachleute sprechen von bis zu 40 Prozent. Zudem sinkt die Fehlerquote, während parallel die Qualität des Arbeitsergebnisses und die Zufriedenheit am Arbeitsplatz steigen.

Hilfe bei Stressproblemen

Manche Menschen erledigen wichtige Arbeiten erst nach Dienstschluss oder am Wochenende, wenn Störfaktoren wie Telefon, E-Mail, Teamsitzungen oder spontane Anliegen von Vorgesetzten und Kollegen wegfallen. Doch auch in der Freizeit warten Stressquellen: Alltagslärm, nervige Verwandte, Streit mit dem Partner. Konkrete Hilfe bei Problemen mit Stress, Anspannung und Schlafstörungen finden Anrufer bei der kostenlosen Stress-Helpline 08000-142842. Auf das Thema Stress spezialisierte Ärzte und Psychologen sind jeden Donnerstag zwischen 17 und 19 Uhr zu erreichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr wird es wieder legendär: Der MDR schaltet live zum Dresdner Elbufer und überträgt die "Kaisermania 2025". Das Kultevent ist nicht nur eines der größten Musikevents Deutschlands, sondern auch ein emotionales Ritual, das Jahr für Jahr Tausende Fans aus ganz Europa anlockt. Viele von ihnen, selbst ohne Ticket, versammeln sich auf... weiterlesen

Der WDR nimmt uns heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr mit auf eine Zeitreise in ein legendäres Jahrzehnt: die 80er-Jahre! In der Countdown-Show "Legendär - Unsere Hits der 80er" feiert der Sender eine musikalische Ära, die mindestens so bunt war wie die Schulterpolster und Vokuhila-Frisuren. Von New Wave über Pop bis hin zu Rock - die 80er boten einen Sound, der einfach... weiterlesen

Für alle Liebhaber klassischer Musik gibt es heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr im Rahmen des 3sat Festspielsommers ein echtes Highlight: das Konzert "Lucerne Festival 2024 - Riccardo Chailly dirigiert Sergei Rachmaninow". Maestro Riccardo Chailly und das Lucerne Festival Orchestra nehmen uns mit auf eine emotionale Reise in die faszinierende Welt des russischen Komponisten Sergei... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr entführt uns das ZDF in eine atmosphärisch dichte Welt voller menschlicher Abgründe: In der Wiederholung des Thüringenkrimis "Theresa Wolff - Der schönste Tag" muss sich die kluge Rechtsmedizinerin Theresa Wolff (Nina Gummich) mit einem besonders emotionalen Fall auseinandersetzen. Vor der beeindruckenden Kulisse der Stadt Jena... weiterlesen

ARTE zeigt heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine bewegende Free-TV-Premiere, die in die Annalen der Raumfahrtgeschichte blickt: "Apollo 1 - Die wahre Geschichte". In einer Zeit, die vom erbitterten Wettlauf um das All geprägt war, verfolgten die USA das ambitionierte Ziel, den Menschen noch in den 1960er Jahren auf den Mond zu bringen. Die Apollo-1-Mission sollte der erste, bemannte... weiterlesen

Heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr nimmt uns die ARD mit auf eine Achterbahn der Gefühle und zeigt das Liebesdrama "Nächte vor Hochzeiten". Der Film von Regisseur Ingo Rasper ist keine typische Romanze, sondern ein feinfühliges Verwirrspiel, das mit einer leisen Intensität die großen Fragen des Lebens stellt: Was ist Liebe? Was ist Schicksal? Und was, wenn man der... weiterlesen

Der RBB zeigt heute (09.08.2025) ab 20:15 Uhr eine spannungsgeladene Wiederholung aus der beliebten Reihe "Der Kroatien-Krimi". In der Episode "Vor Mitternacht" wird Kommissarin Stascha Novak (Jasmin Gerat) mit einem Fall konfrontiert, der ihr Leben auf den Kopf stellt - denn das Verbrechen spielt sich direkt in ihrer eigenen Familie ab. Der Krimi beginnt mit einer Geburtstagsfeier von... weiterlesen

Der Hessische Rundfunk (HR Fernsehen) präsentiert heute (09.08.2025) um 20:15 Uhr eine Wiederholung, die es in sich hat: "Wolfsland: Das heilige Grab". Die erfolgreiche Krimireihe "Wolfsland", angesiedelt im malerischen Görlitz, besticht durch ihre unkonventionelle Ermittlerkonstellation. Die impulsive Kommissarin Viola Delbrück (Yvonne Catterfeld) und der wortkarge, aber... weiterlesen