Eine Welt in Terracotta: Der rotbraune Farbton hält Einzug in die eigenen vier Wände

Mediterranes Flair und Behaglichkeit fürs Zuhause: Die angesagte Trendfarbe Terracotta ist in einer matten Optik hochmodern.
Mediterranes Flair und Behaglichkeit fürs Zuhause: Die angesagte Trendfarbe Terracotta ist in einer matten Optik hochmodern.
© djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

(djd). Es gibt Einrichtungsstile und Farben, die immer angesagt sind. Der warme Farbton Terracotta zählt dazu - er vermittelt die Wärme und das entspannte Lebensgefühl des Mittelmeers. Aktuell erlebt die Farbe eine regelrechte Renaissance für die Wandgestaltung. Sie lässt sich vielfältig mit Möbeln, Teppichen und weiteren Wohnaccessoires kombinieren.

Eleganter Kombinationskünstler

Der Begriff "terra cotta" stammt aus dem Italienischen und heißt wörtlich übersetzt "gekochte Erde". Gemeint ist die klassisch-mediterrane Töpferkunst, die sich seit Jahrhunderten in hochwertigen Keramiken widerspiegelt. Aber auch der Farbton dieser Tonerde spielt seit Langem eine Hauptrolle in der Inneneinrichtung - als Synonym für Gemütlichkeit, Lebensfreude und ein warmes Wohngefühl. Die Trendscouts von Schöner Wohnen-Farbe haben Terracotta sogar zur Trendfarbe des Jahres gekürt, in einem eleganten Mix aus Karminrot, Orange und Braun und in einem modernen Erscheinungsbild. Designer schwören heute auf matte Wandfarben, die eine hochwertige Optik vermitteln und sich vielfältig kombinieren lassen. Das gilt auch für die Trendfarbe Terracotta: Ihre matte Oberfläche ergibt beispielsweise mit der Trendfarbe Jungle ein spannendes Zusammenspiel. Auch Rosé und Kupfer sind Partner für eine leicht und elegant wirkende Einrichtung. Neutrale Farben oder dunkles Holz lassen die Wandfarbe sofort edler wirken. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es viele weitere Tipps rund um die trendige Einrichtung.

Schutz vor Glanzstellen

Neben der Optik zählt bei Wandfarben auch die Verarbeitbarkeit. Die cremige und tropfgehemmte Konsistenz gewährleistet eine leichte und saubere Verarbeitung. Zudem ist das Produkt frei von Konservierungsmitteln und somit auch für Allergiker geeignet. Praktisch für einen dauerhaft ansprechenden Look ist die sogenannte Touch-Protect-Ausstattung. Durch die besondere Rezeptur mit speziellen Funktionsfüllstoffen und einer leicht rauen Oberfläche wird die Anfälligkeit für Abriebspuren und Glanzstellen (Schreibeffekt) bei intensiven Farbtönen deutlich verringert. Sollten diese dennoch entstehen, können sie mit einem Mikrofasertuch ganz leicht wieder entfernt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Die apokalyptische Welt eines obskuren Webromans wird heute zur Heimkino-Realität: "Omniscient Reader: The Prophecy" erscheint am 20. November 2025 digital fürs Heimkino. Fans der physischen Medien müssen sich noch bis zum 4. Dezember 2025 gedulden, dann erfolgt die Veröffentlichung als Limitiertes SteelBook mit 4K Ultra HD und Blu-ray, Blu-ray und DVD. Die aufwendige... weiterlesen

Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr wird es emotional und hochspannend, wenn der bekannteste Ratestuhl Deutschlands zum größten Spenden-Event des Jahres wird. RTL strahlt das "Wer wird Millionär? Prominenten-Special" aus, bei dem vier Stars ihr Allgemeinwissen und ihr Nervenkostüm für den guten Zweck aufs Spiel setzen. Günther Jauch empfängt eine... weiterlesen

Zwei große Damen der deutschen Film- und Fernsehlandschaft werden heute (20.11.2025) im ARD Vorabendprogramm um 18 Uhr in der neuesten Ausgabe des beliebten Wissensquiz "Wer weiß denn sowas?" erwartet. Moderator Kai Pflaume empfängt die Schauspielerinnen Christine Neubauer und Uschi Glas. Die beiden Ikonen aus Bayern tauschen heute Filmsets gegen Rate-Pulte, um die... weiterlesen

Ein kleines Jubiläum feiert die beliebte ARD-Krimireihe "Die Füchsin" mit einem Paukenschlag: Heute Abend (20.11.2025) um 20:15 Uhr läuft "Der Spion" im Ersten und markiert einen ehrgeizigen Relaunch. Nach zehn Jahren heben die Macher die Detektivarbeit auf eine neue, weitaus gefährlichere Ebene. Anne Marie Fuchs, die ehemalige MfS-Agentin, tritt in den Dienst der... weiterlesen

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen