Eine Welt in Terracotta: Der rotbraune Farbton hält Einzug in die eigenen vier Wände

Mediterranes Flair und Behaglichkeit fürs Zuhause: Die angesagte Trendfarbe Terracotta ist in einer matten Optik hochmodern.
Mediterranes Flair und Behaglichkeit fürs Zuhause: Die angesagte Trendfarbe Terracotta ist in einer matten Optik hochmodern.
© djd/www.schoener-wohnen-farbe.com

(djd). Es gibt Einrichtungsstile und Farben, die immer angesagt sind. Der warme Farbton Terracotta zählt dazu - er vermittelt die Wärme und das entspannte Lebensgefühl des Mittelmeers. Aktuell erlebt die Farbe eine regelrechte Renaissance für die Wandgestaltung. Sie lässt sich vielfältig mit Möbeln, Teppichen und weiteren Wohnaccessoires kombinieren.

Eleganter Kombinationskünstler

Der Begriff "terra cotta" stammt aus dem Italienischen und heißt wörtlich übersetzt "gekochte Erde". Gemeint ist die klassisch-mediterrane Töpferkunst, die sich seit Jahrhunderten in hochwertigen Keramiken widerspiegelt. Aber auch der Farbton dieser Tonerde spielt seit Langem eine Hauptrolle in der Inneneinrichtung - als Synonym für Gemütlichkeit, Lebensfreude und ein warmes Wohngefühl. Die Trendscouts von Schöner Wohnen-Farbe haben Terracotta sogar zur Trendfarbe des Jahres gekürt, in einem eleganten Mix aus Karminrot, Orange und Braun und in einem modernen Erscheinungsbild. Designer schwören heute auf matte Wandfarben, die eine hochwertige Optik vermitteln und sich vielfältig kombinieren lassen. Das gilt auch für die Trendfarbe Terracotta: Ihre matte Oberfläche ergibt beispielsweise mit der Trendfarbe Jungle ein spannendes Zusammenspiel. Auch Rosé und Kupfer sind Partner für eine leicht und elegant wirkende Einrichtung. Neutrale Farben oder dunkles Holz lassen die Wandfarbe sofort edler wirken. Unter www.schoener-wohnen-farbe.com gibt es viele weitere Tipps rund um die trendige Einrichtung.

Schutz vor Glanzstellen

Neben der Optik zählt bei Wandfarben auch die Verarbeitbarkeit. Die cremige und tropfgehemmte Konsistenz gewährleistet eine leichte und saubere Verarbeitung. Zudem ist das Produkt frei von Konservierungsmitteln und somit auch für Allergiker geeignet. Praktisch für einen dauerhaft ansprechenden Look ist die sogenannte Touch-Protect-Ausstattung. Durch die besondere Rezeptur mit speziellen Funktionsfüllstoffen und einer leicht rauen Oberfläche wird die Anfälligkeit für Abriebspuren und Glanzstellen (Schreibeffekt) bei intensiven Farbtönen deutlich verringert. Sollten diese dennoch entstehen, können sie mit einem Mikrofasertuch ganz leicht wieder entfernt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Zwei berühmte Persönlichkeiten aus dem deutschen Eiskunstlauf stellen heute (18.11.2025) ihr Allgemeinwissen auf die Probe. Im ARD Vorabendprogramm steht heute um 18 Uhr die nächste Ausgabe des beliebten Quiz "Wer weiß denn sowas?" auf dem Programm. Moderator Kai Pflaume begrüßt zwei legendäre Ikonen des Sports. Die ehemalige Eiskunstläuferin Marika... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen