• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Eine Professur bedeutet mehrere Karrierewege in Einem! Alzheimer: Professorin Aileen Funke forscht und fördert Nachwuchs

Eine Professur bedeutet mehrere Karrierewege in Einem! Alzheimer: Professorin Aileen Funke forscht und fördert Nachwuchs

Montag, 21.10.2024 |
Prof. Funke (l.) verbringt viel Zeit im Labor ihrer Hochschule.
Prof. Funke (l.) verbringt viel Zeit im Labor ihrer Hochschule.
© DJD/Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

(DJD). Wenn ein Mensch an Alzheimer erkrankt, verändert sich etwas in seinem Gehirn: Zwei körpereigene Proteine fangen an, sich jeweils auf eine spezielle Art zusammenzuballen. Das führt zu schädlichen Verbindungen, dadurch sterben Nervenzellen und der erkrankte Mensch baut zunehmend geistig ab. Doch die Forschung läuft auf Hochtouren. Unter anderem untersucht die Molekularbiologin Prof. Dr. Susanne Aileen Funke an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg spezielle Eiweißwirkstoffe, die verhindern, dass eines der relevanten Proteine sich miteinander verbindet.

Unvergessliches Thema

Seit gut 15 Jahren forscht Funke mit molekularbiologischen Methoden zu Diagnosen und zu möglichen Wirkstoffen und Therapien für Alzheimer. „Ich bin tatsächlich zufällig zum Thema Alzheimer gekommen“, berichtet sie. „Nach meiner Promotion im Bereich der Evolutiven Biotechnologie wollte ich mich eigentlich in der Industrie bewerben, habe aber dann eine Stellenausschreibung für eine Postdocstelle an der Uni zum Thema Alzheimerforschung gesehen - und das fand ich so spannend, dass ich mich ganz spontan beworben habe.“

Viele Karrieren in einem Job

Eine gute Entscheidung, denn so ist sie zur Professur gekommen und die ist mehr als nur Lehre: So hat Funke schon einiges bewegen können. Unter anderem war sie als Vizepräsidentin für Forschung in der Hochschulleitung tätig und konnte die Institution aktiv mitgestalten. Unter www.hs-coburg.de kann man Funkes Lebenslauf einsehen. „Heute ist mein Alltag im Semester zum Großteil durch die Lehre bestimmt, dazu kommt viel Gremienarbeit. Aktuell bin ich auch Geschäftsführendes Mitglied der hochschuleigenen Ethikkommission, Leiterin des Instituts für Bioanalytik und stellvertretende Beauftragte für Frauen in unserer Fakultät", berichtet sie. "Dazu kommt Arbeit in Projekten und natürlich die Arbeit für die Forschung. Jeder Tag ist anders.“

Was es zur Professorin braucht

In ihrem Job als Wissenschaftlerin ist Funke sehr glücklich und hat sich vorgenommen, dieses Gefühl auch anderen Menschen zu vermitteln. „Generell ist mir die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein wichtiges Anliegen. Wir möchten unsere Absolvierenden auch auf dem Weg zur Promotion unterstützen.“ Es fehlt allerdings noch immer an Professorinnen an deutschen Hochschulen. Was braucht es als interessierte Hochschulabsolventin, um diesen Weg ebenfalls zu gehen? „Zuerst einmal hilft eine Besessenheit für das jeweilige Forschungsthema“, sagt die 49-Jährige schmunzelnd. „Optimismus gehört genauso dazu wie Fleiß. Und eine gewisse Frusttoleranz, ebenso Organisationstalent.“ So können sie die Welt jeden Tag ein bisschen verändern.


Das könnte Sie auch interessieren

Eine neue Folge von "Goodbye Deutschland! Die Auswanderer" begleitet uns heute (18.08.2025) ab 20:15 Uhr auf VOX in die Lebensgeschichten dreier Familien, die den Mut hatten, ihr gewohntes Umfeld hinter sich zu lassen. Fernab von Postkarten-Idyllen zeigt uns die Doku-Soap, wie schnell der Traum von Sonne und Freiheit zur harten Realität werden kann. Es ist ein ehrlicher Blick auf die... weiterlesen

Heute Abend (18.08.2025 um 20:15 Uhr) wiederholt RTL die fesselnde Reality-Doku "Buying Blind" und entführt uns in die Welt eines der mutigsten Experimente im deutschen Fernsehen. Die Folge mit Esther und Adrian ist ein Paradebeispiel für das packende Konzept der Show: Ein junges Paar, eine große Summe Geld und das Vertrauen in ein Expertenteam, das komplett ohne... weiterlesen

Der MDR strahlt heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr die Wiederholung des "Polizeiruf 110: Zwei Brüder" aus. Der Film, der den zweiten Fall für Kriminalhauptkommissarin Olga Lenski (Maria Simon) und den 18. Fall für Hauptmeister Horst Krause Horst Krause) markiert, entführt uns in die schillernde, aber auch zerrüttete Welt eines Gestüts. Es ist kein actiongeladener... weiterlesen

Heute (18.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt das ZDF die packende Wiederholung des Krimis "Die Jägerin - Riskante Sicherheit". In der Reihe um die engagierte Staatsanwältin Judith Schrader, grandios verkörpert von Nadja Uhl, steht dieses Mal nicht nur die Verbrecherjagd, sondern auch ein zutiefst persönliches Drama im Mittelpunkt. Es ist ein Fernsehfilm, der fesselt, provoziert... weiterlesen

Am 21. August 2025 startet das Sci-Fi-Drama "Electric Child" in den deutschen Kinos und verspricht, die Zuschauer in eine emotionale und ethisch komplexe Geschichte zu entführen. Im Mittelpunkt des Films steht ein junges Paar, Akiko (Rila Fukushima) und Sonny (Elliott Crosset Hove), dessen Familienglück durch eine schockierende Diagnose auf eine harte Probe gestellt wird: Ihr Sohn... weiterlesen

Der Sommer hat die Krimi-Fans fest im Griff, und die "Tatort"-Sommerpause sorgt bei vielen für Entzugserscheinungen. Doch heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr) entschädigt die ARD mit einer Wiederholung, die zu den besten der letzten Jahre gehört: Der Stuttgart-Fall "Zerrissen". Dieser "Tatort" ist kein klassischer "Whodunit", sondern ein intensiver psychologischer Thriller,... weiterlesen

Der Harz ist bekannt für seine sagenumwobene Landschaft, doch heute (17.08.2025) um 20:15 Uhr zeigt 3sat, dass er auch der perfekte Schauplatz für einen packenden Psychothriller sein kann. "Schattengrund - Ein Harz-Thriller", eine Verfilmung des Jugendromans von Elisabeth Herrmann, taucht tief in die mystische, winterliche Atmosphäre ein und entfaltet eine Geschichte voller... weiterlesen

Im malerischen Ort Frühling, wo das Idyll trügerisch ist und hinter jeder Hecke ein Schicksal wartet, kehrt Dorfhelferin Katja Baumann (Simone Thomalla) auf den Bildschirm zurück. Heute Abend (17.08.2025 um 20:15 Uhr), auf dem beliebten Herzkino-Sendeplatz des ZDF, läuft mit "Das Geheimnis vom Rabenkopf" noch einmal die 40. Folge der erfolgreichen Reihe "Frühling".... weiterlesen

Heute (17.08.2025) Abend um 20:15 Uhr dürfen sich Filmfans auf ein besonderes Highlight freuen: ProSieben zeigt die Free-TV-Premiere von "Die Fabelmans", dem semi-autobiografischen Meisterwerk von Regie-Legende Steven Spielberg. Der Film nimmt die Zuschauer mit auf eine emotionale Reise in die Jugend des fiktiven Sammy Fabelman (Gabriel LaBelle), der stark von... weiterlesen