• Ratgeberbox
  • Schule & Karriere
  • Eine Professur bedeutet mehrere Karrierewege in Einem! Alzheimer: Professorin Aileen Funke forscht und fördert Nachwuchs

Eine Professur bedeutet mehrere Karrierewege in Einem! Alzheimer: Professorin Aileen Funke forscht und fördert Nachwuchs

Montag, 21.10.2024 |
Prof. Funke (l.) verbringt viel Zeit im Labor ihrer Hochschule.
Prof. Funke (l.) verbringt viel Zeit im Labor ihrer Hochschule.
© DJD/Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg

(DJD). Wenn ein Mensch an Alzheimer erkrankt, verändert sich etwas in seinem Gehirn: Zwei körpereigene Proteine fangen an, sich jeweils auf eine spezielle Art zusammenzuballen. Das führt zu schädlichen Verbindungen, dadurch sterben Nervenzellen und der erkrankte Mensch baut zunehmend geistig ab. Doch die Forschung läuft auf Hochtouren. Unter anderem untersucht die Molekularbiologin Prof. Dr. Susanne Aileen Funke an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg spezielle Eiweißwirkstoffe, die verhindern, dass eines der relevanten Proteine sich miteinander verbindet.

Unvergessliches Thema

Seit gut 15 Jahren forscht Funke mit molekularbiologischen Methoden zu Diagnosen und zu möglichen Wirkstoffen und Therapien für Alzheimer. „Ich bin tatsächlich zufällig zum Thema Alzheimer gekommen“, berichtet sie. „Nach meiner Promotion im Bereich der Evolutiven Biotechnologie wollte ich mich eigentlich in der Industrie bewerben, habe aber dann eine Stellenausschreibung für eine Postdocstelle an der Uni zum Thema Alzheimerforschung gesehen - und das fand ich so spannend, dass ich mich ganz spontan beworben habe.“

Viele Karrieren in einem Job

Eine gute Entscheidung, denn so ist sie zur Professur gekommen und die ist mehr als nur Lehre: So hat Funke schon einiges bewegen können. Unter anderem war sie als Vizepräsidentin für Forschung in der Hochschulleitung tätig und konnte die Institution aktiv mitgestalten. Unter www.hs-coburg.de kann man Funkes Lebenslauf einsehen. „Heute ist mein Alltag im Semester zum Großteil durch die Lehre bestimmt, dazu kommt viel Gremienarbeit. Aktuell bin ich auch Geschäftsführendes Mitglied der hochschuleigenen Ethikkommission, Leiterin des Instituts für Bioanalytik und stellvertretende Beauftragte für Frauen in unserer Fakultät", berichtet sie. "Dazu kommt Arbeit in Projekten und natürlich die Arbeit für die Forschung. Jeder Tag ist anders.“

Was es zur Professorin braucht

In ihrem Job als Wissenschaftlerin ist Funke sehr glücklich und hat sich vorgenommen, dieses Gefühl auch anderen Menschen zu vermitteln. „Generell ist mir die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses ein wichtiges Anliegen. Wir möchten unsere Absolvierenden auch auf dem Weg zur Promotion unterstützen.“ Es fehlt allerdings noch immer an Professorinnen an deutschen Hochschulen. Was braucht es als interessierte Hochschulabsolventin, um diesen Weg ebenfalls zu gehen? „Zuerst einmal hilft eine Besessenheit für das jeweilige Forschungsthema“, sagt die 49-Jährige schmunzelnd. „Optimismus gehört genauso dazu wie Fleiß. Und eine gewisse Frusttoleranz, ebenso Organisationstalent.“ So können sie die Welt jeden Tag ein bisschen verändern.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen