Eine Maske für den Sport: Mit Virenschutz die Zukunft des Breiten- und Spitzensports sichern

Die Maske schützt und unterstützt deutschen Olympia- und Paralympics-Kaderathleten wie Christina Hering, achtfache Deutsche Meisterin im 800-Meter-Lauf.
Die Maske schützt und unterstützt deutschen Olympia- und Paralympics-Kaderathleten wie Christina Hering, achtfache Deutsche Meisterin im 800-Meter-Lauf.
© djd/www.5log.de

(djd). Trainieren ist derzeit für die meisten Menschen nur eingeschränkt möglich. Wer aktiv werden will, geht in der Regel allein oder zu zweit laufen, walken und Ähnliches – oder absolviert beispielsweise Online-Workouts vor dem Computer. Eines ist jedenfalls klar: Durch die Folgen der Corona-Krise werden Breiten- und Spitzensport seit Monaten extrem ausgebremst. Profisportveranstaltungen finden fast nur ohne Zuschauer statt. Im Kampf gegen die Pandemie für eine baldige Rückkehr zur Normalität im Sport haben sich nun der Maskenhersteller 5log und die Deutsche Sporthilfe (DSH) mit der gemeinsamen Kampagne #safesports zusammengetan.

Drei Euro zusätzlich an die Sporthilfe

Zukünftig sollen alle von der DSH geförderten Sportler nach und nach mit 5log-Masken ausgestattet werden, sodass sie ihren Sport sicher ausüben können. Denn die Textilien dieser Mund-Nasen-Bedeckungen ermöglichen ein leichtes Atmen und können dank der patentierten Livinguard-Technologie Coronavirus-Partikel um mehr als 99,9 Prozent inaktivieren. Das ergab eine Untersuchung der Freien Universität Berlin mit der RWTH Aachen. Zusätzlich fließen pro verkaufter #safesports-Aktionsmaske jeweils drei Euro an die DSH - zur Unterstützung der Deutschen Olympia- und Paralympics-Kaderathleten. Neben der Deutschen Sporthilfe werden bereits die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft und der FC Bayern Basketball als Partner mit den neuen Masken ausgestattet. Mehr Informationen gibt es unter www.safesports.de.

Covid-Schutz nicht nur für Sportler

In erster Linie aber schützt jeder sich selbst und sein Umfeld mit den selbstdesinfizierenden Stoffmasken – wo immer man unterwegs ist. Die Modelle sind stets keimfrei und damit auch gute Begleiter, wenn das Training im Gym oder Verein für alle wieder möglich ist. Informationen zur Handhabung und Pflege gibt es unter www.5log.de. So genügt es zum Beispiel, die Alltagsmaske ab und zu kalt abzuspülen, ständiges Waschen bei hohen Temperaturen ist unnötig. 


Das könnte Sie auch interessieren

Ein Duell der Kraftpakete erwartet die Zuschauer heute Abend (19.11.2025) in der ARD. Um 18 Uhr steht die nächste Ausgabe des populären Quiz-Formats "Wer weiß denn sowas?" im Vorabendprogramm an. Moderator Kai Pflaume empfängt zwei markante und körperlich beeindruckende Persönlichkeiten des deutschen Films: Action-Star Ralf Möller und TV-Liebling Henning... weiterlesen

Der Film "Tiefwassertaucher unterm Dach" - heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr in der ARD - ist weit mehr als eine Tragikomödie; er ist eine herzliche Verneigung vor der unerschütterlichen Kraft des menschlichen Zusammenhalts. Das poetische, rätselhafte Film-Juwel feiert seine deutsche Free-TV-Premiere und überrascht mit einem Titel, der die seelische Verfassung seiner... weiterlesen

Das ZDF strahlt heute (19.11.2025) um 20:15 Uhr mit "Marie Brand und die Bedrohung vom anderen Stern" einen ungewöhnlichen Krimi aus. Der Titel mag nach Science-Fiction klingen, doch die 37. Folge der beliebten Krimireihe entführt uns in die allzu reale, beunruhigende Welt des Extremismus. Marie Brand (Mariele Millowitsch) und Jürgen Simmel (Hinnerk Schönemann) tauchen in... weiterlesen

(DJD). Wie geht es Europas Angestellten – körperlich, mental und sozial? Dieser Frage geht die neue Studie von Urban Sports Club im „Wellbeing Compass“ auf den Grund. Eine zentrale Erkenntnis: Wer sich regelmäßig bewegt, fühlt sich nicht nur fitter, sondern auch mental ausgeglichener und zufriedener mit dem Leben. Doch in vielen deutschen Unternehmen... weiterlesen

Ein tief menschliches Drama, verpackt in einen brutalen Kriminalfall, entfaltet sich in der Wiederholung des München-Tatorts "Das Wunderkind" heute Abend (18.11.2025) um 20:15 Uhr im BR Fernsehen. Manchmal sind die Mauern, die einen einschließen, nicht aus Beton, sondern aus Verzweiflung, Schuld und unerfüllter Liebe. Die erfahrenen Kommissare Ivo Batic (Miroslav Nemec) und... weiterlesen

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen