Eine Lichtstimmung zum Träumen: Darauf kommt es bei der Schlafzimmerbeleuchtung an

Die Kombination verschiedener Lichtquellen schafft eine behagliche Stimmung im Schlafzimmer.
Die Kombination verschiedener Lichtquellen schafft eine behagliche Stimmung im Schlafzimmer.
© djd/Paulmann Licht

(djd). Das Schlafzimmer soll ein Ort der Entspannung sein. Gedeckte angenehme Farben für Boden und Wände tragen ebenso dazu bei wie eine ruhige Atmosphäre ohne störenden Lärm von außen. Wesentlichen Einfluss auf die Raumstimmung hat nicht zuletzt eine individuell geplante Beleuchtung.

Eine gute Basis schaffen

Eine gute Basisbeleuchtung darf auch im Schlafzimmer nicht fehlen. Praktisch sind etwa LED-Panels, die sich als Grundbeleuchtung unter der Decke montieren lassen und ihr Licht diffus und gleichmäßig im Raum verteilen. Bei abgehängten Raumdecken wiederum sind Einbaustrahler und Einbaupanels eine gute Idee.

Besser sehen vorm Kleiderschrank

Zusätzlich zur Basisbeleuchtung sind verschiedene Lichtzonen im Schlafzimmer gefragt: zum einen am Kleiderschrank und Spiegel, zum anderen direkt neben dem Bett. Gerade an und in den Schränken ist es häufig dunkel und unübersichtlich. Abhilfe schaffen Spots, die oberhalb an Schienensystemen befestigt sind, oder Möbelleuchten, die auch nachträglich noch auf oder in den Schränken montiert werden können. Für die abendliche Lesestunde empfehlen sich wiederum Tischlampen, die auf dem Nachttisch platziert werden. Bei wenig Platz stellen Wand-Leselampen oder Pendelleuchten mit Stecker eine praktische Alternative dar, um auf einfache Weise für helle Ideen im Schlafzimmer zu sorgen. Wer gerne regelmäßig abends noch liest, sollte zum Wohl der Augen in jedem Fall auf gute Lichtverhältnisse achten. Unter www.paulmann.de gibt es weitere Tipps für die eigene Planung und Beleuchtungsideen für das Schlafzimmer. So sorgt unter anderem indirektes Licht für ein gemütliches Ambiente. Selbstklebende LED-Stripes ermöglichen es auf unkomplizierte Weise, Betten und Möbel mit den Beleuchtungsakzenten auszustatten.

Indirekte Beleuchtung im Schlafzimmer

Zudem ist es im Schlafzimmer ratsam, sowohl für aktivierende als auch für beruhigende Farbtemperaturen zu sorgen. "Licht hat einen direkten Einfluss auf unser Wohlbefinden und unsere Stimmung. Die Wahl der passenden Lichtfarbe kann beim relaxten Einschlafen ebenso helfen wie morgens beim Aufwachen", erläutert Jessika Tilsner, Beleuchtungsexpertin beim Hersteller Paulmann Licht. Gerade in der dunklen Jahreszeit eignet sich tageslichtweißes Licht mit einer Farbtemperatur von rund 5.300 Kelvin, um besser in den Tag zu starten. Zum Einschlafen hingegen sind warmweiße Lichtfarben bis 3.000 Kelvin gefragt. Hilfreich ist etwa das runde Carpo LED-Panel, hier lässt sich die Lichtfarbe über jeden herkömmlichen Lichtschalter in drei Stufen verändern.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen