• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ein Wintermärchen abseits der Massen: Kraft tanken inmitten des Bayerischen Waldes an der Grenze zu Tschechien

Ein Wintermärchen abseits der Massen: Kraft tanken inmitten des Bayerischen Waldes an der Grenze zu Tschechien

Mittwoch, 25.12.2024 |
Ist der Aufstieg geschafft, wird man mit einem atemberaubenden Blick belohnt.
Ist der Aufstieg geschafft, wird man mit einem atemberaubenden Blick belohnt.
© DJD/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/woidlife photography

(DJD). Eine bestens präparierte Piste hinunterjagen, durch eine idyllische Winterlandschaft wandern oder bei einer Schneeschuhtour Wissenswertes über einen Nationalpark erfahren - um einen perfekten Winterurlaub zu erleben, muss es nicht ins Ausland gehen. Im Osten Bayerns an der Grenze zu Tschechien liegt eins der schönsten Winter(sport)gebiete außerhalb der Alpen: der Bayerische Wald mit seinen ruhigen und unberührten Nationalparkwäldern.

Skisport auf Naturschnee

In den Höhenlagen des Bayerischen Waldes können sich Wintersportler von Dezember bis März im Schnee auspowern. Bestens präparierte Loipen und ein gut ausgebautes Streckennetz machen die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Langläufer. Beispielsweise ist in der Gemeinde Mauth-Finsterau Skilanglaufen fast die ganze Saison überwiegend auf Naturschnee möglich und wer fit genug ist, macht auf der Buchwaldloipe einen Abstecher nach Tschechien. Alpinskifahrer sind auf den familienfreundlichen Skipisten der Region sowie im Skigebiet am Großen Arber bestens aufgehoben. Auf den fünf Pisten ist für jede Könner-Stufe die passende Abfahrt dabei, inklusive sanft abfallender Hänge für alle, die zum ersten Mal auf Skiern stehen. Einen Überblick über Pisten, Lifte und Verleihstationen gibt es unter www.ferienregion-nationalpark.de.

Spaß und Entspannung abseits der Piste

Während die einen auf kilometerlangen Loipen dem Alltagsstress entkommen, genießen andere die Ruhe der Natur oder eine Familienauszeit mit Spiel und Spaß für Groß und Klein. Egal, wie die persönlichen Präferenzen liegen, die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat für alle das Passende im Gepäck. Auf zahlreichen Winterwanderwegen kann man sich vollends der Idylle der verschneiten Waldlandschaft hingeben und die eigenen Gedanken ziehen lassen. Auch Schneeschuhtouren werden vielerorts angeboten. Lustig geht es zu, wenn die ganze Familie eine Rodelpiste hinunter saust. In einigen Orten ist Langlaufen oder Rodeln sogar in der Dunkelheit bei Flutlicht möglich. Nationalpark-Einrichtungen und Museen wie das Waldmuseum in der Glasstadt Zwiesel, das Glasmuseum Frauenau oder die NaturparkWelten in Bayerisch Eisenstein laden dazu ein, die Glastradition und Geschichte der Region kennenzulernen oder Spannendes aus dem Tierreich zu entdecken. Ob nach einem erlebnisreichen oder gemütlichen Tag: Stärken müssen sich alle. Und zwar am besten in einer Hütte oder einem Wirtshaus mit bayerisch-böhmischer Küche. Dazu gehört ein lokal gebrautes Bier oder ein würziger Blut- oder Bärwurz.


Das könnte Sie auch interessieren

Punkt 18 Uhr verwandelt sich das ARD Vorabendprogramm auch am Freitag wieder in eine Arena des Wissens und Humors: Das beliebte Quiz "Wer weiß denn sowas?" öffnet seine Pforten. Unter der bewährten Moderation von Kai Pflaume stellen sich die Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring zwei Ikonen der deutschen Comedy-Szene: Der dadaistische Kabarettist Piet... weiterlesen

Der heutige Freitagabend (14.11.2025) beginnt um 20:15 Uhr im ZDF mit einem neuen, emotional aufwühlenden Fall aus der Krimireihe "Jenseits der Spree". Unter dem Titel "Verlorene Engel" werden die Hauptkommissare Robert Heffler (Jürgen Vogel) und Mavi Neumann (Aybi Era) mit dem Albtraum jedes Elternteils konfrontiert. In einem idyllischen Zuhause, das den Anschein von Wohlstand und... weiterlesen

Ein tief bewegendes und hochaktuelles Fernsehdrama feiert heute Abend (14.11.2025) um 20:15 Uhr seine Free-TV-Premiere in 3sat: "Was von der Liebe bleibt". Der Film von Kanwal Sethi ist keine simple Kriminalgeschichte, sondern eine beklemmende und emotional zermürbende Auseinandersetzung mit den fatalen Folgen von Hass, Verlust und institutionellem Misstrauen, das sich wie ein Schleier... weiterlesen

Heute Abend (14.11.2025) ist die Zeitmaschine im RBB scharf gestellt, denn der Sender strahlt noch einmal "Die 30 schönsten Kultschlager der 90er" aus. Eine Zeitreise in das Jahrzehnt, das musikalisch so vielseitig und emotional war wie kaum ein anderes, beginnt um 20:15 Uhr. Es war die Ära der Lederjacken, der großen Balladen und der unvergesslichen Party-Hymnen. Die Sendung... weiterlesen

Ein Abend voller Glanz, guter Laune und Ohrwürmer erwartet die Zuschauer heute im MDR. Um 20:15 Uhr feiert die Wiederholung von Ross Antonys großer Best-of-Schlagershow unter dem Motto "Partyzeit" ihre erneute Ausstrahlung und liefert damit die perfekte Zutat für einen ausgelassenen Freitagabend. Der britische Entertainer mit dem Herz für den deutschen Schlager, Ross... weiterlesen

ARTE bietet seinen Zuschauern mit der Free-TV-Premiere von "Gotteskinder" heute (Freitag, 14.11.2025) um 20:15 Uhr ein eindringliches und schmerzhaft relevantes Drama. Der Film gewährt einen tiefen, ungeschönten Blick hinter die scheinbar heile Fassade einer streng evangelikalen Familie und beleuchtet die existentiellen Zerreißproben, denen sich die jungen Geschwister Hannah... weiterlesen

Pünktlich zum Feierabend um 18 Uhr ist das ARD Vorabendprogramm auch heute (13.11.2025) wieder Schauplatz der populären Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume lädt heute zwei der aktuell erfolgreichsten Gesichter der Comedy- und Social-Media-Szene ein, die zeigen müssen, dass sie nicht nur witzig, sondern auch schlagfertig im Umgang mit Wissen sind.... weiterlesen

Zur besten Sendezeit erwartet die Zuschauer heute (13.11.2025) ein spannungsgeladener Krimi aus dem Herzen des Nordens: "Der Bremerhaven-Krimi. Geschäft mit dem Tod" läuft um 20:15 Uhr in der ARD. Dieser Film taucht tief in die Schattenwelt des internationalen Handels ein, wo der Verdacht auf illegale Rüstungsgeschäfte und ein mysteriöser Todesfall die... weiterlesen