• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ein Wintermärchen abseits der Massen: Kraft tanken inmitten des Bayerischen Waldes an der Grenze zu Tschechien

Ein Wintermärchen abseits der Massen: Kraft tanken inmitten des Bayerischen Waldes an der Grenze zu Tschechien

Mittwoch, 25.12.2024 |
Ist der Aufstieg geschafft, wird man mit einem atemberaubenden Blick belohnt.
Ist der Aufstieg geschafft, wird man mit einem atemberaubenden Blick belohnt.
© DJD/Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald/woidlife photography

(DJD). Eine bestens präparierte Piste hinunterjagen, durch eine idyllische Winterlandschaft wandern oder bei einer Schneeschuhtour Wissenswertes über einen Nationalpark erfahren - um einen perfekten Winterurlaub zu erleben, muss es nicht ins Ausland gehen. Im Osten Bayerns an der Grenze zu Tschechien liegt eins der schönsten Winter(sport)gebiete außerhalb der Alpen: der Bayerische Wald mit seinen ruhigen und unberührten Nationalparkwäldern.

Skisport auf Naturschnee

In den Höhenlagen des Bayerischen Waldes können sich Wintersportler von Dezember bis März im Schnee auspowern. Bestens präparierte Loipen und ein gut ausgebautes Streckennetz machen die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald zu einem der beliebtesten Urlaubsziele für Langläufer. Beispielsweise ist in der Gemeinde Mauth-Finsterau Skilanglaufen fast die ganze Saison überwiegend auf Naturschnee möglich und wer fit genug ist, macht auf der Buchwaldloipe einen Abstecher nach Tschechien. Alpinskifahrer sind auf den familienfreundlichen Skipisten der Region sowie im Skigebiet am Großen Arber bestens aufgehoben. Auf den fünf Pisten ist für jede Könner-Stufe die passende Abfahrt dabei, inklusive sanft abfallender Hänge für alle, die zum ersten Mal auf Skiern stehen. Einen Überblick über Pisten, Lifte und Verleihstationen gibt es unter www.ferienregion-nationalpark.de.

Spaß und Entspannung abseits der Piste

Während die einen auf kilometerlangen Loipen dem Alltagsstress entkommen, genießen andere die Ruhe der Natur oder eine Familienauszeit mit Spiel und Spaß für Groß und Klein. Egal, wie die persönlichen Präferenzen liegen, die Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald hat für alle das Passende im Gepäck. Auf zahlreichen Winterwanderwegen kann man sich vollends der Idylle der verschneiten Waldlandschaft hingeben und die eigenen Gedanken ziehen lassen. Auch Schneeschuhtouren werden vielerorts angeboten. Lustig geht es zu, wenn die ganze Familie eine Rodelpiste hinunter saust. In einigen Orten ist Langlaufen oder Rodeln sogar in der Dunkelheit bei Flutlicht möglich. Nationalpark-Einrichtungen und Museen wie das Waldmuseum in der Glasstadt Zwiesel, das Glasmuseum Frauenau oder die NaturparkWelten in Bayerisch Eisenstein laden dazu ein, die Glastradition und Geschichte der Region kennenzulernen oder Spannendes aus dem Tierreich zu entdecken. Ob nach einem erlebnisreichen oder gemütlichen Tag: Stärken müssen sich alle. Und zwar am besten in einer Hütte oder einem Wirtshaus mit bayerisch-böhmischer Küche. Dazu gehört ein lokal gebrautes Bier oder ein würziger Blut- oder Bärwurz.


Das könnte Sie auch interessieren

Nach zwei herzerwärmenden Animationsfilmen sind das fliegende Rentier Niko und seine Freunde, das Flughörnchen Julius und das Wiesel Wilma, wieder zurück. Dieses Mal möchte Niko der Truppe an Rentieren beitreten, die den fliegenden Schlitten ziehen dürfen. Doch mit der gleichaltrigen Stella bekommt er plötzlich Konkurrenz um den begehrten Platz – und... weiterlesen

Im Odenwald gibt es familienfreundliche Radwege in flachen Flusstälern und zu spannenden Ausflugszielen.
© DJD/Touristikgemeinschaft Odenwald

Hits für Kids: Die schönsten Ferienerlebnisse im Odenwald

(DJD). Der Odenwald im Dreiländereck Baden-Württemberg, Hessen und Bayern ist ein vielseitiges Urlaubsziel für Familien. Zwischen Berg und Tal gibt es viele Ferienwohnungen in kleinen Orten oder auf Bauernhöfen, Rad- und Wanderwege direkt vor der Tür sowie einmalige Ausflugsziele. Unter Adlern und Geiern Alle Besucher halten den... weiterlesen

(DJD). Ein effektiver Sonnenschutz ist unverzichtbar, um das Eigenheim angenehm kühl zu halten und Energiekosten für die Klimatisierung möglichst zu vermeiden. Doch in vielen Haushalten müssen Rollläden, Jalousien oder Markisen noch mühsam per Riemenantrieb oder Kurbel bewegt werden. Das ist umständlich - und wenig effizient. Moderne, funkmotorisierte... weiterlesen

"Niki de Saint Phalle" läuft ab 20.03.2025 in den deutschen Kinos.
© HappySpots / Filmplakat: Neue Visionen Filmverleih

Ab 20.03.2025 im Kino: "Niki de Saint Phalle"

Zwischen Plastikblumen und Schießübungen: Niki de Saint Phalle wurde mit ihren Nana-Skulpturen weltberühmt, als jene Künstlerin, die mit Messern und Gewehren Gemälde beschoss. Ihre Lebensgeschichte steckt voller Abgründe. Um 1950 lässt die junge Niki alles hinter sich und zieht mit ihrem Mann und ihrer Tochter... weiterlesen

(DJD). Für bahnbrechende Erfindungen und wegweisende Forschung braucht es ein förderndes Umfeld. Seit 200 Jahren bietet das KIT Karlsruher Institut für Technologie klugen Köpfen genau das: beste Möglichkeiten zum Studieren, Tüfteln und Weiterentwickeln. Hervorgegangen aus der 1825 gegründeten Polytechnischen Hochschule, ist das KIT mit vielen bedeutenden... weiterlesen

Die Free-TV-Premiere "The Creator" läuft heute, am 16.03.2025, um 20.15 Uhr bei RTL.
© HappySpots / Cover: Walt Disney / LEONINE

TV-Tipp: RTL zeigt heute (16.03.2025) die Free-TV-Premiere "The Creator"

Bei RTL läuft heute abend die Free-TV-Premiere des Science-Fiction-Actionthrillers "The Creator" aus dem Jahr 2023, in dem es um einen Krieg zwischen künstlicher Intelligenz und der Menschheit geht. In nicht allzu ferner Zukunft herrscht Krieg zwischen der künstlichen Intelligenz und der Menschheit. Der ehemalige Spezialagent Joshua wird... weiterlesen

(DJD). Egal ob die Wanderer den Aufstieg zur Alpspitze selbst geschafft haben oder aus dem Luftkurort Nesselwang mit der Alpspitzbahn emporgeschwebt sind: Oben warten atemberaubende Ausblicke bis zu den Allgäuer und Tiroler Alpen, zahlreiche Wanderwege und neuerdings auch eine spannende Rätselrallye für Kinder. Auf „Bastis Königsweg“ folgen sie dem Maskottchen... weiterlesen

Syrien 2017. In der IS-Hochburg Raqqa soll der russische Spion Haibala (Álvaro Morte) einen der meistgesuchten Anführer des Islamischen Staates ausfindig machen: "den Jordanier". Auch die Krankenschwester Malika (Mina El Hammani) ist von europäischen Geheimdiensten mit derselben Mission beauftragt worden. In den gefährlichen Straßen der... weiterlesen