Ein Traum von Bad: Bundesbürger legen Wert auf Design, Barrierefreiheit und Komfort

Tags: Badezimmer
Viele Deutschen träumen von einem neuen Bad. Besonders wichtig sind Verbrauchern das Design, Barrierefreiheit und Möbel mit viel Stauraum.
Viele Deutschen träumen von einem neuen Bad. Besonders wichtig sind Verbrauchern das Design, Barrierefreiheit und Möbel mit viel Stauraum.
© djd/TopaTeam/Nolff/Karl Hubert Fotodesign

(djd). Deutschlands Badezimmer sind in die Jahre gekommen. Wenn die Ausstattung ihre beste Zeit sichtbar hinter sich hat und der Fliesenlook aus den 80er- oder 90er-Jahren gar nicht mehr gefallen will, kommt man an einer Modernisierung nicht vorbei. Schließlich sind auch die Ansprüche an das Bad enorm gestiegen. Statt einer funktionalen Nasszelle wünschen sich heute viele eine private Wellnessinsel mit Freiraum zum Entspannen - fast wie ein zweiter Wohnbereich. Viele Verbraucher haben den Handlungsbedarf erkannt. 16,7 Millionen Bundesbürger wollen zeitnah in ein verjüngtes und verschönertes Bad investieren, hat eine Umfrage der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft ergeben.

Komfort, Sicherheit und Design stehen hoch im Kurs

Die Befragung hat ebenfalls beleuchtet, worauf es den Bundesbürgern bei ihrem neuen Traumbad ankommt. Die Langlebigkeit und Qualität der Einrichtung ist 62 Prozent besonders wichtig, direkt dahinter folgen mit 61 Prozent Faktoren wie Komfort und Sicherheit - bis hin zu barrierefreien Einbauten wie einer ebenerdigen Dusche. Gut jeder Zweite nennt Design als wichtiges Kriterium. Der Standardlook mit immer nur weißen Badezimmermöbeln hat ausgedient, stattdessen sind Individualität und hochwertige Materialien wie Holz gefragt. Edle Holzoberflächen schaffen ein wohnliches Ambiente und sind mit der richtigen Oberflächenbehandlung und Pflege für die feuchten Bedingungen im Bad geeignet. Erste Anlaufstelle für das Einrichten mit Holz sind spezialisierte Möbeltischler und Schreinerfachbetriebe. Sie können zu allen Möglichkeiten beraten sowie Möbel- und Regalsysteme nach Bedarf anpassen, etwa um Nischen sinnvoll zu nutzen oder die Möblierung für den Grundriss des Bades maßzuschneidern. Unter www.topateam.com findet man Ansprechpartner im Handwerk vor Ort, die bei der Badgestaltung unterstützen.

Genug Stauraum sorgt für eine aufgeräumte Atmosphäre

Ein aufgeräumter Eindruck trägt zur entspannten Atmosphäre im Bad bei. "Bei der Einrichtung sollte man daher vom Tischler stets genug Stauflächen und Ablagen einplanen lassen", empfiehlt Einrichtungsexperte Walter Greil von TopaTeam. Im Trend: Waschbecken und Tisch werden zu einer Einheit, extrabreite Auszüge ermöglichen den schnellen Überblick über alle Pflegeprodukte. Wichtig ist aber auch der Faktor Ergonomie: Ein Waschtisch, der in der Höhe den individuellen Anforderungen angepasst ist, schont den Rücken. Die Steckdose am richtigen Ort erspart Ärger am Morgen. Optisch ansprechende Kommoden schaffen genug Platz für Handtücher sowie Hygieneartikel und helfen so, Ordnung im Bad und die Seele im Gleichgewicht zu halten.


Das könnte Sie auch interessieren

Pünktlich um 18 Uhr startet wieder das populäre Quiz "Wer weiß denn sowas?" im ARD Vorabendprogramm. Unter der Regie von Moderator Kai Pflaume kommt es zum Duell der Teamchefs Bernhard Hoëcker und Wotan Wilke Möhring. Heute (17.11.2025) treffen zwei Ikonen der Mode- und Lifestyle-Welt aufeinander: Der Kreativdirektor und Designer Johannes Huebl und das Model, die... weiterlesen

Ein zutiefst bewegendes Drama über Mut, Hoffnung und die stille Kraft der Worte startet am 20. November 2025 in den Kinos: "Lolita lesen in Teheran". Regisseur Eran Riklis (Lemon Tree) erzählt die wahre Geschichte der Literaturprofessorin Azar Nafisi, basierend auf ihrem gleichnamigen internationalen Bestseller. Der Film feierte seine Weltpremiere auf dem Rome Film Fest, wo er mit... weiterlesen

Ein Fall, der Kommissar Finn Kiesewetter (Sven Martinek) an die Grenzen seiner psychischen Belastbarkeit treibt und das gesamte Team in Gefahr bringt: Die ARD strahlt heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr als Wiederholung den nervenaufreibenden Krimi "Morden im Norden - Am Abgrund" aus. Die Episode bricht mit der gewohnten Formel der Lübecker Küstenkrimis und taucht tief in die... weiterlesen

Der MDR nimmt die Zuschauer heute Abend (17.11.2025) um 20:15 Uhr mit auf eine düstere Reise in die menschlichen Abgründe: Der Leipzig-Tatort "Rotkäppchen" wird als Wiederholung ausgestrahlt und konfrontiert die Kommissare Ehrlicher (Peter Sodann) und Kain (Bernd Michael Lade) mit einem emotional aufgeladenen Fall, der die Grenze zwischen voreiliger Schuldzuweisung und... weiterlesen

Die sehnsüchtig erwarteten Hofwochen nehmen Fahrt auf: Heute Abend um 20:15 Uhr erreicht die beliebte RTL-Kuppelshow "Bauer sucht Frau" ihren ersten emotionalen Höhepunkt. Nach dem Scheunenfest und den ersten vorsichtigen Annäherungen ziehen weitere Damen auf die Höfe ihrer Auserwählten, was sofort für die ersten Funken und eine gehörige Portion Spannung... weiterlesen

ProSieben präsentiert heute (17.11.2025) ab 20:15 Uhr einen tiefen Blick in die Vergangenheit, der mehr über unsere Gegenwart verrät, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Journalist Jenke von Wilmsdorff begibt sich in der zweiteiligen Reportage "JENKE. Zeitreise. Was die wilden 80er mit dem Heute verbindet" auf eine fesselnde Expedition in das Jahrzehnt der Vokuhilas,... weiterlesen

(DJD). Noch gilt das alte „Heizungsgesetz“, nach dem ein Kesseltausch mit bis zu 70 Prozent gefördert wird. Aktuell mehren sich jedoch politische Stimmen aus Berlin, die Förderung zu kürzen. Wer seine alte fossile Heizung gegen ein klimafreundlicheres System austauschen möchte, sollte sich deshalb jetzt noch schnell die hohen Zuschüsse von 9.000 bis... weiterlesen

Heute Abend (16.11.2025) erwartet die Zuschauer in der ARD um 20:15 Uhr ein "Tatort", der nicht nur durch seine Kulisse besticht, sondern tief in die Psyche seiner Ermittler eindringt. Im neuen Schwarzwald-Tatort "Der Reini" gerät Kommissar Friedemann Berg (Hans-Jochen Wagner) in einen Konflikt, der persönlicher und bedrohlicher nicht sein könnte, denn der titelgebende... weiterlesen