• Ratgeberbox
  • Reisen
  • Ein Land, tausend Inseln: Auf Kreuzfahrt entlang Kroatiens Sonnenküste

Ein Land, tausend Inseln: Auf Kreuzfahrt entlang Kroatiens Sonnenküste

Die sehenswerte mittelalterliche Altstadt von Korcula ist vom Hafen aus in ein paar Gehminuten erreicht.
Die sehenswerte mittelalterliche Altstadt von Korcula ist vom Hafen aus in ein paar Gehminuten erreicht.
© djd/nicko-cruises.de

(djd). An der kroatischen Adria scheint die Sonne auf türkisfarbenes Wasser. Schroffe Küstenlandschaften wechseln sich mit lauschigen Buchten ab, reizvolle Hafenstädte laden zum Flanieren ein. Besonders gut lassen sich die Naturschönheiten und kulturellen Schätze vom Wasser aus entdecken. In familiärer Atmosphäre kreuzt man beispielsweise an Bord der Yacht MS Maliante oder MS Dalmatia durch die Inselwelt Dalmatiens. Acht Tage dauert die abwechslungsreiche Fahrt von Dubrovnik über Korcula, Hvar und Trogir nach Zadar.

Acht Tage Schauen, Staunen und Genießen

Der erste Tag ist der individuellen Anreise und Einschiffung vorbehalten. Am folgenden Tag bleibt genügend Zeit für einen Rundgang durch die autofreie Altstadt von Dubrovnik, die zum Unesco-Weltkulturerbe zählt und deren Geschichte bis ins 7. Jahrhundert zurückreicht. Heute ist sie außerdem bekannt durch die erfolgreiche Serie "Games of Thrones". Am späten Vormittag verlässt das Schiff den Hafen, um am frühen Abend vor Korcula zu ankern. Die Stadt erhebt sich auf der gleichnamigen Halbinsel vor einer malerischen Kulisse aus Palmen, Oliven und Pinien. Hier können die Reisenden das vermeintliche Geburtshaus von Marco Polo, dem berühmten Missionar und China-Reisenden, besuchen. Das kristallklare Wasser der Adria lädt zum Schwimmen ein. Im Verlauf der Reise sind daher immer wieder Möglichkeiten für einen Badestopp eingeplant. Alle Ausflüge sind übrigens inklusive, Reisetermine stehen von April bis Oktober unter www.nicko-cruises.de zur Auswahl.

Karl May lässt grüßen

Unbedingt empfehlenswert ist ein Ausflug in die wildromantischen Landschaften des Nationalpark Krka und zu den Plitvicer Seen - nicht nur für Winnetou-Fans, schließlich dienten die dortigen Wasserfälle als Kulisse für einige der berühmten Karl-May-Filme. Besonders beeindruckend ist die mächtige Kaskade des "Stradinski Buk". Hier stürzen sich die Fluten über 17 Stufen fast 50 Meter hinab. An der Mündung des Krka in die Adria liegt die Ortschaft Šibenik mit ihrem geschützten Hafen, der nur durch einen natürlichen kanalartigen Durchbruch zu erreichen ist. Schon vom Wasser aus drängt sich die riesige Kathedrale des Heiligen Jakob ins Blickfeld. Mit ihrem Tonnengewölbe aus freitragenden Steinplatten ist sie das bedeutendste Renaissancegebäude Dalmatiens und gehört ebenfalls zur Liste des Weltkulturerbes. Am letzten Tag der Reise legt die Yacht in Zadar an. Die Altstadt liegt auf einer schmalen Landzunge und war bis ins 19. Jahrhundert hinein eine Festung. Zeugnisse ihrer wechselvollen Geschichte sind etwa die Überreste römischer Bauwerke und die venezianische Stadtmauer.

Kreuzfahrt mit der MS Maliante

(djd). Durch eine maximale Platzanzahl von 36 Passagieren in 19 Kabinen bietet die MS Maliante eine familiäre Atmosphäre. Auf diese Weise lässt sich die Inselwelt Dalmatiens entspannt erleben - ganz gleich, ob man die Sonnenstrahlen mit einem kühlen Cocktail im Whirlpool genießt oder es sich auf der Sonnenliege bequem macht. Die gemütliche Lounge auf dem Promenadendeck lädt außerdem dazu ein, den Abend bei spektakulären Sonnenuntergängen ausklingen zu lassen. Weitere Informationen rund um die Yacht und Ausstattung der Kabinen findet man unter www.nicko-cruises.de.


Das könnte Sie auch interessieren

Auf VOX fällt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr der Vorhang für die aktuelle Staffel von "Die Höhle der Löwen" - und es wird ein Abschied mit Paukenschlag. Das Staffelfinale verspricht noch einmal einen Mix aus innovativen Ideen, großen Emotionen und knallharten Verhandlungen. Als besonderer Gastlöwe nimmt Christian Miele (35), Urenkel des Miele-Gründers und... weiterlesen

Absolut erschreckend sind die Zahlen der Teuerung: Lebensmittel wie Fleisch, Obst und Schokolade sind in den vergangenen vier Jahren um rund 30 Prozent teurer geworden. Die Inflation frisst sich unerbittlich durch die Haushaltskassen der Bürger und macht auch vor Dienstleistungen nicht halt. Wer kann sich das Leben in Deutschland überhaupt noch leisten? Diese brennende Frage steht... weiterlesen

Ein historisch brisanter Film kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos: „Das Verschwinden des Josef Mengele“. Der erste deutschsprachige Film des renommierten Regisseurs Kirill Serebrennikov feierte seine Weltpremiere bei den Internationalen Filmfestspielen in Cannes und basiert auf dem preisgekrönten Roman von Olivier Gu In der Titelrolle... weiterlesen

Im ARD-Vorabendprogramm läuft auch heute (20.10.2025) ab 18 Uhr wieder die beliebte Quizshow "Wer weiß denn sowas?". Moderator Kai Pflaume begrüßt in dieser Ausgabe zwei Gesichter, die über Jahrzehnte das deutsche Fernsehen geprägt haben. Mit dabei sind die Schauspielerin Marie-Luise Marjan und der Schauspieler Joachim Hermann Luger, die als "Helga" und "Hans... weiterlesen

Einer der psychologisch komplexeren Fälle des Kultduos Schmücke und Schneider kehrt heute (20.10.2025) auf die Bildschirme zurück. Der MDR wiederholt um 20:15 Uhr den "Polizeiruf 110: Schatten", eine Folge, die nicht nur einen klassischen Whodunit präsentiert, sondern auch gesellschaftliche Missstände und menschliche Abgründe beleuchtet. Dieser Film ist mehr als... weiterlesen

Jetzt schlägt Jenke ein ganz persönliches Kapitel auf - und deckt eine Abhängigkeit auf, die uns alle betrifft. ProSieben zeigt heute (20.10.2025) um 20:15 Uhr eine neue, brisante Ausgabe der investigativen Reportagereihe "JENKE. Experiment.": "Nicht ohne mein Handy - Wie uns Social Media und Smartphones abhängig machen". Jenke von Wilmsdorff, bekannt für seine oft... weiterlesen

Der Montagabend hält ein TV-Ereignis bereit, das unter die Haut geht und den Blick auf die Abgründe digitaler Schulkommunikation schärft. Das ZDF strahlt heute (20.10.2025) ab 20:15 Uhr den beeindruckenden Fernsehfilm "Von uns wird es keiner sein" aus, ein hochemotionales Drama, das als Mischung aus Sozialstudie und psychologischem Thriller fesselt. Regisseur Simon Ostermann... weiterlesen

Tatort-Fans müssen heute (19.10.2025) tapfer sein, denn schon wieder gibt es einen Sonntag ohne einen neuen Tatort. Da sich der Tatort den Sendeplatz mit dem "Polizeiruf 110" teilt, ist halt wieder einmal der "Polizeiruf 110" an der Reihe. Diesmal ermitteln die Rostocker Kommissare Katrin König (Anneke Kim Sarnau) und Melly Böwe (Lina Beckmann) in einem besonders emotionalen... weiterlesen